In diesem Jahrtausend gewannen die Königlichen den Königspokal – auch bekannt als Copa del Rey – nur zwei Mal – 2011 und 2014 – klappt es in dieser Saison endlich mit dem 20. Titel? Dafür sollte trotz Krise im Achtelfinal-Hinspiel gegen “Angstgegner” CD Leganés vorgelegt werden. Anstoß im Estadio Santiago Bernabéu ist am Mittwoch (09.01.) um 21:30 Uhr und wir geben Ihnen einen konkreten Wett-Tipp mit auf den Weg.
Ausgangslage: Real sinnt auf Revanche, aber sind die Mittel vorhanden?
In der Champions League stehen die ersten K.o.-Spiele gegen Ajax Amsterdam erst Mitte Februar an, in der Copa del Rey ist Real Madrid schon Anfang Januar gefordert. Und im Achtelfinale bekommt es Real Madrid direkt mit Leganés zu tun. In La Liga haben sich die beiden Madrid-Klubs Anfang September mit 4:1 getrennt, nachdem die Blancos in der letzten Pokalsaison noch an den Vorstädtern gescheitert sind.
Nach einem 1:0-Hinspielsieg Reals triumphierte Leganés im Viertelfinalrückspiel sensationell mit 2:1 im Bernabéu. Dieser Stachel sitzt noch immer tief bei den Königlichen, aber jetzt hat die Elf von Trainer Santiago Solari endlich die Chance, die Kräfteverhältnisse wieder gerade zu rücken – oder aber noch tiefer in die Krise zu schlittern?
Real Madrid: Nur noch graue Maus statt “weißes Ballett”
Die Mannschaft “in Trümmern”, Real “eine Ruine”: Nach der sechsten Niederlage in 18 Spielen schimpft die Presse über Madrid. Denn vor der Saison ließ der erfolgreichste Klub der vergangenen Jahre den erfolgreichsten Stürmer ziehen, Cristiano Ronaldo ging zu Juventus nach Italien. Kurz darauf präsentierte Real Vinícius Júnior, einen 18-jährigen Brasilianer, dessen Verpflichtung schon festgestanden hatte, seit dieser 16 war. Real würde schon noch einen Starstürmer holen, dachte man. Schließlich hatte Ronaldo im Schnitt rund 49 Saisontore erzielt. Doch es kam niemand.
Mittlerweile ist die Hälfte der Spielzeit beinahe vorbei, und Madrid ist nur noch graue Maus statt weißes Ballett. Sechs Ligapleiten, Tabellenplatz fünf in La Liga, 1:5 gegen Barcelona verloren, früher Trainerwechsel, die Abwehr wackelt, der Angriff lahmt. In vielen Partien erspielte sich die Mannschaft zwar mehr Chancen als der Gegner, doch es fehlt ein Vollstrecker.
Weil Karim Benzema (zwölf Saisontore) nur solide trifft, Gareth Bale nach dem vierten Spieltag nur eine Torbeteiligung in der Liga gelang, weil Vinícius fantastische Anlagen hat, aber Zeit braucht, um sich auf Topniveau zu etablieren. Schwere Zeiten für die erfolgsverwöhnten Madrilenen, die sich mit einem Sieg im Pokal neues Selbstvertrauen holen wollen – geht der Plan auf?
CD Leganés: Kann man den großen Favoriten noch einmal ärgern?
Bisher erreichten sie in 18 Liga-Spielen 4 Siege und 7 Unentschieden – macht 19 Punkte und Platz 16. Den wohl spektakulärsten Sieg errangen sie gegen den amtierenden spanischen Meister FC Barcelona, der im heimischen Estadio Municipal de Butarque mit 2:1 niedergekämpft wurde. Torgefährlichster Spieler in der Mannschaft von Trainer Mauricio Pellegrino ist Guido Carillo mit 5 Toren in 15 Einsätzen.
In der Copa-Zwischenrunde setzte sich Leganés mit einem 3:2-Gesamtergebnis hauchdünn gegen Rayo Vallecano durch und bekam danach das “Wunschlos” Real. Die Auswärtspartie in Madrid dürfte eine schwierige Angelegenheit werden, denn Leganés hat die Königlichen gereizt. In der letzten Saison warf man Real aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore im Viertelfinale raus.
Ob sich dieses Kunststück 2019 wiederholen lässt? Pellegrino muss im Hinspiel auf die verletzten Alexander Szymanowski, Ezquiel Munoz und Michael Santos verzichten, will aber trotzdem ein gutes Ergebnis mit auf die kurze Heimreise nehmen – geht der Plan auf?
Unser Wett-Tipp: Es gibt zwei Sieger – Real Madrid und Sie!
Leganés wird im Santiago Bernabéu alles daran setzen, das Kombinationsspiel von Real mit bissigem und destruktivem Stil gar nicht erst in Fahrt kommen zu lassen. Doch das gelingt nicht ganz, denn zweimal schlägt der Ball im Tor der Gäste ein. Daher sollten Sie bei Bet3000 auf Handicap 0:1 setzen und die Quote von 1,75 mitnehmen.