Im FA-Cupfinale 2023 des englischen Fußballs treffen die Stadtrivalen von Manchester City und Manchester United aufeinander. Gesucht wird in diesem Prestige-Duell der Nachfolger vom FC Liverpool, die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp sicherte sich den Titel vor Jahresfrist durch einen 6:5 Erfolg im Elfmeterschießen, nachdem auch nach 120 Minuten kein Tor gefallen war. Welche Prognose unsere Redaktion von Sportwetten24 zum diesjährigen Finale 2023 zwischen den beiden Spitzenteams aus Manchester abgibt, lesen Sie hier.
Das Finale um den FA Cup zwischen Manchester City und Manchester United wird am Samstagnachmittag 16 Uhr im Londoner Wembley Stadion angepfiffen.
Manchester City – Manchester United: Die Ausgangslage für das Finale im FA Cup
Die Ausgangslage vor dem FA Cupfinale ist schnell erklärt. Da beide Teams sich als Meister (Manchester City) und Tabellendritter (Manchester United) über die Premier League die Teilnahme an der Champions League in der kommenden Saison sichern konnten, hat der Ausgang des Finales keinerlei Auswirkung auf die internationalen Startplätze für die Saison 2023/2024.
Aber es ist ein Titel, den sowohl die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola wie auch das United Team von Trainer Erik ten Hag wollen und entsprechend alles dafür geben werden.
Für Manchester City ist es die Möglichkeit eine erfolgreiche Saison mit gleich mehreren Titeln zu krönen, denn die Mannschaft strebt nach dem Gewinn der englischen Meisterschaft in diesem Spiel den nächsten Titel an, steht zudem noch im Finale der UEFA-Champions League, trifft dort am 10. Juni 2023 auf Inter Mailand.
Die Favoritenrolle in diesem Endspiel ist sehr deutlich verteilt: ManCity ist seit Monaten in bestechender Form und aktuell wohl die beste Mannschaft der Welt. Es wäre deswegen eine große Überraschung, wenn die Truppe von Pep Guardiola dieses Finale verlieren würde.
Manchester United hat im Grunde nichts zu verlieren. In 90 Minuten im Wembley Stadion ist vieles möglich – vor allem in einem Derby. Die Red Devils werden sicher an ihre Chance glauben. Auch wenn es verdammt schwer wird gegen de Bruyne, Haaland und all die anderen Topspieler von City.
Manchester City – Manchester United: Der direkte Vergleich (h2h)
Bisher spielten seit dem Jahr 1894 beide Mannschaften 189-mal gegeneinander. Die Bilanz spricht eindeutig für Manchester United, die Mannschaft entschied 78 Spiele für sich. Manchester City konnte bisher 58-mal gewinnen, 53 Partien endeten unentschieden.
Hier sind die letzten fünf Spiele zwischen beiden Teams:
- 2023: Manchester United vs. Manchester City 2:1
- 2022: Manchester City vs. Manchester United 6:3
- 2022: Manchester City vs. Manchester United 4:1
- 2021: Manchester United vs. Manchester City 0:2
- 2021: Manchester City vs. Manchester United 0:2
ManCity – ManUnited: Die aktuellen Quoten der Wettanbieter
Wie erwartet schieben die Buchmacher dem frisch gebackenen englischen Meister Manchester City die Favoritenrolle zu. Die Quoten liegen für einen Sieg der Mannschaft von Trainer Pep Guardiola zwischen 1.33 und 1.50.
Steht das Spiel nach 90 Minuten Unentschieden und geht somit in die Verlängerung, gibt es für die Sportwetten-User beim Wettanbieter 1Bet eine Quote von 4.60. Gewinnt Manchester United in der regulären Spielzeit das FA Cup Finale, können sich die Wettfreunde auf eine Wettquote zwischen aktuell 5.91 und 8.50 einstellen.
Wie ist Manchester City momentan in Form?
Unglaubliche 25 Spiele lang in der Premier League, im FA Cup und in der UEFA-Champions League blieb das Team von Trainer Pep Guardiola ungeschlagen. Erst am letzten Spieltag der Premier League kassierte die Mannschaft die erste Niederlage seit Anfang Februar.
In Brentford wurde mit 0:1 verloren, an der überragenden Form im Jahr 2023 ändert das nichts. Der neue englische Meister steht nicht nur im FA Cup Finale, sondern auch im Finale der UEFA-Champions League.
Wie ist Manchester United momentan in Form?
Durch einen guten Endspurt mit vier Siegen aus vier Spielen belegt Manchester United in der Abschlusstabelle der Premier League Saison 2022/2023 den dritten Platz, der für die Teilnahme an der UEFA-Champions League in der neuen Saison berechtigt.
Vor diesen vier Siegen war die Form eher schwankend, schmerzhaft war das Ausscheiden im Viertelfinale der Europa League gegen den FC Sevilla, während die Mannschaft sich knapp nach Elfmeterschießen im FA Cup Halbfinale gegen Brighton durchsetzen konnte.
ManCity – ManUnited: Tipp und Prognose (03.06.2023 | FA Cup Finale)
Das FA Cup Finale zwischen Manchester City und Manchester wird zum Prestige Duell der beiden Stadtrivalen. Beide haben sich über die Premier League für die UEFA-Champions League in der kommenden Saison qualifiziert, beide wollen unbedingt den FA Cup-Erfolg.
Wir glauben, dass Manchester City seiner Favoritenrolle gerecht werden wird – und das Spiel auch in der regulären Spielzeit für sich entscheidet. Parallel glauben wir, dass auch Manchester United sich nicht verstecken wird, sodass die Zuschauer auch das eine oder andere Tor bejubeln können.
Für die Wettkombination „Ergebnis Manchester City/ Gesamtzahl Tore über 2,5“ gibt es beim führenden Wettanbieter 1Bet eine Quote von 2.05.