Der 10. Spieltag der Bundesliga wird mit dem Top-Match abgeschlossen. In der FC Bayern München vs. SC Freiburg Prognose heißt es Dritter gegen Zweiter. Für den Gastgeber ist es eine völlig ungewohnte Situation, aus der Verfolgerrolle heraus spielen zu müssen. Die Ausgangslage hat in München in den zurückliegenden Tagen bereits zu einigen Diskussionen geführt. Die Breisgauer indes schweben einfach weiterhin im Fußball-Himmel. Die Partie wird am Sonntagabend um 19.30 Uhr in der „Allianz Arena“ ausgetragen.
Der Head-to-Head Vergleich der Clubs spricht klar für den Deutschen Meister. In der letztjährigen Saison haben die Münchner beide Begegnungen gegen Freiburg gewonnen, zu Hause mit 2:1 und im Schwarzwald mit 4:1.
Bayern München gegen SC Freiburg: die aktuelle Situation vor dem 10. Spieltag
Vier Siege, vier Unentschieden und eine Niederlage – die Bilanz nach neun Spieltagen entspricht nicht dem Selbstverständnis der Münchner. Der FC Bayern hat sich in zahlreichen Spielen vor allem in der Offensive als milde ausgedrückt „schludrig“ erwiesen.
Der FCB hat unzählige, dickste Chancen versiebt. Am Sonntag kann München im eigenen Haus mit einem Dreier an den Freiburgern in der Tabelle vorbeimarschieren und genau dies ist das Ziel.
Der SC Freiburg hat nach fünf Siegen, drei Remis und nur einer Niederlage aktuell zwei Zähler mehr auf dem Konto. Die Breisgauer spielen eine Top-Saison, mit einer mehr als beachtlichen Konstanz.
Wer noch immer von einem Überraschungsteam spricht, wird der Ausgangslage nicht gerecht. Der SC Freiburg hat sich zu einem echten Spitzenteam entwickelt und will dies auch in München unter Beweis stellen.
Der Druck vor dieser Begegnung liegt natürlich klar bei den Bayern. Die Saison in der Bundesliga ist bislang ungewohnt schwach von den Münchnern. Und das Unentschieden letzte Woche beim BVB fühlte sich durch den späten Ausgleich an wie eine Niederlage.
Ungewöhnlich ist auch, wie offen inzwischen die Kritik an Trainer Julian Nagelsmann zu vernehmen ist. Das Vertrauen der Bayern-Bosse in den jungen Coach scheint zu bröckeln. Auch bei den Spielern macht sich Unmut breit.
Nagelsmann helfen jetzt nur noch Siege. Sollte es auch im Topspiel gegen Freiburg mal wieder keinen Dreier geben, wird es wohl nur ungemütlicher für den aktuellen Bayern-Trainer. Die Gerüchte, dass man an der Säbener Straße schon Kontakt zu Thomas Tuchel aufgenommen hat, halten sich jedenfalls hartnäckig.
Die Formkurve: FC Bayern München
Der FCB hat nur eines der letzten fünf Punktspiele gewonnen, den zurückliegenden Heimauftritt gegen Bayer 04 Leverkusen mit 4:0. Genau an dieses Match wollen die Hausherren am Sonntagabend anknüpfen, keine Frage.
Die Truppe von Trainer Julian Nagelsmann will mit einem Sieg gegen Freiburg die Fußball-Verhältnisse in der Bundesliga wieder geraderücken. In der Vorwoche haben die Münchner in Dortmund eine 2:0 Führung aus der Hand gegeben. Schlussendlich mussten sich mit einem Zähler zufriedengeben.
Wirklich brillant läuft es beim Deutschen Meister aktuell nur in der Champions League, in der die Bayern alle drei Gruppenspiele gewonnen haben, zuletzt locker und leicht mit 5:0 gegen den FC Viktoria Pilsen.
Die Formkurve: SC Freiburg
Die Form stimmt, logischerweise für einen Tabellen-Zweiten. Freiburg hat in der laufenden Saison lediglich das Punktspiel zu Hause gegen Dortmund verloren. Auswärts ist das Team von Trainer Christian Streich noch immer ungeschlagen. Am letzten Sonntag hat es bei Hertha BSC zu einem 2:2 Unentschieden gereicht. Können die Breisgauer ihre Auswärtsserie in München tatsächlich halten?
International hat der SC Freiburg in der Europa League bisher ebenfalls nichts anbrennen lassen. Das Team hat alle drei Begegnungen gewonnen, zuletzt zu Hause mit 2:0 gegen den FC Nantes.
Man kann in Freiburg also schon für die K.o.-Phase auf internationalem Parkett planen. Es bleibt dabei: Der Sportclub ist auf dem besten Weg, die überragende Vorsaison noch zu toppen. Die SC-Fans träumen jedenfalls schon von der Champions League.
FC Bayern München – SC Freiburg: Die Wettquoten
Die FC Bayern München vs. SC Freiburg Prognose der Buchmacher zeigt nicht wirklich eine Ausgangslage, die einem Spitzenspiel entspricht. Für die Sportwetten Anbieter ist der Heimsieg der Münchner eine ausgemachte Sache, wie die Wettquote von 1,20 bei Betonic zeigt.
Bereits ein Remis (Quote 6,33 bei Powbet) wäre eine dicke Überraschung. Für einen Auswärtsdreier der Breisgauer hat Slotimo momentan ein Wettangebot von 10,50 auf dem Bildschirm.
Wett-Tipp & Prognose: FC Bayern München – SC Freiburg (16.10.2022)
Wir schließen uns im FC Bayern München vs. SC Freiburg Wett Tipp der Analyse der Wettanbieter an. Wir glauben ebenfalls, dass der Gastgeber am Sonntag seine fußballerische Klasse in Punkte ummünzen kann. Die Auswärtsserie der Freiburger wird beendet.
Der FC Bayern wird das Match über die gesamten 90 Minuten bestimmen. Gelingt den Hausherren ein frühes Tor, könnte es für die Breisgauer sogar ein ganz bitterer Abend werden.
Obwohl die Jungs aus dem Schwarzwald selbstbewusst auflaufen werden, gibt’s in der Allianz Arena nichts zu holen. Wir rechnen mit einem Ergebnis mit minimal zwei Toren Vorsprung für die Münchner.
Die Redaktion von Sportwetten24 stellt deswegen folgende Bundesliga Prognose: Heimsieg mit Handicap -1 mit einer Quote von 1,62 bei Betonic.