Der Tipp FC Chelsea gegen Crystal Palace führt zu einem Spiel zweiter Teams, die in diesem Kalenderjahr wissen, wie man Titel gewinnt. Normalerweise ist die Heimmannschaft als Tabellen-Vierter der vergangenen Saison der Favorit gegen ein Team, das in der letzten Spielzeit über einen 12. Tabellenplatz nicht hinausgekommen ist.
Der amtierende Klub-Weltmeister ist gewarnt, denn die Gäste haben im Supercup Finale gezeigt, dass sie gut gerüstet in die neue Saison gehen. Wie schwer die Eagles zu bespielen sind, haben die Blues in der abgelaufenen Saison spüren dürfen. Es gab in beiden Duellen keinen Sieger, beide Spiele endeten mit einem 1:1 Unentschieden. Wir fragen uns, kann sich im neuerlichen Duell eine Mannschaft durchsetzen oder beginnt jedes Team die Premier League Saison mit einem Punkt? Wir starten nun den FC Chelsea – Crystal Palace Wett-Tipp, das Spiel wird am 17.08.2025 um 15:00 Uhr angepfiffen.
FC Chelsea – Crystal Palace: Das ist die Ausgangslage
Mit dem vierten Tabellenplatz nach der abgelaufenen Premier League Saison ist der FC Chelsea zurück in der Champions League. Als frisch gebackener Conference League Sieger holte sich die Mannschaft des italienischen Trainers Enzo Maresca dann für viele überraschend die Klub-Weltmeisterschaft, schlug im Finale den Top-Favoriten Paris Saint-Germain. Die neue Premier League Saison wollen die Blues natürlich mit einem Heimsieg starten, das Team geht auch als Favorit in dieses Match.
Besser hätte die neue Saison für Crystal Palace nicht beginnen können. Eine Woche vor dem Beginn der Premier League Spielzeit 2024/2025 gewannen die Eagles den englischen Supercup im Spiel des FA Cup Siegers gegen den englischen Meister FC Liverpool. Dieser Sieg sollte der Mannschaft Mut machen, auch bei den Blues im Stadtderby etwas Zählbares mitzunehmen, auch wenn man am ersten Spieltag gegen die beste Klub-Mannschaft der Welt antritt.
FC Chelsea – Crystal Palace: Der direkte Vergleich (h2h)
Insgesamt 63 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht den FC Chelsea deutlich vorn, was 35:11 Siege hinreichend belegen. 17 Partien endeten mit einem Unentschieden.
Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:
- Crystal Palace – FC Chelsea: 1:1 (04.01.25)
- FC Chelsea – Crystal Palace: 1:1 (01.09.24)
- Crystal Palace – FC Chelsea: 1:3 (12.02.24)
- FC Chelsea – Crystal Palace: 2:1 (27.12.23)
- FC Chelsea – Crystal Palace: 1:0 (15.01.23)
FC Chelsea – Crystal Palace: Die Wettquoten
Im Spiel dieser beiden Mannschaften gibt es mit dem amtierenden Klub-Weltmeister einen klaren Favoriten. Die Buchmacher sind sich sicher, dass die Blues dieses Match für sich entscheiden. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es dann auch nur Quoten bis 1.57, während bei einem Auswärtssieg der Londoner Mannschaft von Trainer Oliver Glasner die Quoten bis zu 5.50 angegeben werden. Quoten bis zu 4.20 sind bei einem Unentschieden notiert.
Die Formkurve: FC Chelsea
Nach der erfolgreichen Klub-Weltmeisterschaft in den USA blieb für den FC Chelsea nur wenig Zeit, um sich für die neue Premier League Saison in Form zu bringen. An Selbstbewusstsein wird es den Blues in der neuen Saison nach dem Weltmeistertitel ohnehin nicht mangeln. An der abgezockten, erstklassigen Vorstellung im Finale gegen PSG kann sich die Mannschaft auch in der Premier League orientieren.
Das Testspiel gegen den Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen gewann der Londoner Club mit 2:0. Die Treffer erzielten Estevao und Joao Pedro. Gegen AC Mailand aus der italienischen Serie A setzte sich die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca mit 4:1 durch. In diesem Vorbereitungsspiel traf Neuzugang Liam Delap doppelt, den dritten Treffer markierte einmal mehr Joao Pedro, hinzu kam noch ein Eigentor des italienischen Teams.
Die Formkurve: Crystal Palace
Gegen die unterklassigen Teams von Cray Wanderers und Crawley kamen die Eagles von Trainer Glasner zunächst über ein 1:1 Unentschieden nicht hinaus. Die zweite Partie bescherte dem Londoner Team dann einen 3:0-Erfolg. Der amtierende englische FA Cup Sieger testete danach gegen zwei deutsche Bundesliga Teams.
Gegen den FSV Mainz 05 verloren die Londoner mit 3:4, gegen den FC Augsburg gelang Crystal Palace zunächst ein 3:1 Sieg. Im zweiten Spiel desselben Tages kassierten die Eagles dann eine 0:1 Niederlage. Den ultimativen Härtetest für die neue Spielzeit bestand die Glasner-Elf dann eine Woche vor Saisonstart im gewonnenen Supercup Finale gegen den amtierenden englischen Meister FC Liverpool. Das Match stand 2:2 nach 90 Minuten. Im Elfmeterschießen setzte sich Crystal Palace durch und holte sich die begehrte FA Community Shield Trophäe.
Wett-Tipp & Prognose: FC Chelsea – Crystal Palace (17.08.2025)
Der FC Chelsea kommt genauso in Tritt wie Gegner Crystal Palace. Dennoch sind die Blues als amtierender Klub-Weltmeister für die Wettanbieter der klare Favorit, auch wenn die Eagles den ersten Titel der neuen Saison gewonnen haben. Aufgrund der starken letzten Saison ist der FC Chelsea auch für uns die Sieg-Mannschaft. Wir setzen in diesem Match auf die Wettkombination „Sieg FC Chelsea / Über 2,5 Tore“. Beim Buchmacher BetLabel gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.29.