15 Gegentreffer kassierte Tottenham Hotspur in den letzten vier Partien. Interimstrainer Ryan Mason hat also erstmal alle Hände voll zu tun, die Defensive zu stabilisieren. Im Derby am Samstag (6. Mai 2023, 16.00 Uhr) gegen Crystal Palace soll nun unbedingt wieder ein Sieg her.
Wir stellen die beiden Teams gegenüber, prüfen die Wettquoten und stellen im Folgenden unsere konkrete Prognose für Sie auf.
Tottenham Hotspur gegen Crystal Palace: Das ist die Ausgangslage
Mit 54 Punkten steht Tottenham Hotspur derzeit auf Rang 6 und ist damit punktgleich mit Aston Villa auf 7. Der FC Liverpool auf 5 ist zwei Punkte vor, hat allerdings noch ein Spiel weniger.
Crystal Palace ist mit 40 Punkten mittlerweile Tabellenelfer und blickt einem relativ geruhsamen Schlussakkord der Saison entgegen.
Tottenham Hotspur – Crystal Palace: Der direkte Vergleich (h2h)
Dieses London-Derby war meist eine klare Angelegenheit. Die Bilanz spricht mit 16 Siegen, 7 Remis und 4 Niederlagen in der Premier League deutlich für die Spurs. Die letzten sechs Heimspiele gegen die Eagles konnte Tottenham allesamt gewinnen – mit 15:1 Toren.
Eine besonders niederschmetternde Bilanz gegen die Spurs hat Palace-Coach Roy Hodgson. Mit seinen Teams trat er 22 Mal gegen Hotspur an und holte nur zwei Siege und sieben Remis (13 Niederlagen). Dies ergibt einen Punkteschnitt von lediglich 0,59.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Crystal Palace – Tottenham Hotspur 0:4
- Tottenham Hotspur – Crystal Palace 3:0
- Crystal Palace – Tottenham Hotspur 3:0
- Tottenham – Crystal Palace 4:1
- Crystal Palace – Tottenham Hotspur 1:1
Tottenham Hotspur – Crystal Palace: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen die Spurs in diesem Duell klar favorisiert. Die Quoten für einen Dreiwegtipp liegen derzeit bei circa 1,76 (Sieg Tottenham Hotspur), 3,82 (Remis) und 4,20 (Sieg Crystal Palace).
Die Formkurve: Tottenham Hotspur
Die Spurs holten nur einen Punkt in den letzten vier Partien. Allerdings zeigte man sowohl im Spiel gegen Manchester United (2:2 nach 0:2-Halbzeitrückstand) als auch beim 3:4 beim FC Liverpool eine gute Moral. Bei der unglücklichen Niederlange an Anfield verschlief man einmal mehr die Anfangsphase und lag früh mit 0:3 in Rückstand. Vor allem dank einer bärenstarken 2. Halbzeit kam Tottenham in der Nachspielzeit tatsächlich noch zum Ausgleich. Doch im Gegenzug fing sich das Team nach einem schweren Fehler von Lucas Moura das 3:4, das den Endstand besiegelte.
Die Formkurve: Crystal Palace
Sechs Spiele hat es mit Trainer Roy Hodgson mittlerweile an der Seitenlinie gegeben. Seine starke Bilanz: 4 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage. Beim jüngsten 4:3 über West Ham United lag man schon nach einer halben Stunde dank der Tore von Jordan Ayew, Wilfried Zaha und Jeffrey Schlupp mit 3:1 vorne. Auch die zweimaligen Anschlusstreffer der Hammers brachten die Eagles nicht aus dem Konzept. Den vierten Treffer erzielte der besonders formstarke Eberechi Eze per Elfmeter.
Wett-Tipp & Prognose: Tottenham Hotspur – Crystal Palace (06.05.2023)
Sollte Tottenham an die zweiten Halbzeiten aus den ManU- und Liverpool-Spielen anknüpfen können, sollte endlich wieder ein Sieg gelingen. Beide Mannschaften standen zuletzt für viel Offensive, aber auch defensive Aussetzer.
Unser Tottenham Hotspur – Crystal Palace Wett-Tipp für den 35. Spieltag der englischen Premier League: Setzen Sie auf einen Heimsieg und darauf, dass mehr als 3,5 Tore fallen. Beim Buchmacher 20Bet gibt es hierfür die starke Quote 4,72.