Florenz auf Rang 13 und Inter als Siebter hinken den internen und externen Erwartungen jeweils deutlich hinterher. Um die Saisonziele – die erneute Qualifikation für Europa bzw. die Meisterschaft – nicht schon frühzeitig komplett aus den Augen zu verlieren, benötigen beide Klubs am besten noch vor der WM-Pause eine Erfolgsserie.
Auch deshalb, weil vor der Saison schwächer eingeschätzte Konkurrenten wie Udinese Calcio und Atalanta Bergamo bisher sehr stabil im vorderen Tabellendrittel mitmischen.
AC Florenz gegen Inter Mailand: Das ist die Ausgangslage
Florenz liegt schon elf Punkte hinter dem für Europa nötigen sechsten Platz, Inter weist acht Zähler Rückstand auf Spitzenreiter SSC Neapel auf. Drei Punkte im direkten Duell stünden beiden deshalb schon sehr gut zu Gesicht.
AC Florenz – Inter Mailand: Der direkte Vergleich (h2h)
Inter Mailand gewann vergangene Saison in Florenz mit 3:1, kam zu Hause dann aber nicht über ein 1:1 hinaus. Insgesamt sind für Inter 73 Erfolge notiert, für die Fiorentina bei 55 Remis nur 47 Siege.
Das sind die letzten fünf Liga-Duelle der beiden Teams:
- Inter – Florenz 1:1
- Florenz – Inter 1:3
- Florenz – Inter 0:2
- Inter – Florenz 4:3
- Inter – Florenz 0:0
AC Florenz – Inter Mailand: Die Wettquoten
Mit Quoten zwischen 2,04 und 2,14 für eine Auswärtssieg reist Inter Mailand als leichter Favorit nach Florenz. Für einen Heimsieg der Fiorentina liegen die Quoten zwischen 3,20 und 3,50 etwas höher. Ebenso für ein Unentschieden bei einer Quotenspanne von 3,30 bis 3,62 für Remis-Tipps.
Die Formkurve: AC Florenz

Gegen US Cremonese (3:2) gelang zwar ein Auftaktsieg, dem aus den folgenden fünf Spielen beim FC Empoli (0:0), gegen die SSC Neapel (0:0), bei Udinese Calcio (0:1), gegen Juventus Turin (1:1) und beim FC Bologna (1:2) aber nur drei Punkte folgten. Anschließend gewann die Mannschaft von Trainer Vincenzo Italiano zwar gegen Hellas Verona (2:0), kassierte danach aber bei Atalanta Bergamo (0:1) und gegen Lazio Rom (0:4) wieder zwei Niederlagen und kam zuletzt bei US Lecce nicht über ein 1:1 hinaus.
Die Formkurve: Inter Mailand

In der Königsklasse ist die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi damit nach einem 0:2 zum Auftakt gegen den FC Bayern München (0:2) und einem Sieg bei Viktoria Pilsen (2:0) dem Achtelfinale ganz nahe. In der Liga hingegen besteht nach durchwachsenem Start mit zwölf Punkten aus den ersten acht Partien noch Nachholbedarf.
Wett-Tipp & Prognose: AC Florenz – Inter Mailand (22.10.2022)
Während Inter Mailand seine kleine Schwächephase offenkundig überwunden hat, sucht die Fiorentina weiter nach ihrer Form. Der Trend spricht damit ebenso wie die Kaderqualität klar für die Gäste, die überdies davon profitieren dürften, vor der Reise nach Florenz erstmals seit Wochen keine Zusatzbelastung zu haben. Wir glauben deshalb an Inter und tippen dementsprechend mit der Quote 2,14 von Ivibet auf Auswärtssieg.



