Vorhang auf zum 20. Spieltag in der Fußball-Bundesliga, in der vor allem das Duell um die Meistersschaft sowie der Abstiegskampf in vollem Gange sind. Noch insgesamt 15 Partien müssen die Mannschaften in der Liga absolvieren, dann wird abgerechnet. An der Spitze liefern sich Borussia Dortmund und Bayern München am Samstag ein Fernduell. Beide Teams haben parallel zwei schwere Auswärtsaufgaben zu lösen. Im Tabellenkeller stehen Hannover 96, der 1. FC Nürnberg, der VfB Stuttgart und der FC Augsburg vor wegweisenden Heimspielen.
Unsere Sportwetten-Experten geben Ihnen nachfolgend einen Überblick über die Anstoßzeiten, dazu alle nötigen Informationen zu den TV-Übertragungen und natürlich eine Prognose für die wichtigsten Partien.
Doll-Premiere in Hannover
Schon das Eröffnungsspiel des 20. Spieltags steckt voller Brisanz. Am Freitagabend (1. Februar) empfängt Hannover 96 das Team von RB Leipzig. Bei den Niedersachsen gibt der neue Trainer Thomas Doll sein Debüt – und auf ihn und die Mannschaft von Hannover wartet gleich eine extrem hohe Hürde.
Leipzig hat erst am vergangenen Sonntag mit dem 4:0-Sieg in Düsseldorf bewiesen, wie viel Qualität im Team von Trainer Ralf Rangnick steckt. Die Roten Bullen kämpfen in dieser Saison darum, erstmals in die Champions League einzuziehen. Da wäre es ungünstig, ausgerechnet beim Tabellenvorletzten wichtige Punkte zu verschenken.
Die Favoritenrolle ist klar verteilt: Wer bei Wetten.com auf einen Auswärtssieg der Leipziger setzt, bekommt im Erfolgsfall das 1,58-fache seines Einsatzes. Wir setzen allerdings auf den klassischen Trainer-Effekt. Hannover wird alles in die Waagschale werfen und sich am Ende ein Remis erkämpfen. Dafür wird eine Quote von 5,80 ausgewiesen.
Der BVB muss nach Frankfurt
Das wird nicht einfach für den Tabellenführer: Am Samstag um 15:30 Uhr trifft Borussia Dortmund bei der heimstarken Eintracht aus Frankfurt an. Das Offensiv-Trio der Hessen aus Jovic, Haller und Rebic kann an einem guten Tag jede Abwehr der Welt vor Probleme stellen. Der BVB ist also gewarnt.
Das Hinspiel gewann Dortmund zu Hause mit 3:1, damals war die Eintracht nach einem durchwachsenen Saisonstart aber noch nicht richtig auf Touren. Inzwischen ist die Mannschaft von Coach Adi Hütter ein ernsthafter Anwärter auf den Einzug in die Europa- oder gar Champions League.
Ein Blick auf die Quoten beweist, wie schwer es für die Borussia in Frankfurt werden könnte. Ein Auswärtssieg des BVB wird bei Wetten.com mit der überraschend hohen Quote von 2,15 bedacht. Wer auf die Eintracht setzt, kann die Top-Quote von 3,40 absahnen. Unsere Prognose: In einem spektakulären Spiel lässt Dortmund mit einem 2:2 erstmals in der Rückrunde Federn.
Kann Leverkusen die Bayern ärgern?
Die Bayern haben längst wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Das beweisen nicht nur die aktuell sieben Bundesliga-Siege in Serie, sondern auch das Spiel gegen den VfB Stuttgart am letzten Sonntag. Das Team von Nico Kovac gewinnt inzwischen nämlich auch wieder jene Partien, in denen es – zumindest über weite Strecken – überhaupt nicht rund läuft.
Das Auswärtsspiel in Leverkusen dürfte trotzdem die anspruchsvollste Aufgabe werden, die der Rekordmeister in der jüngeren Vergangenheit zu bewältigen hatte. Die Werkself um den neuen Trainer Peter Bosz ist weiterhin eine Wundertüte. Zuletzt beim 3:0 in Wolfsburg erwischte Bayer einen Sahnetag.
Die Wettanbieter setzen bei diesem Match ganz klar auf die Bayern. Die Quote auf die Kovac-Elf liegt bei Wetten.com bei 1,55. Wer umgekehrt ins Risiko gehen möchte und auf einen Heimsieg wettet, kann im Erfolgsfall das 6,05-fache des eigenen Einsatzes absahnen. Unser Tipp: Die Bayern werden die Bosz-Elf eiskalt auskontern. Klarer Bayer-Sieg.
Der Spielplan für den 20. Bundesliga-Spieltag
Freitag um 20:30 Uhr:
- Hannover 96 – RB Leipzig
Samstag um 15:30:
- Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
- Bayer Leverkusen – Bayern München
- TSG Hoffenheim – Fortuna Düsseldorf
- Hertha BSC – VfL Wolfsburg
- 1. FC Nürnberg – Werder Bremen
Samstag um 18:30 Uhr:
- Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach
Sonntag um 15:30 Uhr:
- FC Augsburg – FSV Mainz 05
Sonntag um 18:00 Uhr:
- VfB Stuttgart – SC Freiburg
Der 20. Bundesliga-Spieltag im TV: Live-Übertragungen & Zusammenfassungen
Seit der Saison 2018/2019 seit die Freitagsspiele der Bundesliga live und exklusiv nur über den Eurosport Player zu sehen. Die Vorberichte zur Partie beginnen dort um 19:30 Uhr, durch die Sendung führen wie immer Moderator Jan Henkel und der viel gelobte Experte Matthias Sammer.
Am Samstag wird's dann richtig spannend, wenn die Bayern und der BVB parallel um 15:30 Uhr antreten. Alle fünf Partien am Nachmittag sind live beim Pay-TV-Sender Sky zu sehen. Wie immer haben Sie die Wahl zwischen der legendären Konferenz und den Einzelspielen. Als Experten werden wie gewohnt Christoph Metzelder und der unvermeidliche Reiner Calmund im Studio sitzen.
Das Top-Spiel am Samstagabend zwischen Gladbach und Schalke läuft ebenfalls exklusiv bei Sky. Präsentiert wird das Match vor Ort in Gelsenkirchen von Moderator Sebastian Hellmann und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus. Eine erste Zusammenfassung gibt es abends ab 23 Uhr im ZDF-Sportstudio.
Die beiden Sonntagsspiele werden dann wieder live bei Sky zu sehen sein. Ausführliche Spielberichte können Sie am Sonntagabend ab 21:45 Uhr jeweils in den Dritten Regionalprogrammen (WDR, NDR, MDR und Co.) sehen.