FC Chelsea – AFC Bournemouth: Tipp & Prognose (27.12.22)

Nach einer bislang enttäuschenden Saison liegt der FC Chelsea in der Tabelle der Premier League nur auf Platz acht. Nach der WM-Pause soll jetzt die große Aufholjagd beginnen. Entsprechend klar sind die Erwartungen vor dem Heimspiel gegen den AFC Bournemouth am 27. Dezember 2022: Für die Blues zählt nur ein Sieg!
Team 1 Logo LLLLW
27.12.2022 Stamford Bridge (London) 18:30 Uhr
Team 2 Logo WWLLL
1,34 1X2 jetzt zu
5,50 1X2 jetzt zu
9,03 1X2 jetzt zu 22bet
Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -1 1,89 jetzt zu
Simon Schneider | am: 17.12.22

Nach der WM ist vor der Premier League. Nur neun Tage nach dem Endspiel in Katar rollt der Ball schon wieder in der höchsten Spielklasse Englands. Dabei hat der FC Chelsea am Dienstagabend (27.12. ab 18:30 Uhr) an der Stamford Bridge den Aufsteiger AFC Bournemouth zu Gast. Eine Pflichtaufgabe für die Blues oder riecht es nach Überraschung – wir geben eine Prognose.

Keine Pause nach der Winter-WM; sondern auf der Insel werden im Jahr 2022 noch wichtige Punkte in der Premier League vergeben. Drei davon möchte der FC Chelsea im Heimspiel am 17. Spieltag gegen den AFC Bournemouth einfahren. Anstoß an der legendären Stamford Bridge ist am Dienstag (27.12.) um 18:30 Uhr.

Chelsea gegen Bournemouth: Das ist die Ausgangslage

Während die Gäste als Aufsteiger bisher eine ordentliche Saison spielen, hinken die Blues ihren hohen Ansprüchen als Tabellenachter schon ein ganzes Stück her. Daher ist ein Heimsieg Pflicht für Kai Havertz und seine Teamkollegen.

Was unsere Redaktion dazu meint, wie die Wettquoten aussehen, wie es im direkten Vergleich steht und worauf Sie für verspätetes Weihnachtsgeld setzen sollten, lesen Sie in unserem Wett-Tipp zur Partie der Premier League FC Chelsea London gegen den AFC Bournemouth.

Wett-Tipp & Prognose: Chelsea gegen Bournemouth (27.12.2022)
Kai Havertz steckt mit dem FC Chelsea in der Krise. In der Premier League haben die Blues nur zwei Punkte aus den letzten fünf Spielen geholt. Jetzt muss unbedingt ein Heimsieg gegen Bournemouth her! (Foto: AFP)

16 Punkte beträgt der Rückstand von Chelsea auf den Stadtrivalen Arsenal London. Unfassbar, denn eigentlich wollten die Blues ja um die Meisterschaft mitspielen.

Doch auch unter den für Thomas Tuchel geholten Graham Potter fehlt es Konstanz, zuletzt gab es sogar drei Pleiten in Folge in der Premier League. Die Quittung für diesen Negativlauf ist ein enttäuschender Platz 8 und es muss nach der WM-Pause dringend der Turnaround her.

Aber das wird kein Spaziergang, denn Bournemouth gewann beim letzten Gastspiel an der Stamford Bridge mit 1:0 und steht mit 16 Punkten und Rang 14 für einen Aufsteiger sehr ordentlich da.

Und sollten die Cherries jetzt wieder bei den Blues gewinnen, würde sich die Ausgangslage im Kampf um den Klassenerhalt weiter verbessern.

Chelsea – Bournemouth: Der direkte Vergleich (h2h)

Erst zwölf Partien gab es bisher zwischen den beiden Teams, weil der Bournemouth kein Stammgast in der Premier League ist. Trotzdem konnten die Cherries schon vier Erfolge gegen die Blues einfahren, während Chelsea sieben Siege auf dem Konto hat.

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • Bournemouth – Chelsea 2:2
  • Chelsea – Bournemouth 0:1
  • Bournemouth – Chelsea 4:0
  • Chelsea – Bournemouth 1:0
  • Chelsea – Bournemouth 2:0

Chelsea – Bournemouth: Die Wettquoten

Aufgrund der letzten Ergebnisse und der Formkurve ist es schon überraschend, dass die Quote auf einen Erfolg von Chelsea mit rund 1,25 eines der geringsten Angebote aller zehn Partien am 17. Premier League-Spieltag ist. Ein Sieg der Gäste um Coach Gary O’Neil würde Ihnen beim Buchmacher Betrophy dagegen das 9,5-fache Geld einbringen.

Selbst das Remis-Angebot mit Quoten um 5,25 ist extrem hoch und wenn man bedenkt, dass Bournemouth die letzten drei Spiele gegen Chelsea nicht verloren hat, könnte das durchaus eine Überlegung wert sein.

Die Formkurve: FC Chelsea

Das war gar nicht von den Blues vor der WM-Pause: Einer 0:1-Heimpleite gegen den FC Arsenal folgte ein 0:2 gegen Manchester City im League Cup und zum Abschluss gab es noch eine 0:1-Niederlage bei Newcastle United.

Dabei hatte mit neun ungeschlagenen Spielen in Folge alles so gut angefangen unter den für viele Millionen aus Brighton geholten Coach Graham Potter.

Doch mittlerweile hat sich die Situation komplett gedreht und sollte es jetzt nach der WM auch zuhause gegen einen Aufsteiger keinen Dreier geben, könnte Potter schon bald sein blaues Wunder – sprich Entlassung – erleben.

Aktuelle Performance: 20% 1,34 Quote für Sieg jetzt zu

Die Formkurve: AFC Bournemouth

Ganz anders war die Formkurve beim Aufsteiger aus dem Süden Englands, der sich mit zwei Erfolgen gegen Everton (4:1 im League Cup und 3:0 in der Liga) in die lange WM-Pause verabschiedet hatte. Für die Mannschaft ohne große Stars war von Spieltag 1 klar, dass es bis zum Schluss um den Klassenerhalt gehen wird.

Umso wichtiger wären Bonuspunkte gegen Vereine, die deutlich höher eingeschätzt werden als die Cherries. Trauen Sie den Gästen zu, etwas Zählbares aus der englischen Hauptstadt mit auf die Heimreise zu nehmen?

Aktuelle Performance: 40% 9,03 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wett-Tipp & Prognose: Chelsea gegen Bournemouth (27.12.2022)

Bisher hat Chelsea in dieser Saison noch nicht viel Gutes gezeigt, aber das sich wird nach der WM-Pause ändern. Mit einem klaren Sieg leitet die Potter-Elf kurz vor dem Jahreswechsel den Umschwung in bessere Zeiten ein.

Unser Wett-Tipp lautet „Handicap Chelsea -1“, was bei Betonic mit dem 1,89-fachen Geld angeboten wird. Sie gewinnen Ihre Wette also, wenn die Blues die Partie gegen Bournemouth mit mindestens zwei Toren Unterschied gewinnen.

Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -1 1,89 jetzt zu
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen