Gaziantep FK – Fenerbahce: Tipp & Prognose (27.10.25)

Zum Abschluss des 10. Spieltages in der türkischen SüperLig muss der Vizemeister auswärts ran. Fenerbahce muss beim Gaziantep FK antreten, alles andere als eine leichte Aufgabe.
Team 1 Logo WWDDW
27.10.2025 Kalyon Stadyumu in Gaziantep 18:00
Team 2 Logo WDWWL
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X 2,00 jetzt zu Qbet
Alfred Hanisch | am: 22.10.25

Blickt man im Gaziantep FK vs. Fenerbahce Wett Tipp auf die Tabelle, wird klar, welche Brisanz in der Partie ist. Es heißt Vierter gegen Dritter. Der Gastgeber ist die Überraschungsmannschaft der Saison. Gaziantep hat keinen ersichtlichen Grund ängstlich gegen den vermeintlichen Favorit ins Match zu gehen, im Gegenteil. Für Fenerbahce geht’s darum ganz oben dran zu bleiben, wobei Meister Galatasaray doch schon wieder enteilt scheint.

Das SüperLig Match wird am Montagabend um 18 Uhr im Kalyon Stadyumu in Gaziantep ausgetragen.

Gaziantep FK gegen Fenerbahce: Das ist die Ausgangslage

Nach dem Trainer-Chaos im Sommer in Gaziantep haben die Verantwortlichen mittlerweile augenscheinlich den richtigen Mann gefunden. Coach Burak Yılmaz hat das Team erst im August übernommen und ist seither auf Erfolgskurs. Der aktuelle 4. Tabellenplatz mit bereits 17 Punkten auf dem Konto kann schon als keines Fußballwunder gesehen werden. Gaziantep hat bisher fünf Mal gewonnen, zwei Mal unentschieden gespielt und zwei Mal verloren. Mit einem Heimsieg kann der Gastgeber in der Tabelle am Gegner vorbeiziehen. Springt für Heimelf ein Zähler heraus, wird man Gaziantep trotzdem zufrieden sein.

Fenerbahce hat im August etwas ohne Not Jose Mourinho vor die Tür gesetzt. Seit September ist Domenico Tedesco in Istanbul unter Vertrag. Nachdem der deutsche Coach sofort unter Beschuss geraten war, hat sich die Situation aktuell etwas beruhigt. Die Gäste sind nach fünf Siegen und vier Unentschieden noch ungeschlagen. Sie haben 19 Punkte auf dem Konto und somit einen Rückstand von sechs Punkten auf Galatasaray. Für Fenerbahce zählt in der Partie nur ein Dreier, ohne Wenn und Aber.

Gaziantep FK – Fenerbahce: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Clubs zeigt, dass es zwischen Gaziantep und Fenerbahce bisher noch nie einen Punkteteilung gab. Der Gastgeber hat den Rasen zwei Mal siegreich verlassen, Istanbul hat 14 Mal gewonnen. Die zurückliegenden neun Spiele hat allesamt der Vizemeister gewonnen. In der letztjährigen Spielzeit standen sich die Mannschaften drei Mal gegenüber. Fenerbahce siegte in den beiden Punktspielen jeweils mit 3:1. Im Pokalspiel behielt der Favorit sogar mit 4:1 auswärts die Oberhand. Kann sich Fenerbahce am Montag im Kalyon Stadyumu in Gaziantep erneut durchsetzen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Gaziantep FK vs. Fenerbahce 1:3 (26.04.2025)
  • Gaziantep FK vs. Fenerbahce 1:4 (27.02.2025)
  • Fenerbahce vs. Gaziantep FK 3:1 (02.12.2024)
  • Gaziantep FK vs. Fenerbahce 0:2 (07.02.2024)
  • Gaziantep FK vs. Fenerbahce 0:1 (14.01.2024)

Gaziantep FK vs. Fenerbahce: Die Wettquoten

Die Antwort der Online Buchmacher ist ein recht klares „Ja“. Die Wettquoten für die Partie zeigen, dass die Sportwetten Anbieter fest von drei Zählern für die Tedesco-Truppe ausgehen. Für einen Auswärtssieg hat Nova Jackpot lediglich eine Wettquote von 1,57 vorzuweisen. Qbet ruft im Gegensatz dazu für einen Heimsieg ein Wettangebot von 4,60 auf. Wer seinen Gaziantep FK vs. Fenerbahce Wett Tipp auf eine Punkteteilung spielen will, findet mit 4,10 bei Granawin eine sehr gute Unentschieden-Wettquote.

Die Formkurve: Gaziantep FK

Der Gastgeber befindet sich in einer ausgezeichneten Verfassung. Die Elf von Trainer Burak Yılmaz hat keines der letzten sieben Punktspiele verloren. Vor und nach der Länderspielpause hat Gaziantep jeweils gewonnen. Auf den sicheren 2:0 Auswärtssieg beim Schlusslicht Karagümrük folgte in der vergangenen Wochenende der 3:2 Heimsieg gegen Antalya. Beim Gastgeber ist man sich natürlich bewusst, dass man gegen Fenerbahce eine Schippe drauflegen muss. Der Vizemeister ist ein anderes Kaliber.

In der Heimbilanz es Teams stehen bisher drei Siege, ein Remis und einer Niederlage. Lediglich das erste Match zu Hause gegen Meister Galatasaray hat Gaziantep mit 0:3 verloren.

Aktuelle Performance: 80% 4,60 Quote für Sieg jetzt zu Qbet

Die Formkurve: Fenerbahce

Istanbul hat am vergangenen Wochenende das Heimspiel gegen Fatih Karagümrük mit 2:1 gewonnen. Im Match gegen das Tabellenschlusslicht der SüperLig hat sich die Truppe von Domenico Tedesco aber sehr, sehr schwer getan. Auswärts hat Fenerbahce bisher einmal gewonnen und drei Mal unentschieden gespielt. Das Match zuletzt in Samsun endete torlos. Zuvor hatte bei Kasimpasa nur zu einem 1:1 gereicht.

In der Europa League hat Fenerbahce nach zwei Spieltagen drei Punkte auf dem Konto. Das Team unterlag zum Auftakt mit 1:3 bei Dinamo Zagreb, konnte im zweiten Match zu Hause gegen den OGC Nizza aber mit 2:1 die Oberhand behalten.

Aktuelle Performance: 70% 1,57 Quote für Sieg jetzt zu Novajackpot

Wett-Tipp & Prognose: Gaziantep FK – Fenerbahce (27.10.25)

Wir gehen in der SüperLig Prognose contra zur Analyse der Buchmacher. Für uns ist der Dritte im Auswärtsspiel beim Vierten keineswegs der Favorit. Richtig ist, dass die Ergebnisse bei Fenerbahce in den zurückliegenden Tagen gestimmt haben, fußballerisch hat die Elf aus Istanbul aber noch gewaltig Luft nach oben. Gaziantep ist so stark wie seit vielen Jahren nicht. Der Gastgeber wird selbstbewusst und mutig in die Schlacht schreiten. Wir erwarten, dass mindestens ein Zähler am Montag im Kalyon Stadyumu in Gaziantep bleibt. Wir schließen einen Auswärtssieg aus.

Wir entscheiden uns im Gaziantep FK vs. Fenerbahce Wett Tipp daher für die Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis)“, mit einer Wettquote von 2,00 bei Qbet.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X 2,00 jetzt zu Qbet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen