Beim Wett-Tipp Rayo Vallecano gegen Real Madrid sind sich die Wettanbieter einig, dass die Königlichen nach dem Spiel als Sieger vom Platz gehen. Die Niederlage im großen Stadtderby gegen Atletico hat die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso längst abgehakt, konnte seither beide Spiele in der Champions League und alle vier Begegnungen in der Liga inklusive den El Clásico gewinnen.
Allerdings erwies sich Rayo Vallecano in den letzten Duellen mit Real Madrid stets als unbequemer Gegner, der drei der letzten vier Duelle nicht verloren hat, weil der Favorit dreimal über ein Remis nicht hinauskam. In der letzten Saison erzielte Rayo Vallecano im eigenen Stadion ein 3:3 Remis, in der Rückrunde gewann Real dann knapp mit 2:1. Wir fragen uns, ob kann der Außenseiter auch das nächste Duell lange offenhalten kann. Oder sehen wir einen souveränen Vizemeister, der seine Tabellenführung festigen wird? Wir starten jetzt den Rayo Vallecano – Real Madrid Wett-Tipp, das Spiel findet am 09.11.2025 statt. Anstoß ist um 16:15 Uhr.
Rayo Vallecano – Real Madrid: Das ist die Ausgangslage
Der Madrider Klub Rayo Vallecano steht nach vier Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen bei 14 Punkten und belegt damit aktuell den 10. Tabellenplatz. In einem engen Mittelfeld hat die Mannschaft von Trainer Iñigo Pérez nach dem 11. Spieltag der laufenden La Liga Saison einen Rückstand von fünf Punkten auf Platz 5 und einen Vorsprung von fünf Punkten auf den ersten Abstiegsplatz. Entsprechend entspannt ist die Ausgangslage der Heimmannschaft, die bei einem Real-Sieg keinen Absturz erleidet.
Mit fünf Punkten Vorsprung auf den Meister aus Barcelona hat Real Madrid eine optimale Ausgangslage vor dem kleinen Stadtderby gegen Rayo Vallecano. Geschuldet ist diese souveräne Tabellenführung den 10 Saisonsiegen aus 11 La Ligaspielen, insbesondere des Erfolges gegen den FC Barcelona im El Clásico. Mit breiter Brust werden die Königlichen in das Spiel am Sonntag gehen unabhängig davon, wie man am Dienstag in der Champions League beim FC Liverpool abschneidet.
Rayo Vallecano – Real Madrid: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen Rayo Vallecano und Real Madrid gab es bisher 46 Begegnungen. Die Bilanz spricht deutlich für die Königlichen. 33 Siege konnte bisher Real Madrid für sich verbuchen, siebenmal war Rayo Vallecano erfolgreich. Heißt auch: Es gab zwischen diesen beiden Teams sechs Unentschieden.
Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle:
- Real Madrid – Rayo Vallecano: 2:1 (09.03.25)
- Rayo Vallecano – Real Madrid: 3:3 (14.12.24)
- Rayo Vallecano – Real Madrid: 1:1 (18.02.24)
- Real Madrid – Rayo Vallecano: 0:0 (05.11.23)
- Real Madrid – Rayo Vallecano: 2:1 (24.05.23)
Rayo Vallecano – Real Madrid: Die Wettquoten
Nach Ansicht der Wettanbieter gibt es keinen Zweifel daran, dass der aktuelle Tabellenführer das kleine Stadtderby gegen Rayo Vallecano gewinnen wird. Bei einem Heimsieg-Tipp der Mannschaft von Trainer Iñigo Pérez liegen die Quoten zwischen 5.60 und 6.15, während die Quoten bei einem Sieg-Tipp der Alonso-Elf zwischen 1.47 und 1.50 pendeln. Quoten bis 4.54 können bei einem unentschiedenen Spielausgang abgerufen werden.
Die Formkurve: Rayo Vallecano
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt mit dem 3:1 Auswärtssieg beim FC Girona blieb Rayo Vallecano erst einmal sechs Ligaspiele hintereinander sieglos und rutschte in der Tabelle bis in die Abstiegsregion ab. Dabei lagen zwischen schwachen Spielen auch starke Auftritte gegen den FC Barcelona (1:1) und Atletico Madrid (2:3). Zwischen dem 8. und 10. Spieltag gewann Rayo Vallecano drei Spiele hintereinander in San Sebastian (1:0), in Valencia bei Levante (3:0) und zuhause gegen Alaves (1:0).
Die Serie riss am letzten Wochenende nach dem 0:4 in Villarreal. Gut gestartet ist der Klub aus Madrid in die Conference League. Der 2:0 Erfolg gegen KF Shkëndija aus Nordmazedonien folgte am zweiten Spieltag in diesem europäischen Wettbewerb ein 2:2 bei der schwedischen Mannschaft BK Häcken.
Die Formkurve: Real Madrid
Ob in der La Liga oder in der Champions League, Real Madrid kennt in dieser Saison bisher nur Siege mit einer Ausnahme. Am 7. Spieltag kassierte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso beim 2:5 gegen Atletico die bisher einzige Saison-Niederlage. Im weiteren Saisonverlauf konnten die Königlichen auch den El Clásico gewinnen mit der Konsequenz, dass Real Madrid die Tabellenführung ausbauen und zwischen sich und Barcelona einen Abstand von fünf Punkten legen konnte.
Am letzten Wochenende gewann die Alonso-Elf zuhause gegen den FC Valencia mit 4:0, fährt also mit viel Rückenwind am Sonntag ins Stadion von Rayo Vallecano. In der Champions League läuft es für den Rekordsieger in diesem Wettbewerb ebenfalls ausgezeichnet. Vor der Partie beim FC Liverpool am Dienstagabend hatten die Königlichen nach dem dritten Spieltag eine weiße Weste, gewannen alle drei Partien in der europäischen Königsklasse.
Wett-Tipp & Prognose: Rayo Vallecano – Real Madrid (09.11.2025)
Aus Sicht der Wettanbieter sollte sich der Tabellenführer der La Liga in diesem kleinen Stadtderby durchsetzen. Auch für uns ist Real Madrid der klare Favorit am Sonntag. Die Königlichen wollen den Abstand zum Meister mindestens aufrechterhalten. Wir empfehlen die Wettkombination „Sieg Real Madrid / Über 2,5 Tore“. Dafür hält Boomerang eine Quote von 2.00 bereit.



