Es ist das Duell der spanischen Trainerfüchse, wenn die Wolverhampton Wanderers mit Julen Lopetegui am Samstag (6. Mai 2023, 16.00 Uhr) Aston Villa mit Unai Emery empfängt. Beide Coaches haben ihr Team in dieser Saison nach ihrer Übernahme tatsächlich entscheidend nach vorne bringen können.
Wir prüfen die Wettmärkte bei den Portalen, stellen die Teams direkt gegenüber und geben im Folgenden unseren Tipp für den 35. Spieltag der englischen Premier League ab.
Wolverhampton Wanderers gegen Aston Villa: Das ist die Ausgangslage
Nach einem überraschend heftigen Rückschlag bei Brighton & Hove Albion finden sich die Wolves in der Tabelle mit 37 Punkten auf Rang 14 wieder. Noch steht über dem Klassenerhalt also ein Fragezeigen.
Aston Villa ist mit 54 Punkten auf Position 7 zu finden und damit weiterhin im Rennen um die europäischen Plätze.
Wolverhampton Wanderers – Aston Villa: Der direkte Vergleich (h2h)
In der Premier League ist die Bilanz mit je fünf Siegen auf beiden Seiten und fünf Remis absolut ausgeglichen. In den letzten sieben Aufeinandertreffen konnten die Villans aber nur einen einzigen Sieg holen. Trainer Unai Emery hat mit seinen Teams gegen die Wolves bislang auch kein Glück gehabt. In vier Partien gab es keinen Sieg (3 Remis, 1 Niederlage).
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Aston Villa – Wolves 1:1
- Wolves – Aston Villa 2:1
- Aston Villa – Wolves 2:3
- Aston Villa – Wolves 0:0
- Wolves – Aston Villa 0:1
Wolverhampton Wanderers – Aston Villa: Die Wettquoten
Die Bookies sehen die Villans im Molineux leicht favorisiert. Die Wettquoten für einen Dreiwegtipp stehen aktuell bei circa 2,88 (Sieg Wolves), 3,24 (Remis) und 2,45 (Sieg Aston Villa).
Die Formkurve: Wolverhampton Wanderers
Nach drei Siegen aus vier Spielen und dem womöglich entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt hat es die Wolves bei Brighton & Hove Albion böse erwischt. Das Team von Trainer Julen Lopetegui kam an der englischen Südküste mit 0:6 unter die Räder und zerfiel in alle Einzelteile. Die deutschen Profis Pascal Groß und Deniz Undav erzielten dabei einen Doppelpack – genauso wie Danny Welbeck.
Die Formkurve: Aston Villa
Nach zehn Spielen in Folge ohne Niederlage (8 Siege, 2 Remis) hat es die Villans mal wieder erwischt. Das Team von Trainer Unai Emery verlor knapp mit 0:1 bei Manchester United. Die Red Devils waren klar besser, versäumten es aber, einen zweiten Treffer nachzulegen, so dass der Klub aus Birmingham beinahe noch zum (glücklichen) Ausgleich gekommen wäre.
Wett-Tipp & Prognose: Wolverhampton Wanderers – Aston Villa (06.05.2023)
Nach dem desaströsen 0:6 bei Brighton & Hove Albion könnte die Verunsicherung bei den Wolves noch entsprechend groß sein. Ein weiterhin formstarkes Team wie Aston Villa dürfte das clever ausnutzen können.
Unser Wolverhampton Wanderers – Aston Villa Wett-Tipp für den 35. Spieltag der englischen Premier League lautet demnach: Setzen Sie auf einen Auswärtssieg und darauf, dass weniger als 4,5 Tore fallen. Beim Bookie FEZbet gibt es hierfür die gute Quote 2,71.