Der Tipp zu ManUnited gegen Chelsea führt zum Gastauftritt des Club-Weltmeisters am Old Trafford. Das Londoner Team gehört neben dem FC Liverpool und Crystal Palace zu den drei Teams, die in der Premier League Saison 2025/2026 noch ungeschlagen sind.
Das will das Team des italienischen Trainers Enzo Maresca auch nach dem Spiel in Manchester bleiben. Schon in der vergangenen Saison gelang es Manchester United nicht, die Blues in den beiden Duellen wenigstens einmal zu bezwingen.
In der Hinrunde trafen sich beide Teams am Old Trafford, teilten beim 1:1 die Punkte. In der Rückrunde setzte sich Chelsea zuhause knapp mit 1:0 durch. Welchen Matchplan hat sich Red Devils-Coach Rúben Amorim für Samstagabend ausgedacht? Wir beginnen jetzt den Manchester United – FC Chelsea Wett-Tipp, das Spiel wird am 20.09.2025 um 18:30 Uhr angepfiffen.
Manchester United – FC Chelsea: Das ist die Ausgangslage
Nach einem Sieg, einem Remis und zwei Niederlagen belegt Manchester United nach dem vierten Premier League Spieltag mit vier Punkten den 14. Tabellenplatz. Gegenüber den bisherigen Spielen müssen sich die Red Devils schon ein ganzes Stück steigern, um gegen die Blues den erhofften zweiten Saisonsieg einfahren zu können.
Verliert das Team gegen den FC Chelsea, steckt Manchester United erst einmal im letzten Drittel der Tabelle fest und wird es vermutlich schwer haben, da unten erst einmal wieder herauszukommen.
Der Klub-Weltmeister hatte die kürzeste Sommerpause aller Teams und brauchte dennoch keine lange Anlaufzeit, um so zu punkten, dass man zu den Top-Teams der Liga gehört.
Nach zwei Siegen und zwei Unentschieden stehen die Blues mit ihrem Coach Enzo Maresca bei acht Punkten und einem fünften Platz in der Tabelle. Bleibt Chelsea weiter ungeschlagen, sind die Blues auf einem guten Weg, ähnlich erfolgreich abzuschneiden wie in der letzten Saison.
Manchester United – FC Chelsea: Der direkte Vergleich (h2h)
Insgesamt 197 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht die Red Devils aus Manchester vorn, 80-mal behielt ManUnited bisher die Oberhand, während die Blues aus London sich bisher 56-mal durchsetzen konnten. 61 Partien endeten mit einem Unentschieden.
Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:
- FC Chelsea – Manchester United: 1:0 (16.05.25)
- Manchester United – FC Chelsea: 1:1 (03.11.24)
- FC Chelsea – Manchester United: 4:3 (04.04.24)
- Manchester United – FC Chelsea: 2:1 (06.12.23)
- Manchester United – FC Chelsea: 4:1 (25.05.23)
Manchester United – FC Chelsea: Die Wettquoten
Für die Buchmacher hat der Clubweltmeister aus London die minimal größeren Chancen dieses Match am fünften Spieltag der neuen Saison für sich zu entscheiden. Für einen Sieg-Tipp der Red Devils aus Manchester gibt es Quoten zwischen 2.62 und 2.75, während bei einem Auswärtssieg-Tipp der Blues aus London die Quoten von 2.40 bis 2.45 angegeben werden. Bei einem Remis-Tipp pendeln die Quoten aktuell zwischen 3.50 und 3.60.
Die Formkurve: Manchester United
Zum Abschluss der Saisonvorbereitung spielte die Mannschaft von Trainer Rúben Amorim gegen den italienischen Erstligisten AC Florenz. Das Match gewannen die Red Devils nach Elfmeterschießen. Zum Saisonauftakt kam Vizemeister Arsenal London zum Old Trafford. Die Gunners gewannen knapp mit 1:0. Den ersten Punkt in der neuen Saison holte Manchester United mit einem 1:1 beim FC Fulham.
Dass die Red Devils danach für negative Schlagzeilen sorgten, muss sich die Mannschaft selbst in die Schuhe schieben. Im League Cup kam das Aus beim viertklassigen Club Grimbsby Town (2:3). Drei Tage später folgte dann der ersehnte erste Saisonsieg mit 3:2 im Heimspiel gegen den FC Burnley. Am letzten Sonntag nach der Länderspielpause kassierte Manchester United im Derby gegen die Cityzens eine klare 0:3 Niederlage.
Die Formkurve: FC Chelsea
Trotz der kurzen Vorbereitungszeit durch die erfolgreiche Klub-WM in den USA hat der FC Chelsea einen ordentlichen Saisonstart hinlegen können. Zunächst ließen die Chelsea-Spieler allerdings beim torlosen Remis gegen Crystal Palace einige Chancen liegen, um das Spiel zu gewinnen. Beim 5:1 Auswärtssieg im Londoner Derby bei West Ham United trugen sich fünf verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein.
Der zweite Sieg im dritten Spiel gelang den Blues mit einem 2:0 Erfolg gegen den FC Fulham. Joao Pedro und Enzo Fernández vom Punkt trafen für den FC Chelsea. In einer spannenden Partie drehten die Blues nach 0:1 Rückstand zunächst die Liga-Partie beim FC Brentford. Als sich fast alle mit einem knappen 2:1 Sieg des FC Chelsea abgefunden hatten, gelang den Gastgebern der viel umjubelte Lucky Punch zum 2:2 Ausgleich.
Wett-Tipp & Prognose: Manchester United – FC Chelsea (20.09.2025)
Die Wettanbieter sehen die Gäste um Nuancen im Vorteil. Für uns ist das Match vollkommen offen, deshalb geben wir hier auch keinen Sieg-Tipp ab, sondern gehen auf eine aus unserer Sicht relativ sichere Wette und entscheiden uns für die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Beide treffen“. Beim Buchmacher Betovo kann dafür aktuell eine Quote von 2.05 abgerufen werden.