Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart | Wett-Tipp (04.11.22)

Der 13. Spieltag in der Fußball-Bundesliga beginnt am Freitagabend mit dem Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart. Die Gladbacher sind ein bisschen die Wundertüte der Liga, man wird nicht so richtig schlau aus den schwankenden Leistungen der Fohlen. Und der VfB steckt weiterhin im Tabellenkeller und kann sich eine Niederlage kaum erlauben. Spannung ist garantiert, wenn der Ball ab 20:30 Uhr (live auf DAZN) im Borussia Park rollt. Unsere Redaktion gibt an dieser Stelle wie immer einen passenden Gladbach - Stuttgart Tipp.
Team 1 Logo WWDWL
04.11.2022 Borussia Park (Mönchengladbach) 20:30 Uhr
Team 2 Logo LWWLL
1,95 1X2 jetzt zu
3,70 1X2 jetzt zu 22bet
Bester Tipp: Heimsieg 1,95 jetzt zu
Simon Schneider | am: 31.10.22

Die Fohlen aus Gladbach sind in der Bundesliga Tabelle auf den 11. Platz abgerutscht. Für die Hausherren zählt am 13. Spieltag im deutschen Oberhaus nur ein Dreier. Wir haben den Borussia Mönchengladbach vs. VfB Stuttgart Wett Tipp für Sie.

Die Borussia Mönchengladbach vs. VfB Stuttgart Prognose zeigt, dass beide Mannschaften in der aktuellen Situation keinen Zähler zu verschenken haben. Während bei den Fohlen der Trend abwärts zeigt, haben die Schwaben immerhin zwei der drei letzten Begegnungen gewonnen, jedoch zu Hause.

Der Bundesliga Spieltag wird am Freitagabend um 20.30 Uhr im Borussia Park in Mönchengladbach eingeläutet.

Borussia Mönchengladbach gegen VfB Stuttgart: Das ist die Ausgangslage

Der 11. Platz hört sich im ersten Moment etwas dramatisch an, ist es jedoch noch nicht wirklich. Die Borussen haben nur drei Zähler Rückstand zum ersten, internationalen Qualifikationsplatz.

Das Team von Trainer Daniel Farke befindet sich weiterhin in Schlagdistanz. Die Fohlen haben eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen, mit 4 Siege, 4 Remis und 4 Niederlagen.

Stuttgart steht erstmals seit Wochen über der ominösen Linie. Der VfB ist auf den 15. Tabellenplatz geklettert und hat jetzt mit 11 Zählern zwei Punkte Plus zum Relegationsplatz.

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart (04.11.2022)
Nach dem Sieg gegen Augsburg befinden sich Wataru Endo und der VfB Stuttgart im Aufwind. Können die Schwaben auch am Freitag in Gladbach punkten? (Foto: AFP)

Die Schwaben haben 2 Siege, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen in ihrer Saison-Statistik stehen. Mindestens einen Zähler will der Gast am Freitagabend mit Sicherheit mitnehmen.

Der Trend spricht am Freitag sogar für die Stuttgarter, auch wenn der VfB bei den Buchmachern der klare Außenseiter ist. Gladbach hat zuletzt nur einen Punkt aus den letzten drei Spielen geholt, es herrscht schlechte Stimmung am Niederrhein. Am letzten Sonntag gab's in letzter Sekunde das Gegentor zur 1:2-Pleite bei Union Berlin.

Ganz anders ist die Gefühlslage in Stuttgart, wo der VfB ebenfalls mit einem Last-Minute-Tor am vergangenen Spieltag einen extrem wichtigen 2:1-Heimsieg gegen Augsburg einfahren konnte.

Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Bilanz der beiden Clubs spricht minimal für den Gastgeber. Aus Sicht der Borussia stehen 34 Siege, 30 Unentschieden und 42 Niederlagen zu Buche. Die zurückliegenden beiden Punktspiele im Borussia Park haben die Schwaben beim 2:1 Auswärtssieg und beim 1:1 Remis in der Vorsaison nicht verloren. Kann sich der Gast am Freitagabend erneut etwas Zählbares schnappen?

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • 03.2022: VfB Stuttgart vs. Borussia Mönchengladbach 3:2
  • 10.2021: Borussia Mönchengladbach vs. VfB Stuttgart 1:1
  • 05.2021: Borussia Mönchengladbach vs. VfB Stuttgart 1:2
  • 02.2021: VfB Stuttgart vs. Borussia Mönchengladbach 1:2
  • 01.2021: Borussia Mönchengladbach vs. VfB Stuttgart 2:2

Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart: Die Wettquoten

Geht’s nach der Borussia Mönchengladbach vs. VfB Stuttgart Prognose der Wettanbieter, so lautet die Antwort eher „Nein“. Die Buchmacher sehen den Gastgeber in der Favoritenrolle, belegt durch die Wettquote von 1,95 bei Pribet. Für den Auswärtsdreier gibt’s bei 22Bet indes ein Wettofferte von 3,44. Ein richtig starke Unentschieden-Quote mit 3,78 hat 22Bet auf dem Bildschirm.

Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach

Ein Punkt aus den zurückliegenden drei Punktspielen und zudem im DFB-Pokal gescheitert – die Momentaufnahme bei der Borussia ergibt kein gutes Bild. Der Trend in Gladbach zeigt nach unten. Im letzten Heimspiel unterlag das Team mit 1:3 gegen Eintracht Frankfurt.

Am Sonntag haben die Fohlen beim 1. FC Union in Berlin nach langer Führung schlussendlich eine Last-Minute Pleite in der Nachspielzeit kassiert. Gladbach musste sich dem Bundesliga-Spitzenreiter mit 1:2 geschlagen geben.

Aktuelle Performance: 70% 1,95 Quote für Sieg jetzt zu

Die Formkurve: VfB Stuttgart

Die Stuttgarter reisen mit drei Punkten im Rücken an. Der VfB hat das schwäbische Derby gegen Augsburg letzten Samstag nach zwischenzeitlichem Rückstand noch in einen 2:1 Sieg umbiegen können.

Auswärts ist die Mannschaft zuletzt aber komplett unter die Räder gekommen. Bei Borussia Dortmund hat Stuttgart eine 0:5 Klatsche mitbekommen. Mit einer ähnlichen Leistung gibt’s am Freitag bei der zweiten Borussia ebenfalls keine Punkte. Der VfB wartet in der aktuellen Saison noch auf den ersten Auswärtssieg.

Aktuelle Performance: 40% 3,70 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart (04.11.2022)

Wir gehen in der Borussia Mönchengladbach vs. VfB Stuttgart Vorhersage konform mit der Analyse der Buchmacher. Wir glauben, dass die Fohlen ihre Negativserie stoppen können. Obwohl Stuttgart in den zurückliegenden Spielzeiten in Gladbach gepunktet hat, dürfte der VfB am Freitag für die Hausherren genau der richtige Gegner sein. Wir sind uns sicher, dass die drei Punkte beim Gastgeber bleiben.

Unseren Borussia Mönchengladbach vs. VfB Stuttgart Wett Tipp setzen wir daher direkt und ohne Umschweife auf die „1“ – Heimsieg, mit einer Wettquote von 1,95 bei Pribet.

Bester Tipp: Heimsieg 1,95 jetzt zu
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen