1. FC Saarbrücken – RW Essen: Tipp & Prognose (29.11.25)

Der 1. FC Saarbrücken hat seit acht Partien hintereinander nicht mehr gewonnen. Ein neuer Trainer soll am kommenden 16. Spieltag im Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen ein Zeichen setzen.
Team 1 Logo LDLLL
29.11.2025 Ludwigsparkstadion (Saarbrücken) 14:00
Team 2 Logo LWWDW
Bester Tipp: Unentschieden 3,60 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 26.11.25

Erst vor wenigen Stunden wurde bekannt, dass sich der 1. FC Saarbrücken nach der 0:2-Niederlage beim TSV 1860 München am vergangenen Wochenende von Trainer Alois Schwartz getrennt hat. Die Entscheidung der Clubführung ist nachvollziehbar, denn die Saarländer haben seit dem 7. Spieltag und einem Sieg über Aufsteiger Schweinfurt nicht mehr gewonnen. Für ihn übernimmt nun interimsweise Jürgen Luginger, der zuvor als Sportdirektor fungierte. Er soll erst einmal bis zur Winterpause im Amt bleiben.

Die erste Chance, sich zu beweisen, erhält Luginger am kommenden 16. Spieltag im Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen. Und diese Partie hat es in sich, denn die Essener gehören zurzeit zu den Topteams der 3. Liga. Kann sich Saarbrücken aus dem Abwärtstrend befreien oder macht Essen den Sprung in die Aufstiegsregionen? Antworten gibt es am Samstag, 29. November 2025, um 14:00 Uhr im Saarbrücker Ludwigsparkstadion.

1.FC Saarbrücken – Rot-Weiss Essen: Das ist die Ausgangslage

Der 1. FC Saarbrücken hat einige turbulente Monate hinter sich. In der vergangenen Saison verließ Coach Rüdiger Ziehl den Verein. Auf ihn folgte Alois Schwartz, der mit den Saarländern nur knapp in der Relegation gegen Eintracht Braunschweig scheiterte. Saarbrücken verpasste so nur knapp den Sprung in die 2. Liga und scheint seitdem ein wenig durch den Wind zu sein.

Nach einem guten Saisonauftakt und einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen in Folge ging es für die Saarbrücker stetig abwärts. Mittlerweile ist Saarbrücken seit acht Partien in Folge sieglos. Nach der Niederlage in München zog die Clubführung nun die Notbremse, denn die Saarländer befinden sich mit 20 Punkten nur  noch auf Platz 12 der Tabelle und sind drei Zähler vom ersten der vier direkten Abstiegsränge entfernt. Luginger soll es nun interimsweise richten. Gegen Rot-Weiss Essen gibt er sein Debüt.

Ein Trainerwechsel machte bei Rot-Weiss Essen in 2024/25 den Unterschied. Nachdem die Essener unter Druck geraten waren, kam Uwe Koschinat für Christoph Dabrowski, erreichte den Klassenerhalt und führte die Rot-Weissen noch auf Platz acht der Abschlusstabelle. Unter Koschinat läuft es auch in der neuen Spielzeit ausgezeichnet, denn aktuell befindet sich Essen mit 26 Punkten auf Platz fünf.

Der Rückstand auf Energie Cottbus an der Tabellenspitze liegt bei drei Zählern. Im eigenen Stadion gab es am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenführer aber nur ein 2:3. Nichtsdestotrotz kann Rot-Weiss mit einem Sieg in Saarbrücken einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsregionen machen.

1.FC Saarbrücken – Rot-Weiss Essen: Der direkte Vergleich

36mal standen sich der 1. FC Saarbrücken und Rot-Weiss Essen bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei ist die Bilanz mit 13 zu 14 Siegen recht ausgeglichen. Durch den Klassenunterschied in den vergangenen Jahren hat Essen aber schon seit 1995 nicht mehr in Saarbrücken gewonnen. Damals fand dieses Duell noch auf Regionalligaebene ab.

Dies sind die Ergebnisse der letzten zwei Begegnungen:

  • Essen – Saarbrücken 0:3
  • Saarbrücken – Essen 1:0
  • Saarbrücken – Essen 1:1
  • Essen – Saarbrücken 2:1
  • Saarbrücken – Essen 3:0

1.FC Saarbrücken – Rot-Weiss Essen: Die Wettquoten

Der 1. FC Saarbrücken steht im Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen mit einer Quote von 2,90 in einer leichten Außenseiterrolle. Die Gäste reisen bei 2,30 als Favorit an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,60 platziert werden.

Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken

Der 1. FC Saarbrücken hat vier der letzten fünf Ligapartien verloren. Zuletzt gab es dabei eine 0:2-Niederlage beim TSV 1860 München, ein 1:1-Unentschieden gegen den TSV Havelse, ein 0:2 bei Alemannia Aachen, eine 1:2-Pleite beim FC Ingolstadt und ein 2:4 gegen den SC Verl. Den letzten Sieg gab es am 7. Spieltag beim 2:1 über den FC Schweinfurt.

Aktuelle Performance: 10% 2,90 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

In der Formtabelle befindet sich der 1. FC Saarbrücken mit nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz. In diesen fünf Partien gab es außerdem 11 Gegentore.

Die Formkurve: Rot-Weiss Essen

Vor der 2:3-Niederlage gegen Energie Cottbus am vergangenen Wochenende war Rot-Weiss Essen seit sechs Spielen in Folge ungeschlagen. Unter anderem gab es nämlich einen 2:1-Sieg beim FC Ingolstadt, ein 2:1 über den FC Schweinfurt, ein 1:1-Unentschieden beim MSV Duisburg und einen 1:0-Erfolg über Viktoria Köln.

Aktuelle Performance: 70% 2,30 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Auswärts hat Rot-Weiss Essen bisher ordentlich gespielt. In sieben Partien gab es nämlich nur eine Niederlage. Dies gelang in der 3. Liga nur drei anderen Teams.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Saarbrücken – Rot-Weiss Essen (29.11.2025)

Im Duell zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Rot-Weiss Essen wird es spannend, denn die Saarländer präsentieren sich unter neuer Leitung. Im eigenen Stadion würden wir Saarbrücken daher durchaus Chancen einräumen, auch wenn die letzten Ergebnisse der Essener deutlich besser waren. Ein Unentschieden ist daher möglich. Bei dem Buchmacher 22Bet kann auf ein Remis mit einer attraktiven Quote von 3,60 getippt werden.

Bester Tipp: Unentschieden 3,60 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen