Aston Villa ist das Team der Stunde in England. Der neue Coach Unai Emery hat die Elf wieder flott gekriegt und ist derzeit für jede Mannschaft eine harte Nuss. Auf den FC Chelsea und Trainer Graham Potter wartet also eine äußerst schwere Angelegenheit. Doch immerhin ist der Klub aus London nun seit vier Partien ohne Niederlage.
Samstagabend-Spiel in der englischen Premier League. Wer holt sich wichtige Punkte für den Saisonendspurt? Wir machen unseren Check.
FC Chelsea gegen Aston Villa: Das ist die Ausgangslage
Mit 38 Punkten steht der FC Chelsea auf dem trostlosen 10. Tabellenrang. Aston Villa könnte die Blues bei einem Sieg überholen. Die Villans holten bislang ebenfalls 38 Zähler und stehen an Position 11 in der Premier League.
FC Chelsea – Aston Villa: Der direkte Vergleich (h2h)
Mit 29 Siegen, 13 Remis und 13 Niederlagen hatte der FC Chelsea in der Premier League meist die Nase vorn. Aston Villa gewann nur eines der letzten zwölf Duelle. Im Hinspiel sicherten sich die Blues einen ungefährdeten 2:0-Auswärtssieg.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Aston Villa – FC Chelsea 0:2
- Aston Villa – FC Chelsea 1:3
- FC Chelsea – Aston Villa 5:4 n.E. (League Cup)
- FC Chelsea – Aston Villa 3:0
- Aston Villa – FC Chelsea 2:1
FC Chelsea – FC Everton: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen die Blues recht klar vorne. Die Dreiwegquoten liegen derzeit bei circa 1,61 (Sieg FC Chelsea), 3,78 (Remis) und 5,25 (Sieg Aston Villa).
Die Formkurve: FC Chelsea
Nach drei Siegen in Folge hat es im Heimspiel gegen den FC Everton nur zu einem 2:2 gereicht. Alle vier Treffer fielen erst nach der Pause. Für die Blues waren Joao Felix und Kai Havertz (per Elfmeter) erfolgreich. Doch gleich zweimal gelang den Toffees jeweils der nicht unverdiente Ausgleich. In der Abwehr bleibt Chelsea nach wie vor wackelig.
Die Formkurve: Aston Villa
Zehn Punkte aus den jüngsten vier Partien ist eine bärenstarke Bilanz der Villans. Beim 3:0-Heimsieg gegen den AFC Bournemouth ließ man nichts anbrennen und dominierte das Spiel nach Belieben. Bereits in der 7. Spielminute legte ein Treffer von Douglas Luiz den Grundstein. Jacob Ramsey und Emiliano Buendia konnten schließlich mit ihren Toren nachlegen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Chelsea – Aston Villa (01.04.2023)
Gegen das formstarke Team aus Birmingham werden sich die Blues schwer tun. Wir halten es für realistisch, dass die Villans mindestens einen Punkt holen werden. Ein Auswärtssieg wäre allerdings ein etwas zu gewagter Tipp.
Unser FC Chelsea – Aston Villa Wett-Tipp für den 29. Spieltag lautet deshalb: Nutzen Sie die Doppelte Chance „Remis / Sieg Aston Villa“. Beim Buchmacher OlympusBet gibt es hierfür die Quote 2,30.