Bei unserer Prognose für HSV gegen Stuttgart (30.11.) treffen zwei Teams mit sehr unterschiedlichen Formkurven aufeinander. Der Hamburger SV steckt schon seit Wochen in einer Ergebniskrise und ist in der Tabelle wieder ganz unten reingerutscht. Der VfB Stuttgart hingegen ist in starker Verfassung und in der Bundesliga ganz oben dabei. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß wird mit viel Selbstvertrauen nach Hamburg reisen, kommt allerdings aus einer Englischen Woche. Stuttgart musste am Donnerstag noch in der Europa League ran. Diese Doppelbelastung könnte am Sonntag wiederum ein Vorteil für den HSV sein.
Am zwölften Bundesliga-Spieltag steigt im Volksparkstadion das traditionsreiche Duell zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart (Sonntag, 30.11.2025, 15:30 Uhr).
Während der HSV zuletzt in Augsburg knapp mit 0:1 verlor und weiter im Abstiegskampf festhängt, lieferte der VfB beim 3:3 gegen Borussia Dortmund ein Spektakel ab und untermauerte seine Ambitionen auf die internationalen Plätze. Die Lage vor dem Vergleich wirkt eindeutig: Hamburg steht mit mageren neun Punkten auf Rang 14, Stuttgart hält mit 22 Zählern Platz fünf.
HSV vs. VfB Stuttgart: Die Ausgangslage
Die Formkurve zeigt steil auseinander: Der HSV kommt aus einer Phase voller Rückschläge, hat nach elf Spielen nur zwei Siege geholt und befindet sich erneut tief im Tabellenkeller.
Stuttgart hingegen überzeugt auf ganzer Linie, siegte bereits siebenmal und mischt im oberen Drittel mit. Die Quoten sprechen dieselbe Sprache – die Schwaben gehen mit einer 2,16er-Auswärtsquote als Favorit ins Spiel, während der HSV als klarer Außenseiter geführt wird.

HSV vs. VfB Stuttgart: Die Form der Teams
Der Trend beim HSV ist brandgefährlich: Nur ein einziger Punkt aus den letzten fünf Ligaspielen, dazu drei Niederlagen in Folge – die Probleme sind klar erkennbar. Hamburg tut sich besonders schwer, eigene Chancen in Tore umzumünzen. Drei Treffer in den letzten fünf Pflichtspielen sprechen eine deutliche Sprache.
Defensiv ist das Team ebenfalls anfällig, wie sieben Gegentore im gleichen Zeitraum zeigen. Der unerwartete Punkt gegen Dortmund (1:1) war zwar ein kleiner Lichtblick, ändert aber nichts an der prekären Gesamtlage.
Stuttgart dagegen präsentiert sich stabil, zielstrebig und offensiv gefährlich. In den letzten fünf Partien gab es drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage. Besonders bemerkenswert: elf VfB-Treffer in diesen fünf Spielen – ein Wert, der zeigt, wie variabel und druckvoll die Hoeneß-Elf aktuell agiert.
Trotz Belastung durch die Europa League erwartet der VfB die Begegnung mit breiter Brust. Zwar könnte die Englische Woche ein kleiner Vorteil für den HSV sein, doch die Qualität der Stuttgarter Offensive gleicht dies meist aus.
Direkter Vergleich: klare Dominanz des VfB
In den jüngsten direkten Duellen liegen die Stuttgarter klar vorne.
Letzte Spiele:
- 05.06.23 (BL): HSV – Stuttgart 1:3
- 01.06.23 (BL): Stuttgart – HSV 3:0
- 26.08.20 (Testspiel): Stuttgart – HSV 3:2
Drei Spiele, drei Stuttgarter Siege – und das jeweils mit deutlichen Leistungsunterschieden. Der HSV hat es seit Jahren schwer gegen die Schwaben, die letzten Vergleiche liefen fast immer einseitig.
Taktische Analyse: Kompakter HSV gegen Stuttgarter Offensivpower
HSV-Trainer Merlin Polzin setzt weiterhin auf ein defensiv geprägtes 4-4-2. Das Team steht tief, hofft auf Konter und versucht über schnelle Außen wie Königsdörffer und Lokonga für Entlastung zu sorgen.
Philippe und Dompé sollen vorne für flinke Momente sorgen, doch zuletzt fehlten Durchschlagskraft und Genauigkeit. Die junge Innenverteidigung um Vuskovic und Muheim hat häufig viel Arbeit – und oft zu viel.
Der VfB bleibt seinem offensiven 4-2-3-1 treu. Torjäger Undav bildet das Herzstück der Offensive, dahinter wirbeln El Khannouss, Demirović und Tomás. Stiller gibt im Mittelfeld den Takt vor, kontrolliert das Spiel und sorgt für präzise Anbindungen in die Spitze.
Die Innenverteidigung mit Chabot ist robust und gut organisiert. Stuttgart will Dominanz, Ballkontrolle und hohes Tempo – und das gelingt aktuell hervorragend.
TV-Übertragung: Wo läuft HSV gegen Stuttgart?
Live zu sehen ist das Duell zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart diesmal exklusiv bei DAZN, Anpfiff ist am Sonntag um 15:30 Uhr.
Tipp & Prognose: Fast alles spricht für einen VfB-Auswärtssieg!
Alles deutet auf eine klare Rollenverteilung hin. Hamburg steckt tief im Formloch, kämpft mit einer harmlosen Offensive und einer wackeligen Defensive. Stuttgart dagegen tritt selbstbewusst auf, spielt ansehnlichen Offensivfußball und hat seine Abläufe stabilisiert.
Die Schwaben haben mehr Qualität, mehr Form – und mehr Selbstvertrauen. Stuttgart holt sich die drei Punkte im Volksparkstadion, das ist zumindest unsere Prognose.
- Unser Wett-Tipp: Auswärtssieg des VfB Stuttgart
- Beste Quote: 2,16 bei Supabet



