Elversberg – Darmstadt: Tipp & Prognose (30.11.25)

Die SV Elversberg und der SV Darmstadt 98 fechten am kommenden Sonntag das Verfolgerduell des 14. Spieltags aus. Elversberg hatte vergangenen Sonntag in Karlsruhe gewonnen (3:2 aus SVE-Sicht) und steht nach wie vor auf dem 3. Platz, Darmstadt hat zuhause Fürth bezwungen (4:2) und steht wie zuvor auf Platz 4. Je nachdem wie das Duell der beiden Aufstiegsaspiranten ausgeht, könnten beide die Plätze tauschen oder Elversberg sich einen direkten Aufstiegsplatz erobern. Wie geht die Sache aus? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Team 1 Logo LDDLW
30.11.2025 Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde (Elversberg) 13:30
Team 2 Logo LWDWW
Bester Tipp: Beide treffen + ÜBER 2,5 Tore 1,90 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch | am: 26.11.25

Die SV Elversberg konnte Sonntag beim Karlsruher SC seine gute Ausgangsposition im Aufstiegskampf behaupten. Das Team von Vincent Wagner verteidigte mit dem 3:2 nicht nur seinen 3. Tabellenplatz, sondern distanzierte zudem den KSC, der vor der Partie noch ein direkter Konkurrent war. Auch der SV Darmstadt, der kommenden Sonntag im Saarland zu Gast ist, reitet weiter auf der Erfolgswelle: Mit dem 4:2 über die Spielvereinigung Greuther Fürth bleibt auch die Kohfeldt-Elf weiter oben dran. Der Sieger im anstehenden Verfolgerduell könnte sich rein theoretisch schon einen direkten Aufstiegsplatz erobern, je nachdem wie das Spitzenspiel Schalke gegen Paderborn am Freitag ausgeht.

Allerdings spricht der direkte Vergleich hier ganz klar für die Gastgeber, denn die SVE ließ den Lilien in der vergangenen Saison zweimal nicht den Hauch einer Chance (4:0 im Hinspiel, 3:0 im Rückspiel in Darmstadt).

Die Partie am kommenden Sonntag beginnt dann um 13:30 Uhr. Wir schätzen die Chancen der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wie immer die beste Wette heraus.

SV Elversberg gegen SV Darmstadt: Das ist die Ausgangslage

Elversberg ist nach dem Sieg in Karlsruhe weiter Dritter, Darmstadt nach dem Heimerfolg über Fürth weiter Vierter. Ganz oben steht der SC Paderborn mit 29 Punkten, dann folgt Schalke mit 28 Punkten, Elversberg hat 26 Zähler und Darmstadt 25.

Dahinter folgen auf den Plätzen 5 bis 7 Hannover (24 Punkte), Kaiserslautern und Hertha (die beiden mit 23 Punkten).

Da Darmstadt eine geringfügig bessere Tordifferenz hat als Schalke (plus 10 zu plus 9) würde die Kohfeldt-Elf bei einem Sieg in Elversberg und einer Schalker Heimniederlage gegen Paderborn bereits auf den 2. Platz vorstoßen, für die SVE gilt das bei einem Heimsieg natürlich erst recht.

Der Verlierer der Partie (insbesondere, wenn es die Lilien wären), würde aber wohl direkt ein paar Plätze abgeben, denn die Verfolger sitzen dicht im Nacken. Das Aufstiegsrennen bleibt spannend.

SV Elversberg – SV Darmstadt: Der direkte Vergleich (h2h)

Elversberg und Darmstadt standen sich bislang insgesamt 16mal gegenüber (acht SVE-Erfolge, fünf D98-Siege, drei Remis); in jüngerer Zeit sah man sich allerdings nur zweimal, nämlich in der vergangenen Zweitliga-Saison (davor 2013 und früher).

In der vergangenen Saison gewann Elversberg beide Begegnungen deutlich: Das Hinspiel im eigenen Stadion mit 4:0, das Rückspiel am Böllenfalltor mit 3:0.

SV Elversberg – SV Darmstadt: Die Wettquoten

Die SV Elversberg ist aus Sicht der Wettanbieter der Favorit ihrer nächsten Heimpartie. Die Hausherren erhalten Quoten von um 2.10 herum, für den Auswärtserfolg der Lilien werden dagegen Quoten von zwischen 3.10 und 3.25 berechnet.

Die Quoten für das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.50 und 3.60.

Die Formkurve: SV Elversberg

Die SV Elversberg war die ganze bisherige Saison hindurch top. Acht Siege haben die Saarländer bereits errungen, Vincent Wagner hat sich als Steffen-Nachfolger glänzend bewährt.

Es ist schwer gegen die Wagner-Elf Treffer zu erzielen (das ist Gegnern in der laufenden Saison insgesamt erst 13mal gelungen); gleichzeitig hat die SVE die beste Offensive der Liga (27 Tore soweit) und damit auch die beste Tordifferenz aller Teams im Unterhaus (plus 14). Auf Platz 2 in dieser Kategorie steht der nächste Gegner Darmstadt (plus zehn).

Elversberg hatte vor der jüngsten Länderspielpause eine kleine Durststrecke mit vier sieglosen Pflichtspielen in Serie, drei davon verloren, zu überstehen.

Letzten Sonntag hat sich die Wagner-Truppe aber wieder in Bestform zurückgemeldet (mit dem 3:2 in Karlsruhe).

Aktuelle Performance: 40% 2,14 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Die Formkurve: SV Darmstadt

Der SV Darmstadt präsentiert sich seit Ende Oktober in Topform. Im Pokal konnte man den Liga-Konkurrenten Schalke mit 4:0 aus dem Wettbewerb werfen, unmittelbar vor der Länderspielpause in Hannover gewinnen (3:2) und unmittelbar danach, am Samstag, zuhause gegen Fürth (4:2).

Auch die Lilien haben eine glänzende Sturmabteilung (23 Saisontore). Tatsächlich spielen die beiden besten Torschützen des Unterhauses in den beiden Klubs, die Sonntag aufeinandertreffen. Elversbergs Younes Ebnoutalib hat ebenso zehn Saisontore erzielt wie Darmstadts Isac Lidberg. Die beiden führen die Zweitliga-Torschützenliste an.

Darmstadt kann auch auswärts gewinnen: Dreimal gelang das in dieser Saison bereits, zweimal hat man aber abseits des Böllenfalltors auch schon verloren.

Aktuelle Performance: 70% 3,25 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – SV Darmstadt (30.11.2025)

Sonntag treffen in Elversberg zwei form- wie offensivstarke Topteams aufeinander, die obendrein mehr als ordentlich verteidigen (beide erst mit 13 Gegentreffern).

Der direkte Vergleich spricht zwar klar für die Gastgeber, da Elversberg in der vergangenen Saison beide Begegnungen klar für sich entscheiden konnte, aber die Lilien haben jetzt viermal in Folge nicht verloren, davon dreimal gewonnen, auch gegen starke Gegner wie Schalke oder Hannover (gegen Hannover sogar auswärts). Wir halten hier den Elversberger Heimerfolg keinesfalls für ausgemacht.

Da wir hier keinen Spiellausgang völlig ausschließen können, beide aber zuletzt immer ein paar Tore erzielt haben (Elversberg trifft zumindest bei den Heimspielen immer), setzen wir hier auf die Toranzahl.

Unser Tipp: Beide treffen und ÜBER 2,5 Tore im Spiel. Betlabel bietet hier die beste Quote mit einer ordentlichen 1.90.

Bester Tipp: Beide treffen + ÜBER 2,5 Tore 1,90 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen