Der 1. FSV Mainz 05 hat am 33. Spieltag vollkommen überraschend einen 2:1-Auswärtserfolg bei Borussia Dortmund gefeiert und sich damit vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. Der BVB hingegen bangt nach dem vollkommen überraschenden Heimpleite weiterhin um die Teilnahme an der UEFA Champions League und steht vor dem letzten Saisonspiel in Hoffenheim gewaltig unter Druck.
Wochenlang stand der 1. FSV Mainz 05 auf einem Relegationsplatz und verpasste es immer wieder die Abstiegszone zu verlassen. Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen haben die Rheinhessen jedoch einen echten Sprint im Saisonfinale hingelegt und sich gestern Nachmittag mit einem 2:1-Erfolg in Dortmund den vorzeitigen Klassenerhalt gesichert.
Mainzer-Doppelschlag schockt den BVB
Kaum jemand hätte vor dem Spiel ernsthaft damit gerechnet, dass Mainz etwas zählbares aus Dortmund mitnehmen würde. Der BVB befindet sich derzeit selbst mitten im Kampf um die UEFA Champions League und benötigt jeden Punkt, doch das Team von Sandro Schwarz präsentierte sich von der ersten Minute an hellwach und belohnte sich vor allem durch eine starke Anfangphase letztendlich mit den drei Punkten.
Bereits nach vier Minuten brachte Baku die Gäste früh mit 1:0 in Front und schockte damit nicht nur die BVB-Profis sondern auch die knapp 81.000 Fans im Signal Iduna-Park. Diese erlebten in der 13. Minute direkt den nächsten Rückschlag, als Muto per Kopf auf 2:0 erhöhte und damit die Mainzer Führung ausbaute.
Immerhin die Reaktion der Schwarz-Gelben ließ nicht allzu lange auf sich warten. Philipp verkürzte in der 16. Minute auf 1:2 und zu diesem Zeitpunkt glaubte jeder im Stadion noch daran, dass der BVB das Spiel drehen wird. Doch Dortmund tat sich im weiteren Spielverlauf äußerst schwer gegen kompakt stehende Mainzer durchzukommen.
Während Mainz in Dortmund gewinnt und den Klassenerhalt feiert, werden die @BVB-Profis ausgepfiffen. Damit dürfte auch der Weggang von Trainer Stöger endgültig klar sein: https://t.co/ZadEg0DzJt
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 6. Mai 2018
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Dortmund nochmals Druck, jedoch fehlte es im Schlussdrittel an der nötigen Effizienz und Durchschlagskraft. Bezeichnend dafür: Dem BVB gelang zwischen der 32. und 90. Minute kein einziger Schuss auf das Mainzer Tor. Am Ende blieb es beim 2:1 für die 05er, die nach de Abpfiff den vorzeitigen Klassenerhalt bejubeln konnten und am letzten Spieltag zu Hause nun auf Werder Bremen treffen. Während es für Mainz sportlich um nichts mehr geht, sieht dies beim BVB deutlich anders aus. Dortmund muss kommende Woche auswärts bei der TSG 1899 Hoffenheim ran, einem direkten Konkurrenten in Sachen Champions League. Im Falle einer erneuten Niederlage droht die Borussia die Qualifikation für die Königsklasse zu verpassen. Dies wäre aus Dortmunder Sicht ein Supergau und das sichere aus für Peter Stöger, dessen Vertrag ohnehin zum Ende der Saison ausläuft.
Die Stimmen zum Spiel
Peter Stöger gratulierte den Mainzern zum Klassenerhalt und betonte, dass seine Mannschaft deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück geblieben ist: “Cool, dass Mainz es geschafft hat. Weniger cool, dass es heute war. So präsentiert man sich, wenn man etwas ganz, ganz Großes erreichen will. Das haben wir nicht gebracht. Das war nicht gut genug. Das war nicht gut genug. Dafür, dass man sich für die Champions League qualifizieren konnte, war das von unserer Seite zu wenig.”
Sein gegenüber, Sandro Schwarz, zeigte sich deutlich emotionaler und sichtlich zufrieden mit dem Auftritt seines Teams: “Ein unfassbares Gefühl. Das war beeindruckend. Die erste Halbzeit war fast perfekt. Ab der 60. Minute standen wir tief, haben aber keine zwingenden Torchancen hergegeben. Der Sieg war verdient. Ich bin sehr, sehr glücklich.”