Portugal – Italien: Tipp & Prognose (07.07.25 | Frauen-EM)

In der Gruppe B der Frauen-EM geht’s am zweiten Spieltag mit einer wichtigen Partie weiter. Die Nationalmannschaften aus Portugal und Italien treffen aufeinander. Die Favoritenrolle liegt ganz klar bei den Italienerinnen. Hier kommt der Wett-Tipp von Sportwetten24.
Team 1 Logo LDLLL
07.07.2025 Stade de Genève in Genf 21:00 Uhr
Team 2 Logo WWDWL
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,72 jetzt zu PlanBet
Simon Schneider | am: 04.07.25

Beim Tipp für Portugal vs. Italien (07.07.25) bei der Frauen-EM steht für beide Teams eine richtungsweisende Partie an. Denn die Gruppen-Hierarchie ist klar. Spanien wird als Weltmeister auf dem ersten Platz landen. Alle anderen drei Mannschaften machen sich Hoffnung auf den zweiten Rang und damit aufs Viertelfinale. Die Italienerinnen haben zum Auftakt vorgelegt und befinden sich in seiner sehr guten Ausgangslage. Portugal hat die erste Begegnung gegen Nachbar Spanien erwartungsgemäß verloren.

Das EM-Match wird am Montag um 21 Uhr im Stade de Genève in Genf freigeben. Die Portugal Frauen vs. Italien Frauen Live TV Übertragung in Deutschland sehen Sie bei DAZN und im ZDF.

Portugal Frauen gegen Italien Frauen: Das ist die Ausgangslage

Für die Seleção das Quinas beginnt die Europameisterschaft eigentlich erst mit dem zweiten Spiel. Trainer Francisco Neto hatte die Niederlage gegen Spanien sicherlich einkalkuliert. Genauso ist es dann auch gekommen. Portugal war in der Auftaktbegegnung Lichtjahre von einer Überraschung entfernt. Gegen Italien muss die Mannschaft nun aber liefern. Es zählen nur Punkte. Minimal ist ein Zähler Pflicht, um Viertelfinalrennen zu bleiben. Am dritten Spieltag müssen die Portugiesinnen dann noch gegen Belgien auflaufen.

Emma Severini (links) will mit Italien am Montag den zweiten Sieg einfahren. Gegen Portugal sind die Italienerinnen deutlich favorisiert.

Es war ein glanzloser Sieg. Italien hat sich zum EM-Auftakt knapp gegen Belgien durchgesetzt. Trainer Andrea Soncin dürfte sehr schnell einen Haken hinter die Partie machen. Es zählen einzig drei Zähler und die sind auf dem Punktekonto zu finden. Mit einem weiteren Sieg am Montag in Genf kann die Le Azzurre den Einzug ins Viertelfinale unter Dach und Fach bringen, logischerweise das Ziel. Italien wird die Gruppenphase mit der Partie gegen Spanien abschließen.

Portugal Frauen – Italien Frauen: Der direkte Vergleich (h2h)

Die direkte Bilanz der beiden Nationalteams ist recht eindeutig. Die Mannschaften sind bisher 15 Mal aufeinandergetroffen. 2 Mal hat die Seleção das Quinas gewonnen, Italien 13 Mal. Den letzten Sieg hat Portugal vor 25 Jahren gefeiert. Bei einer EM-Endrunde gab es das Duell noch nie. Die letzte Begegnung, beim Algarve Cup im März 2020, hat Italien in Portugal mit 2:1 siegreich gestaltet.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Portugal Frauen vs. Italien Frauen 1:2 (04.03.2020)
  • Italien Frauen vs. Portugal Frauen 3:0 (08.06.2018)
  • Portugal Frauen vs. Italien Frauen 0:1 (28.11.2017)
  • Portugal Frauen vs. Italien Frauen 1:3 (27.03.2010)
  • Italien Frauen vs. Portugal Frauen 2:0 (23.09.2009)

Portugal Frauen vs. Italien Frauen: Die Wettquoten

Beim Blick auf die Portugal Frauen vs. Italien Frauen Head-to-Head Bilanz sind die Wettquoten für die EM-Partie nicht überraschend. Die Buchmacher rechnen erwartungsgemäß mit einem Sieg der Le Azzurre und damit bereits mit einer Entscheidung in der Gruppe B. Für einen italienischen Sieg ruft Plan Bet eine Wettquote von 1,664 auf. Der Erfolg der Portugiesinnen wird von Slotimo mit 4,90 quotiert. Wer seinen Portugal Frauen vs. Italien Frauen Wett Tipp am Montag im Stade de Genève in Genf auf ein Unentschieden spielen will, kann die sehr gute Remis-Quote von 4,00 bei Sportuna nutzen.

Die Formkurve: Portugal Frauen

Die EM hätte für Portugal kaum schlimmer beginnen können. Bereits nach 90 Sekunden lag die Seleção das Quinas gegen Spanien mit 0:1 im Hintertreffen. Nach sieben Minuten stand bereits ein 0:2 auf der Anzeigentafel. Bis zur Pause sah Trainer Francisco Neto noch zwei weitere Gegentreffer. Mit letztlichen 0:5 war Portugal mehr oder wenig noch gut bedient.

Die Mannschaft ist in diesem Jahr nicht wirklich in Schuss gekommen. Portugal hat in den zurückliegenden vier Länderspielen kein einziges Tor geschossen. Das Manko soll gegen Italien unbedingt ausgemerzt werden. In der direkte Vorbereitung ist das Team gegen Nigeria nicht über ein torloses Unentschieden hinausgekommen.

Aktuelle Performance: 10% 4,90 Quote für Sieg jetzt zu Greatwin

Die Formkurve: Italien Frauen

In den ersten 45 Minuten war von der hochgelobten Le Azzurre gegen Belgien wenig zu sehen. Die Italienerinnen haben nicht in ihr gewohntes Kombinationsspiel gefunden. Es war quasi der erste zwingende Angriff kurz vor der Pause, den Arianna Caruso (44.) zum 1:0 veredelte. Nach dem Seitenwechsel hat sich das Team die drei Zähler aber verdient, lediglich bei der Chancenverwertung gesündigt. Es blieb beim knappen 1:0.

Coach Andrea Soncin hat auf Vorbereitungsspiele kurz vor dem EM-Turnier verzichtet. Italien hat keine Generalprobe gespielt. Die Le Azzurre hatte zuletzt in der Nations League in Wales mit 4:1 gewonnen und gegen Schweden zu Hause ein sehr achtbares torloses Remis erarbeitet.

Aktuelle Performance: 70% 1,67 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Wett-Tipp & Prognose: Portugal Frauen – Italien Frauen (07.07.25)

Wir sehen das Match in der EM Wetten Analyse ähnlich wie die Buchmacher. Läuft die Begegnung in der erwartbaren Bahnen wird die Le Azzurre die drei Punkte mitnehmen. Wir lassen aber die 1X2 Siegwette bewusst außen vor.

Wir glauben, dass wir eine andere portugiesische Mannschaft als gegen Spanien sehen. Die Seleção das Quinas wird richtig fighten, um im EM-Geschäft zu bleiben. Wir gehen in der Vorhersage davon aus, dass beide Mannschaften mindestens einmal jubeln werden.

Unser Portugal Frauen vs. Italien Frauen Wett Tipp lautet daher – Beide Mannschaften schießen ein Tor, mit einer Wettquote von 1,72 beim neuen Top-Buchmacher PlanBet.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,72 jetzt zu PlanBet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen