Samsunspor – Eyüpspor: Tipp & Prognose (09.11.25)

In der SüperLig stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die in der Vorsaison die positiven Überraschungen waren. Samsunspor trifft auf Eyüpspor.
Team 1 Logo WDWWD
09.11.2025 Samsun 19 Mayis Stadyumu in Samsun 18:00
Team 2 Logo LLWLD
Bester Tipp: Heimsieg 1,99 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 07.11.25

Nachdem die Teams in der zurückliegenden Spielzeit fast im Gleichschritt durch die Liga gerockt sind, sind die Leistungen der aktuellen Saison komplett unterschiedlich. Samsun gehört zur Spitzengruppe in der Türkei. Eyüpspor steckt hingegen in Tabellenkeller fest. Beide Mannschaften wollen sich mit Punkten in die Länderspielpause verabschieden.

Die Begegnung wird am Sonntag um 18 Uhr im Samsun 19 Mayis Stadyumu in Samsun ausgetragen.

Samsunspor gegen Eyüpspor: Das ist die Ausgangslage

Die Mannschaft von Trainer Thomas Reis ist im bisherigen Saisonverlauf sehr, sehr konstant aufgetragen. Samsunspor ist auf einem sehr guten vierten Tabellenplatz anzutreffen. Der Gastgeber hat bereits 20 Zähler auf der Habenseite. Das Team hat bisher fünf Mal gewonnen, fünf Mal unentschieden gespielt und nur einmal verloren. Die Vorgabe von Thomas Reis für die Partie liegt auf der Hand. Der deutsche Coach will von seiner Elf im Heimspiel natürlich einen Dreier sehen.

Es ist eine Floskel, die sich aber im Fall von Eyüpspor bewahrheitet. Das zweite Jahr im Oberhaus ist um einiges schwieriger als die Premieren-Saison. Im Vorjahr ist das Team nur haarscharf an der internationalen Qualifikation vorbeigeschrammt. Derzeit steht Eyüp auf einem Abstiegsplatz. Nachdem Erfolgstrainer Arda Turan zu Shakhtar Donetsk gewechselt ist, hat sich die Verpflichtung von Selçuk Sahin als Luftnummer erwiesen. Der Coach wurde vor wenigen Tagen gefeuert und durch Orhan Ak ersetzt. Für den neuen Mann der Seitenlinie wird’s in den kommenden Wochen und Monaten nur um den Klassenerhalt gehen. Derzeit sind die Gäste mit nur acht Punkten, geholt aus zwei Siegen, zwei Remis und sieben Niederlagen auf dem vorletzten Tabellenplatz zu finden. Ein Zähler am Sonntag in Samsun wäre für Eyüpspor sicherlich bereits ein Erfolg.

Samsunspor – Eyüpspor: Der direkte Vergleich (h2h)

Die beiden Clubs haben bisher erst acht Mal gegeneinander gespielt. Die Bilanz spricht dabei mit vier Siegen, drei Remis und einer Niederlage für den Gastgeber. In der SüperLig gab es bisher nur die beiden Duelle in der letztjährigen Saison. In den Vergleichen hat sich jeweils die Heimmannschaft sehr klar mit 3:0 durchgesetzt. Behält die Truppe von Trainer Thomas Reis am Sonntag im Samsun 19 Mayis Stadyumu in Samsun erneut eindeutig die Oberhand.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Samsunspor vs. Eyüpspor 3:0 (04.05.2025)
  • Eyüpspor vs. Samsunspor 3:0 (08.12.2024)
  • Eyüpspor vs. Samsunspor 1:4 (22.01.2023)
  • Samsunspor vs. Eyüpspor 1:1 (20.08.2022)
  • Samsunspor vs. Eyüpspor 2:2 (17.04.2022)

Samsunspor vs. Eyüpspor: Die Wettquoten

Die SüperLig Wettquoten für das Match belegen, dass der Gastgeber in der Favoritenrolle ist, gleichzeitig aber auch, dass nicht zwangsläufig mit einem sehr klaren Ergebnis zu rechnen ist. Für einen Heimsieg hat 30Bet immerhin ein Wettangebot von 1,75 auf dem Bildschirm. Der Auswärtsdreier wird von Nova Jackpot mit 4,25 quotiert. Wer für seinen Samsunspor vs. Eyüpspor Wett Tipp eine werthaltige Unentschieden-Quote sucht, wird mit 3,50 bei Qbet fündig.

Die Formkurve: Samsunspor

Die Form beim Gastgeber ist gut. Sicherlich hat Samsun den einen oder anderen Punkt liegenlassen,  trotzdem läuft es recht planmäßig. Bei nur einer Niederlage in elf Begegnungen ist die Fußballwelt in Samsun zweifelsfrei in Ordnung. Samsun hat aus den letzten fünf Partie ansprechende elf Punkte geholt. Am vergangenen Wochenende siegte die Elf in Konya verdient mit 3:1. Im eigenen Stadion musste sich das Team zuletzt allerdings mit einem 1:1 gegen Caykur Rizespor begnügen. Zu Hause hat Samsun bisher zwei Mal gewonnen, drei Mal unentschieden gespielt und einmal verloren.

Auf internationale Ebene ist die Mannschaft in der UEFA Conference League dabei. Bereits nach zwei Spieltagen kann konstatiert werden, dass die Reis-Elf auf dem Weg in die K.O.-Phase ist. In der ersten Begegnung hat Samsun beim Vorjahres-Viertelfinalist Legia Warschau mit 1:0 gewonnen. Das 3:0 zu Hause gegen Dinamo Kiew kann zumindest in der Art und Weise als Überraschung angesehen werden.

Aktuelle Performance: 80% 1,75 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: Eyüpspor

Der Trainerwechsel hat bei Eyüpspor bisher noch keine richtigen Früchte tragen. Der 2:0 Sieg gegen Kasimpasa Istanbul war lediglich ein kleines Strohfeuer. Zuletzt hat Eyüp zwei Mal in Folge verloren und dabei vor allem offensiv sehr, sehr wenig zeigt. Am vergangenen Wochenende unterlag die Elf von Trainer Orhan Ak zu Hause mit 0:1 gegen Antalya.

In der Auswärtstabelle ist die Mannschaft mit bisher nur einen Zähler auf dem letzten Platz zu finden. Eyüpspor hat in der Fremde drei Mal in Folge verloren, jeweils 0:1 bei Gençlerbirliği und Kocaelispor sowie 0:2 bei Trabzonspor.

Aktuelle Performance: 30% 4,25 Quote für Sieg jetzt zu Novajackpot

Wett-Tipp & Prognose: Samsunspor – Eyüpspor (09.11.25)

Wir sehen den Gastgeber in der SüperLig Analyse genau die Wettanbieter in der Favoritenrolle. Die Ausgangslage ist für uns jedoch klarer als es die Wettquoten ausdrücken. Die Unterschiede zwischen den beiden Mannschaften sind aktuell gravierend. Wir haben in der SüperLig Prognose eine echte Value Bet Konstellation. Die Elf von Trainer Thomas Reis wird die spielerischen Vorteile auf den Rasen bringen und letztlich einen sicheren Dreier einfahren.

Im Samsunspor vs. Eyüpspor Wett Tipp kann es für uns eine Entscheidung geben: Heimsieg, mit einer Wettquote von 1,75 bei 30Bet.

Bester Tipp: Heimsieg 1,99 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen