West Ham United – FC Chelsea: Tipp & Prognose (22.08.2025)

Tipp für West Ham gegen Chelsea am 22. August 2025: In diesem Londoner Derby treffen kommenden Freitag zwei Teams aufeinander, die zum Saisonauftakt keinen Treffer erzielen konnten. Für die Blues sprang zumindest ein Punkt heraus, während die Hammers bei Aufsteiger Sunderland deutlich unter die Räder kamen. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen West Ham United und dem FC Chelsea.
Team 1 Logo LWWWL
22.08.2025 London Stadium (London) 21:00
Team 2 Logo DWWWW
Bester Tipp: Chelsea / Über 1,5 Tore 1,99 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch | am: 19.08.25

Der Tipp West Ham gegen Chelsea führt am zweiten Spieltag der englischen Premier League Saison 2025/2026 zum Spiel des amtierenden FIFA-Klubweltmeisters, der zum Saisonauftakt zuhause an der Stamford Bridge gegen den FA- und Supercup-Sieger Crystal Palace über ein torloses Remis nicht hinauskam.

Die Hammers mit ihrem Trainer Graham Potter wollen ihre Fans nach dem missglückten Saisonauftakt mit einer engagierten Heimpremiere versöhnen, auch wenn der Stachel nach der 0:3 Pleite in Sunderland noch tief sitzt. Zudem hat West Ham mit den Blues aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen. Denn im Olympiastadion gewann in der letzten Saison der FC Chelsea mit 3:0. Auch das zweite Duell zwischen beiden Teams entschieden die Blues für sich. Wir fragen uns, ob West Ham die zweite Pleite im zweiten Spiel verhindern kann und legen jetzt mit dem West Ham United – FC Chelsea Wett-Tipp los, das Spiel wird am 22.08.2025 um 21:00 Uhr angepfiffen.

West Ham United – FC Chelsea: Das ist die Ausgangslage

Bei West Ham United ist schon nach dem ersten Spieltag der neuen Premier League Saison gehörig Druck spürbar. Die 0:3 Niederlage beim Aufsteiger aus Sunderland hat gezeigt, dass der Trainer noch einiges zu tun hat, um die Mannschaft in die Spur zu bringen. Auch wenn die kommende Aufgabe gegen den FC Chelsea alles andere als einfach ist, wird West Ham versuchen zu punkten.

Mehr Ballbesitz, Torschüsse und Eckbälle reichten am Schluss dem FC Chelsea nicht um das Auftaktspiel zuhause gegen Crystal Palace zu gewinnen. Die Mannschaft des italienischen Trainers Enzo Maresca hatte aufgrund der Klub-Weltmeisterschaft in den USA nur eine kurze Vorbereitungszeit und hat das erste Spiel gebraucht, um in den gewohnten Rhythmus zu kommen. Im Londoner Derby gegen West Ham will der Klubweltmeister nun zeigen, dass er auch Tore erzielen kann.

West Ham United – FC Chelsea: Der direkte Vergleich (h2h)

Insgesamt 122 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht den FC Chelsea vorn, was 55:44 Siege belegen. 23 Partien endeten mit einem Unentschieden.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:

  • FC Chelsea – West Ham United: 2:1 (03.02.25)
  • West Ham United – FC Chelsea: 0:3 (21.09.24)
  • FC Chelsea – West Ham United: 5:0 (05.05.24)
  • West Ham United – FC Chelsea: 3:1 (20.08.23)
  • West Ham United – FC Chelsea: 1:1 (11.02.23)

West Ham United – FC Chelsea: Die Wettquoten

Im Spiel dieser beiden Londoner Mannschaften gibt es mit den Blues einen Favoriten. Für einen Heimsieg-Tipp der Hammers liegen die Quoten zwischen 4.40 und 4.70, während bei einem Sieg-Tipp des FC Chelsea im Olympiastadion die Quoten zwischen 1.68 und 1.73 pendeln. Die Quoten für ein Unentschieden in diesem Hauptstadt-Derby bewegen sich zwischen 3.80 und 4.10.

Die Formkurve: West Ham United

Mit der Vorbereitung auf die neue Saison konnte Trainer Graham Potter eigentlich zufrieden sein. Nach dem 3:1 Testspielsieg gegen Grasshoppers Zürich nahm West Ham United an der Premier League Summer Series teil, spielte dreimal gegen Kontrahenten aus der Liga. Gegen Manchester United kassierten die Hammers zunächst eine 1:2 Niederlage. Lucas Paqueta und Niclas Füllkrug sicherten danach einen 2:1 Erfolg gegen den FC Everton.

Aktuelle Performance: 60% 4,55 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Niclas Füllkrug und Jarrod Bowen erzielten die Treffer für die Hammers beim 2:0 Erfolg gegen den AFC Bournemouth. Auch das letzte Testspiel gegen den französischen Erstligisten OSC Lille wurde gewonnen (2:1). Zuversichtlich reiste West Ham United dann zum Saisonauftakt nach Sunderland. Doch der Aufsteiger fertigte das Potter-Team mit 3:0 ab. Diese Niederlage muss der Trainer nun schnell aus den Köpfen der Spieler bekommen.

Die Formkurve: FC Chelsea

Der FIFA-Klubweltmeister musste die Vorbereitungszeit auf die neue Saison enorm drosseln, der Zeitplan ließ nicht mehr zu. Da einige neue Spieler aber bereits bei der Klub-WM zum Einsatz kamen, konnte sich Trainer Enzo Maresca bereits in den USA ein Bild von ihnen machen und sie langsam in die Mannschaft integrieren. Die beiden Testspiele vor dem Saisonauftakt wurden gewonnen. Gegen Bayer 04 Leverkusen sprang nach Toren von Estevao und Joao Pedro ein 2:0 Erfolg heraus.

Aktuelle Performance: 90% 1,69 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Neuzugang Liam Delap war mit zwei Treffern maßgeblich am 4:1 Testspielsieg gegen AC Mailand aus der italienischen Serie A beteiligt. Am ersten Spieltag empfingen die Blues in einem Londoner Derby die Mannschaft von Crystal Palace. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre es definitiv nicht beim torlosen Remis geblieben. Der Gegner hatte eine Woche zuvor den englischen Supercup gewonnen, kam mit gehörig Selbstbewusstsein an die Stamford Bridge. Am Schluss konnten beide mit dem ersten Saisonpunkt leben.

Wett-Tipp & Prognose: West Ham United – FC Chelsea (22.08.2025)

Der FC Chelsea wird nach Ansicht der Wettanbieter von Spiel zu Spiel stärker und ist bei den Hammers aus ihrer Sicht auch der Favorit dieses Duells am kommenden Freitagabend. Auch wir glauben, dass die Blues in ihrem zweiten Londoner Derby hintereinander zum ersten Saisonsieg kommen, zumal West Ham United zum Saisonauftakt enttäuschte. Wir setzen in diesem Match auf die Wettkombination „Sieg Chelsea / Über 1,5 Tore“. Beim Buchmacher BetLabel ist dafür aktuell eine Quote von 1.99 hinterlegt.

Bester Tipp: Chelsea / Über 1,5 Tore 1,99 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen