ATP Bastad 2025 live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 14.07.25
ATP Nordea Open in BASTAD 2025 live im TV: Welcher Sender überträgt das Tennisturnier?

Wimbledon 2025 ist Geschichte. Auf der ATP-Tour geht es in dieser Woche mit dem schwedischen Traditionsturnier in Bastad weiter. Die ATP Nordea Open 2025 stehen an. Welcher Sender überträgt live? Sie erfahren bei uns alle relevanten Details zur TV-Übertragung in Deutschland. Gleichzeitig blicken wir auf die besten Wettquoten und haben die Top-Favoriten für Sie.

Die ganz großen Top-Stars sind in Bastad diesmal nicht am Start, aber attraktive Wetten und Wettmärkte gibt es in dieser Woche natürlich trotzdem. Wir schauen auf die Quoten der Buchmacher und verraten, wie und wo sie das Turnier live im TV verfolgen können.

ATP Nordea Open (Bastad) 2025 TV Live Übertragung: Die Fakten

  • Event: ATP Nordea Open 2025
  • Zeit: vom 14. Juli bis 20. Juli 2025
  • Ort: Bastad Tennis Stadium
  • Live im TV: Sky Tennis

Alle Infos zum ATP-Turnier in Schweden

Die wissenswertesten Informationen haben wir Ihnen als Frage- und Antwortformat nachfolgend kurz und knapp zusammengestellt.

Wann und wo wird das ATP-Turnier in Bastad ausgetragen?

Die erste Runde beginnt am Montag, dem 14. Juli. Das Endspiel des ATP-Turniers ist am Sonntag dem 20. Juli angesetzt. Alle Spiele finden im Bastad Tennis Stadium statt.

Wer ist der Titelverteidiger beim ATP-Turnier in Bastad?

Titelverteidiger in dieser Woche ist Nuno Borges. Der Portugiese gehört auch in dieser Woche im hohen Norden abermals zu den Top-Favoriten. Borges ist an 2 gesetzt.

Wer ist der Rekordsieger des Turniers?

In der Siegerliste in Bastad stehen viele große Namen. Rekordsieger ist jedoch ein Mann, an den sich sicherlich nur noch die Tennis-Enthusiasten erinnern – Magnus Gustafsson. Der Schwede hat das Turnier in den 1990er Jahren vier Mal gewonnen.

Auf welchem Untergrund werden die Nordea Open gespielt?

Das ATP-Turnier wird auf Sandplatz gespielt. Wer ins Teilnehmerfeld blickt, erkennt auch sehr schnell, dass fast ausschließlich Sandplatz-Spezialisten gemeldet haben.

Welches Preisgeld gibt es beim ATP-Turnier?

Die Nordea Open sind ein ATP-250 Turnier. Daraus ergeben sich in dieser Woche in Schweden folgende Preisgelder und Weltranglisten-Punkte:

  • Sieger: 90.675 € und 250 Punkte
  • Finalist: 52.890 € und 165 Punkte
  • Halbfinale: 31.090 € und 100 Punkte
  • Viertelfinale: 18.015 € und 50 Punkte
  • Achtelfinale: 10.460 € und 25 Punkte
  • 1. Runde: 6.390 €

TV-Sender: Wer überträgt das ATP-Turnier live im TV?

Die Nordea Open 2025 in dieser Woche sind live bei Sky Tennis zu sehen. Der Pay-Sender zeigt die wichtigsten Spiele aus Schweden in voller Länge. Sky ist von Montag bis Sonntag im Bastad Tennis Stadium live dabei.

Wann wurde das ATP-Turnier erstmals ausgetragen?

Bastad steht für schwedische Tennis-Tradition. Es ist das älteste Turnier Schwedens. Es wurde erstmals 1948 ausgetragen. Damaliger Sieger war Eric Sturgess aus Südafrika, der in den Jahren 1949 und 1950 direkt noch seinen Sieg-Hattrick vervollständigen konnte.

ATP Nordea Open 2025: Wettquoten

Die aktuellen Favoriten für das ATP-Turnier lassen sich anhand der Wettquoten ablesen. Sie sehen folgend die Top-10 Spieler für die Nordea Open 2025.

  1. Francisco Cerundolo 6,00
  2. Nuno Borges 8,00
  3. Luciano Darderei 8,00
  4. Damir Dzumhur 8,00
  5. Camilo Ugo Carabelli 10,0
  6. Jesper De Jong 10,0
  7. Tallon Griekspoor 10,0
  8. Hugo Gaston 12,0
  9. Botic van De Zandschulp 12,0
  10. Sebastian Baez 15,0

Rückblende: Die letzten ATP-Finals in Bastad auf einen Blick

Abschließend haben wir Ihnen noch die zurückliegenden fünf Finalspiele des traditionsreichen Tennis-Turniers in Schweden zusammengestellt.

  • 2024: Nuno Borges vs. Rafael Nadal mit 6:3 und 6:2
  • 2023: Andrey Rublev vs. Casper Ruud mit 7:6 und 6:0
  • 2022: Francisco Cerundolo vs. Sebastian Baez mit 7:6 und 6:2
  • 2021: Casper Ruud vs. Federico Coria mit 6:3 und 6:3
  • 2020: nicht ausgetragen
  • 2019: Nicolas Jarry vs. Juan Ignacio Londero 7:6 und 6:4
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen