NFL in Deutschland 2025: Termine, Tickets und Wettquoten

Simon Schneider | am: 19.05.25
NFL in Deutschland 2025: Spiele, Ansetzungen, Ticketverkauf und beste Wettquoten

Zum vierten Mal in Folge kommt die NFL – die wichtigste American Football League – 2025 nach Deutschland. Nach den beiden Begegnungen in München sowie in Frankfurt ist der diesjährige Kick-Off in der Hauptstadt geplant. Wir haben Ihnen alle Informationen zum NFL Deutschland Game zusammengefasst.

Gespielt wird am 9. November, in der 10. Woche der Regular Season, um 15.30 Uhr im Berliner Olympiastadion. Dabei gibt’s einen Vergleich zwischen den Conference Staffel. Die Indianpolis Colts treffen auf die Atlanta Falcons.

NFL Deutschland Game: Teams, Datum und Live-Übertragung

  • Match: Indianapolis Colts vs. Atlanta Falcons
  • Wettbewerb: NFL Regular Season, 10. Week
  • Datum, Zeit: 09. November 2025, 15.30 Uhr
  • Ort: Olympiastadion in Berlin
  • Live im TV: RTL

Indianapolis Colts vs. Atlanta Falcons: Playoff-Ziel

Es kann ohne Frage mit einer sehr, sehr spannenden American Football Partie auf Top-Niveau gerechnet werden. Die Teams aus Indianapolis und Atlanta haben in der zurückliegenden Spielzeit die Playoffs verfehlt. In diesem Jahr wollen die Mannschaften unbedingt in die K.O.-Runde.

Die Colts spielen in der American Football Conference. In der Vorsaison hat es für das Team mit acht Siegen und neun Niederlagen zum 10. Tabellenplatz gereicht. Die Falcons haben ihre Heimat in der National Football Conference. Die ebenfalls acht Siege und neun Niederlagen haben dort in der zurückliegenden Saison zum 9. Rang gereicht.

Ticketpreise und Ticketverkauf für die NFL Deutschland Game

Die Premium- und Hospitality-Pakete für das NFL Game können ab dem 3. Juni um 12 Uhr erworben werden. Der offizielle Ticketverkauf für die Partie beginnt dann zwei Tage später, am 5. Juni um 12 Uhr.

Die Preise für die Eintrittskarten bewegen sich zwischen 83,50 Euro und 207 Euro. Die Hospitality-Karten beginnen bei 795 Euro. Das teuerste Paket für das NFL-Match in Berlin kostet 1.100 Euro.

Indianapolis Colts vs. Atlanta Falcons Live-TV Übertragung

Wer nicht im Stadion dabei ist, kann das Match in voller Länge bei RTL sehen. Der Kölner Privatsender wird auch in der neuen NFL Saison jede Woche die Top-Spiele der NFL übertragen. Das Deutschland Game lässt sich RTL natürlich nicht entgehen.

Weitere Begegnungen 2027 und 2029 in Berlin

Fest steht bereits, dass die NFL 2027 und 2029 abermals in Berlin aufschlagen wird. Welche Teams dann die Reise antreten werden, ist nicht klar. Zehn Clubs besitzen die NFL Marketingrechte für Deutschland. Aus folgenden Mannschaften wird gewählt: Carolina Panthers, Kansas City Chiefs, New England Patriots, Indianapolis Colts, New York Giants, Seattle Seahawks, Tampa Bay Buccaneers, Atlanta Falcons, Pittsburgh Steelers und Detroit Lions.

Internationale Spiele der National Football League 2025

Das Match in Berlin ist nur ein Gastauftritt der National Football League in der neuen Saison. Die Profiliga gastiert auch in anderen Ländern. Folgende Begegnungen werden auf der internationalen Bühne stattfinden:

  • 5. September: Kansas City Chiefs vs. Los Angeles Chargers in der Corinthians Arena von Sao Paulo (Brasilien)
  • 28. September: Minnesota Vikings vs. Pittsburgh Steelers in Dublin (Irland)
  • 5. Oktober: Minnesota Vikings vs. Cleveland Browns im Tottenham Hotspur Stadium in London
  • 12. Oktober: Denver Broncos vs. New York Jets im Tottenham Hotspur Stadium in London
  • 19. Oktober: Los Angeles Rams vs. Jacksonville Jaguars im Wembley Stadium in London
  • 16. November: Washington Commanders vs. Miami Dolphins im Santiago Bernabeu Stadium von Madrid (Spanien).

Wettquoten für den 60. Super Bowl Sieger

Wer gewinnt den 60. Super Bowl? Wer wird der nächste American Football Champion der NFL? Die Buchmacher haben natürlich bereits die passenden Wettquoten auf dem Bildschirm. Betovo quotiert die Top-10 Teams folgendermaßen:

  1. Philadelphia Eagles 7,60
  2. Buffalo Bills 8,20
  3. Baltimore Ravens 8,20
  4. Kansas City Chiefs 8,60
  5. Detroit Lions 10,0
  6. Washington Football Team 19,0
  7. San Francisco 49ers 20,0
  8. Cincinnati Bengals 20,0
  9. Los Angeles Rams 21,0
  10. Green Bay Packers 22,0
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen