Das Sportjahr 2020 beginnt direkt im Januar mit dem ersten großen Highlight. Die Handball-EM der Männer steht an. Das Turnier wird vom 9. bis 26. Januar ausgetragen. Wir haben ihnen folgend alle relevanten Informationen zur Handball-EM 2020 zusammengestellt, inklusive des gesamten Spielplans, den TV-Tipps, den besten Wettquoten sowie unserer Experten Prognose.
Die Handball-Europameisterschaft wird in jedem Fall in die Geschichtsbücher eingehen. Es gibt zahlreiche Neuerungen und Besonderheiten. Erstmals nehmen 24 Mannschaften am Endturnier teil. Eigentlich sollte die Aufstockung erst im Jahre 2022 vollzogen werden. Die einstigen Kontrahenten im Vergabe-Verfahren Norwegen, Schweden und Österreich hatten sich jedoch vorab zu einer Einheit zusammengetan, so dass die EM 2020 erstmals in drei Ländern stattfindet, verbunden mit der Erhöhung des Teilnehmerfelds. Neu ist zudem, dass die Finalspiele in Stockholm erstmals in einer Fußball-Arena ausgetragen werden. Es ist mit Rekord-Zuschauerzahlen zu rechnen.
Die Favoriten für die Handball-Europameisterschaft
Die Handball Europameisterschaft der Männer wird zum 14. Mal ausgetragen. Nur vier Mannschaften haben bisher an allen Endturnieren teilgenommen, Spanien, Kroatien, Dänemark und Frankreich. Die vier Teams gehören auch 2020 wieder zum Kreis der Favoriten. Als heißeste Titelkandidaten sind Dänemark und Frankreich anzusehen. Spanien geht als Titelverteidiger ins Turnier und will die Trophäe natürlich verteidigen. Die Handball WM 2019 wurde übrigens im zurückliegenden Januar wie immer klar von den europäischen Teams bestimmt. Dänemark behielt im Finale gegen Norwegen die Oberhand. Frankreich setzte sich im Match um Platz gegen Deutschland durch.
Zum Kreis der Siegkandidaten muss zudem Schweden gezählt werden, nicht zuletzt aufgrund vom Heimvorteil. Die deutsche Mannschaft von Trainer Christian Prokop rechnet sich natürlich ebenfalls ihre Chancen aus.
Die bisherigen Handball Europameister im Überblick:
- Schweden: 1994, 1998, 2000 und 2002
- Frankreich: 2006, 2010 und 2014
- Deutschland: 2004 und 2016
- Dänemark: 2008 und 2012
- Spanien: 2018
- Russland: 1996
Die Quoten für die Handball EM 2020
Die Handball Wettquoten der Buchmacher sind allgemein etwas niedriger als beim Fußball. Der Quotenschlüssel der Wettanbieter liegt durchschnittlich bei 92 bis 93 Prozent. Mit steigender Nachfrage, die während der Handball-EM 2020 zu erwarten ist, wird das Wettquoten-Niveau aber etwas anzuziehen. Die Quotierungen der Begegnungen wird’s einige Tage vor der Europameisterschaft geben. Es ist ausreichend die Handball Wett-Tipps am Tag der Begegnung zu platzieren.
Bereits veröffentlicht sind die Wettquoten für den Europameister. Anhand der Handball Wetten Analyse der Buchmacher lassen sich die Favoriten sehr gut ablesen. Wir haben ihnen folgend für die elf Top-Teams die entsprechenden Siegquoten im Vergleich von betway und von Unibet zusammengestellt:
Team | Betway | Unibet |
Dänemark | 3,35 | 3,15 |
Frankreich | 4,00 | 4,50 |
Schweden | 5,00 | 6,00 |
Spanien | 8,00 | 8,00 |
Deutschland | 8,00 | 8,50 |
Norwegen | 8,00 | 10,00 |
Kroatien | 15,00 | 15,00 |
Slowenien | 35,00 | 51,00 |
Ungarn | 51,00 | 51,00 |
Island | 61,00 | 126,00 |
Österreich | 101,00 | 101,00 |
Als absolute Außenseiter sind Bosnien-Herzegowina, Lettland und die Ukraine (bei Unibet jeweils mit einer Wettquote von 1.001,00) anzusehen. Die Wettangebote können Sie ideal in ihre persönliche Handball-EM 2020 Prognose einarbeiten.
Die besten Wettanbieter für die Handball EM 2020
Die Handball-EM 2020 wird bei allen seriösen Buchmachern im Januar eine wichtige Rolle spielen. Gerade aufgrund der Winterpause im Fußball, dürfte sich der Blick vieler Sportwettenanbieter auf den kleineren Ball richten. Zu den unseren Top-Empfehlungen für die Handball EM-Tipps 2020 gehören betway, bet365 und 888Sport. Die drei Buchmacher werden wie immer in der Breite und in der Tiefe mit einem umfangreichen Wettangebot aufwarten können. Zusätzlich gibt’s bei den alteingesessenen Platzhirschen durchweg hohe und stabile Wettquoten und zwar sowohl im Pre-Match- als auch im Live-Sektor. Als Geheim-Tipp sehen wir einige der jüngeren Buchmacher an, beispielsweise NEO.bet, Tipster oder 22bet.
- Ausgezeichnetes Wettangebot
- Sehr gutes Live Wetten Center
- Stabile und gute Wettquoten
- Ausgezeichnetes Wettangebot
- Sehr gutes Live Wetten Center
- Stabile und gute Wettquoten
- Innovatives Design
- Fokus auf Fußball
- Zwei verschiedene Bonusangebote
- Innovatives Design
- Fokus auf Fußball
- Zwei verschiedene Bonusangebote
- Starkes Wettprogramm
- 100% Bonus auf die 1. Einzahlung
- Keine Wettsteuer
- Starkes Wettprogramm
- 100% Bonus auf die 1. Einzahlung
- Keine Wettsteuer
- Wettangebot mit Schwerpunkt Mainstream
- Sehr gute Wettoptionen
- Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen
- Wettangebot mit Schwerpunkt Mainstream
- Sehr gute Wettoptionen
- Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen
- Exzellentes Wettangebot auch abseits des Mainstream
- Unibet TV (eigener Live Stream mit NFL)
- Sehr gute Außenseiterquoten
- Toller Bonus für Neukunden
- Exzellentes Wettangebot auch abseits des Mainstream
- Unibet TV (eigener Live Stream mit NFL)
- Sehr gute Außenseiterquoten
- Toller Bonus für Neukunden
- Wettportfolio auf das Wesentliche beschränkt
- Zuverlässige und schnelle Auszahlungen
- Sehr gutes Livewetten Center
- Wettportfolio auf das Wesentliche beschränkt
- Zuverlässige und schnelle Auszahlungen
- Sehr gutes Livewetten Center
Grundsätzlich ist es wichtig, dass Sie sich einen Handball-Wettanbieter suchen, der neben den Hauptmärkten zahlreiche, zusätzliche Einsatz-Möglichkeiten bereithält. Wir denken hierbei vornehmlich an Handicap-Wetten und Tore Über/Unter Tipps, die bei der EM 2020 eine große Rolle spielen werden. Des Weiteren sollten die Online-Buchmacher natürlich mit entsprechenden Langzeit-Spezialwetten aufwarten können. Neben den Tipps auf den neuen Europameister sind folgende Märkte relevant:
- Gruppensieger der Vorrundenstaffeln
- Einzug in die Hauptrunde je Gruppe
- Sieger der beiden Hauptrunden-Staffeln
- Wetten auf die Halbfinal- und die Finalisten
- Bester Torschütze des Turniers
- Wetten auf den besten Torhüter der Europameisterschaft
- Bester Spieler der EM 2020
- Mannschaft mit den meisten Treffern
- Team mit dem meisten Gegentreffern (Vorrunde)
- Langzeit Head-to-Head Wetten einzelner Teams
Kick-Tipp für die Handball-EM Wetten: Die europäische Handball-Spitze ist in den zurückliegenden Jahren immer enger zusammengerückt. Echte Schützenfeste wird’s im Januar in Österreich, Schweden und Norwegen vermutlich nicht geben. Von hohen Handicap-Versionen im zweistelligen Abstandsbereich raten wir eindringlich ab. Empfehlenswert sind indes Siegwetten auf die Außenseiter, verbunden mit einem virtuellen Handicap-Vorsprung.
Termine, Modus, TV-Übertragung – alle Fakten
Ausgespielt wird die Handball-EM 2020 in sechs Städten. Die Begegnungen in Norwegen von allesamt in Trondheim statt. In Schweden stehen Stockholm, Malmö und Göteborg als Austragungsorte im Turnier-Kalender. In Österreich wird in Wien sowie in Graz um Punkte und Tore gekämpft.
Die Arenen der Handball-EM 2020 auf einen Blick
Stadt | Austragungsort | Kapazität |
Göteborg | Scandinavium | 12.000 |
Malmö | Malmö Arena | 13.000 |
Stockholm | Tele2 Arena | 35.000 |
Graz | Messe Arena | 6.000 |
Wien | Wiener Stadthalle | 12.000 |
Trondheim | Spektrum | 8.000 |
Die 24 Mannschaften sind sechs Vierer-Gruppen eingeteilt. Jedes Gastgeber-Land richtet zwei Staffeln aus. Die jeweils zwei besten Teams jeder Gruppe ziehen in die Hauptrunde ein.
Die Vorrunde im Überblick
Staffel A in Graz mit Kroatien, Weißrussland, Montenegro, Serbien
- Donnerstag, 9. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Weißrussland – Serbien
- Donnerstag, 9. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Kroatien – Montenegro
- Samstag, 11. Januar 2020 (16.00 Uhr) – Kroatien – Weißrussland
- Samstag, 11. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Montenegro – Serbien
- Montag, 13. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Montenegro – Weißrussland
- Montag, 13. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Serbien – Kroatien
Staffel B in Wien mit Tschechien, Nordmazedonien, Österreich, Ukraine
- Freitag, 10. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Tschechien – Österreich
- Freitag, 10. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Nordmazedonien – Ukraine
- Sonntag, 12. Januar 2020 (16.00 Uhr) – Tschechien – Nordmazedonien
- Sonntag, 12. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Österreich – Ukraine
- Dienstag, 14. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Österreich – Nordmazedonien
- Dienstag, 14. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Ukraine – Tschechien
Staffel C in Trondheim mit Spanien, Deutschland, Lettland, Niederlande
- Donnerstag, 9. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Deutschland – Niederlande
- Donnerstag, 9. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Spanien – Lettland
- Samstag, 11. Januar 2020 (16.00 Uhr) – Lettland – Niederlande
- Samstag, 11. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Spanien – Deutschland
- Montag, 13. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Lettland – Deutschland
- Montag, 13. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Niederlande – Spanien
Gruppe D in Trondheim mit Frankreich, Norwegen, Portugal, Bosnien-Herzegowina
- Freitag, 10. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Frankreich – Portugal
- Freitag, 10. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Norwegen – Bosnien-Herzegowina
- Sonntag, 12. Januar 2020 (16.00 Uhr) – Portugal – Bosnien-Herzegowina
- Sonntag, 12. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Frankreich – Norwegen
- Dienstag, 14. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Bosnien-Herzegowina – Frankreich
- Dienstag, 14. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Portugal – Norwegen
Gruppe E in Malmö mit Dänemark, Ungarn, Island, Russland
- Samstag, 11. Januar 2020 (16.00 Uhr) – Ungarn – Russland
- Samstag, 11. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Dänemark – Island
- Montag, 13. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Island – Russland
- Montag, 13. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Dänemark – Ungarn
- Mittwoch, 15. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Island – Ungarn
- Mittwoch, 15. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Russland – Dänemark
Gruppe F in Göteborg mit Schweden, Slowenien, Schweiz, Polen
- Freitag, 10. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Slowenien – Polen
- Freitag, 10. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Schweden – Schweiz
- Sonntag, 12. Januar 2020 (16.00 Uhr) – Schweiz – Polen
- Sonntag, 12. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Schweden – Slowenien
- Dienstag, 14. Januar 2020 (18.15 Uhr) – Schweiz – Slowenien
- Dienstag, 14. Januar 2020 (20.30 Uhr) – Polen – Schweden
Die Hauptrunde der Europameisterschaft
In der Hauptrunde geht’s dann in zwei Sechser-Gruppen weiter. Die Spiele werden in Wien und in Malmö ausgetragen. Die Teams, die bereits in der Vorrunde aufeinander getroffen, spielen nicht nochmals gegeneinander. Der direkte Vergleich zählt bereits für die Hauptrunde.
Gruppe I aus Vorrunde A, B und C in Wien
- Donnerstag, 16. Januar 2020 – 1. C – 2. B
Donnerstag, 16. Januar 2020 – 2. A – 2. C
Donnerstag, 16. Januar 2020 – 1. A – 1. B - Samstag, 18. Januar 2020 – 1. C – 1. B
Samstag, 18. Januar 2020 – 1. A – 2. C
Samstag, 18. Januar 2020 – 2. A – 2. B - Montag, 20. Januar 2020 – 1. A – 2. B
Montag, 20. Januar 2020 – 2. A – 1. C
Montag, 20. Januar 2020 – 1. B – 2. C - Mittwoch, 22. Januar 2020 – 1. A – 1. C
Mittwoch, 22. Januar 2020 – 2. A – 1. B
Mittwoch, 22. Januar 2020 – 2. B – 2. C
Gruppe II aus Vorrunde D, E und F in Malmö FF
- Freitag, 17. Januar 2020 – 1. F – 2. E
Freitag, 17. Januar 2020 – 2. D – 2. F
Freitag, 17. Januar 2020 – 1. D – 1. E - Sonntag, 19. Januar 2020 – 1. F – 1. E
Sonntag, 19. Januar 2020 – 1. D – 2. F
Sonntag, 19. Januar 2020 – 2. D – 2. E - Dienstag, 21. Januar 2020 – 1. D – 2. E
Dienstag, 21. Januar 2020 – 2. D – 1. F
Dienstag, 21. Januar 2020 – 1. E – 2. F - Mittwoch, 22. Januar 2020 – 1. D – 1. F
Mittwoch, 22. Januar 2020 – 2. D – 1. E
Mittwoch, 22. Januar 2020 – 2. E – 2. F
Finalspiele der EM 2020
Die beiden Erstplatzierten der Hauptrunden-Staffel ziehen ins Halbfinale ein. Die jeweiligen Dritten treffen schlussendlich im Match um den fünften Platz aufeinander. Alle Begegnungen werden in der „Tele2 Arena“ in Stockholm ausgetragen, in der bis zu 35.000 Zuschauer Platz finden.
Der Spielplan fürs Finale der Handball-EM
Halbfinale der Handball-EM 2020
- Freitag, 24. Januar 2020 (18.00 Uhr) – 1. Gruppe I – 2. Gruppe II
- Freitag, 24. Januar 2020 (20.30 Uhr) – 2. Gruppe I – 1. Gruppe II
Platzierungsspiele der Handball-EM 2020
- Samstag, 25. Januar 2020 (16.00 Uhr) – 3. Gruppe I – 3. Gruppe II (Spiel um Platz 5)
- Samstag, 25. Januar 2020 (18.30 Uhr) – Verlierer der Halbfinals (Spiel um Platz 3)
Finale der Handball-EM 2020
- Sonntag, 26. Januar 2020 (16.30 Uhr) – Sieger der Halbfinals (Finale)
Handball-Europameisterschaft im TV
Die Handball-EM 2020 in Schweden, Norwegen und Österreich ist natürlich auch ein Medien-Ereignis. Die Übertragungsrechte für das Turnier liegen in Deutschland bei den öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten. ARD und ZDF werden alle deutschen Begegnungen live übertragen.
Vermutlich kommen die Halbfinal- und die Final-Partien hinzu, auch wenn die DHB-Auswahl nicht den Sprung in die Runde der letzten Vier schafft. Alle Handball-EM 2020 Spiele wird’s zudem im Internet-Livestream der beiden TV-Sender geben. Sie verpassen keine Sekunde der Europameisterschaft.
Prognose für die deutsche Mannschaft
Die DHB-Auswahl hat 2018 eine grottenschlechte Europameisterschaft gespielt. Damals stand der Trainer-Job von Christian Prokop zur Diskussion. Die Verantwortlichen im Hintergrund haben die Ruhe bewahrt und dem Coach Zeit zum Neuaufbau gelassen, mit Erfolg. Bei der WM 2019 hat die deutsche Nationalmannschaft ein sehr, sehr gutes Turnier gespielt. Lediglich im Halbfinale und im Match am Platz 3 hat schlussendlich die Kraft gefehlt.
Die Zielstellung der DHB-Truppe ist klar. Deutschland will an die Leistungen vom Januar 2019 anknüpfen. Das Halbfinale gilt intern als Minimalziel. Wir glauben, dass das Vorhaben durchaus umsetzbar ist, sofern der Zusammenhalt und der Wille im Team stimmen. Letztendlich dürften Nuancen in der Tagesform entscheidend sein. Realistischerweise sehen wir Deutschland in Handball-EM 2020 Prognose eher im Match um den fünften Platz. Anderseits kann mit einem Blick auf die Vorrunden-Gruppen durchaus vom „deutschen Los-Glück“ gesprochen werden. Auf Teams wie Frankreich, Schweden oder Dänemark kann Deutschland frühestens im Halbfinale treffen.
Experten-Tipp: Wer wird Handball Europameister 2020?
Viele Handball Experten sehen die Europameisterschaft 2020 erneut als „skandinavische“ Festspiele. Die Favoritenrolle von Dänemark als Weltmeister ist sicherlich nicht ganz wegzudiskutieren. Auch Schweden und Norwegen werden beim Heim-Turnier sicherlich eine gute Rolle spielen. Wir kommen in der detaillierten Handball-EM 2020 Analyse schlussendlich aber zu einem anderen Schluss.
Wir sehen Frankreich auf dem ersten Platz. Die Mannschaft hatte 2019 bei der Weltmeisterschaft mit argen Verletzungssorgen zu kämpfen. In den kommenden Tagen werden sich die Franzosen indes wieder in der gewohnten Klasse zeigen. Personell ist das Team herausragend besetzt und zwar auf allen Positionen. Eine Titelverteidigung von Spanien schließen wir in der Prognose indes mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus. Die Überzahl der Spanier ist über den Zenit hinaus. Fazit: Unser Handball-EM 2020 Experten Tipp lautet – Sieg Frankreich, mit einer Wettquote von 4,50 bei 888Sport, Unibet oder Betano.