Zum Abschluss der Vorrundengruppe A der Frauen-EM in der Schweiz steht nochmals ein skandinavischen Derby auf dem Programm. Die Teams von Norwegen und Island treffen aufeinander. Wir haben Ihnen alle Details zur Live-TV Übertragung zusammengefasst. RTL, SAT 1, ARD, ZDF, Sport 1 oder ein anderer Kanal lauter die entscheidende Frage. Welcher Sender überträgt.
Sportlich geht es in der Partie nur noch ums Prestige. Die Begegnung hat keine Auswirkungen mehr auf die Gruppentabelle. Norwegen ist als Spitzenreiter fürs Viertelfinale qualifiziert. Island wird als Tabellenletzter nach dem Match die Heimreise antreten.
Norwegen – Island | Live Übertragung: Die Fakten zum Spiel der Frauen EM am 10.07.
- Match: Norwegen Frauen vs. Island Frauen
- Wettbewerb: Fußball EM Gruppe A, 3. Spieltag
- Datum, Zeit: 10. Juli um 21.00 Uhr
- Ort: Stockhorn Arena in Thun
- Live im TV: ZDF (nur Livestream), DAZN
Wo läuft heute Norwegen Frauen vs. Island Frauen
Lohnt sich die Norwegen Frauen vs. Island Frauen Live TV Übertragung aufgrund der Ausgangslage in der Gruppe A für Sie überhaupt noch? Aus unserer Sicht – Ja. Zwischen Norwegen und Island herrscht seit Jahren eine gesunde Rivalität. Die Spielerinnen auf dem Rasen werden sich sicherlich nichts schenken. Das Match ist in voller Länge bei DAZN, DAZN 2 und DAZN Bar 2 zu sehen. Das ZDF zeigt die Partie nur im Sportstudio Livestream, nicht im TV.
Die EM-Begegnung wird am Donnerstagabend um 21 Uhr in Stockhorn Arena in Thun angepfiffen.
Moderation, Experten und Kommentar
Das ZDF hat sich aus verständlichen Gründen für die Parallelpartie, also für das entscheidende Spiel ums Viertelfinale zwischen Finnland und der Schweiz entschieden. Bei Toren und/oder anderen Highlights wird’s aber Live-Bilder aus Thun, kommentiert von Norbert Galeske, geben. Im Livestream wird das Match von Gari Paubandt kommentiert.
News zur Partie: Norwegen erfolgreich, aber wenig überzeugend
Die norwegische Mannschaft ist in der Gruppe A als Favorit gestartet. Das Team ist der Rolle mit einem Blick auf die Ergebnisse auch gerecht geworden. Die Norwegerinnen haben gegen die Schweiz und Finnland jeweils mit 2:1 gewonnen. Nüchtern betrachtet, hat die Mannschaft aber gezeigt, dass man mit der EM-Titelvergabe nichts zu tun hat. Fußballerisch hat Norwegen zwei enttäuschende Leistungen abgeliefert.
Richtig enttäuscht ist man natürlich in Island. Die Elf unterlag zum Auftakt mit 0:1 gegen Finnland und am Sonntag mit 0:2 gegen die Schweiz. Die Isländerinnen wollen zum EM-Abschluss natürlich punkten und unter keinen Umständen ohne eigenen EM-Treffer nach Hause fahren.
Die Teams standen sich in diesem Jahr bereits in der UEFA Nations League gegenüber. Beide Spiele endeten unentschieden, 1:1 in Norwegen und torlos in Island. Gibt’s in der Stockhorn Arena erneut ein Remis?
Voraussichtliche Aufstellung Norwegen Frauen: Fiskerstrand – Bjelde, Harviken, T. Hansen, Bratberg Lund – Böe Risa, Syrstad Engen, Graham Hansen, Maanum, Reiten – Hegerberg
Voraussichtliche Aufstellung Island Frauen: Runarsdottir – G. Arnadottir, Viggosdottir, I. Sigurdardottir, Arnardottir – Johannsdottir, Brynjarsdottir, Albertsdottir, Vilhjalmsdottir, Jonsdottir – Jessen
Wettquoten für Norwegen Frauen vs. Island Frauen bei der Euro 2025
Die Norwegen Frauen vs. Island Frauen Wettquoten zeigen a), dass der Tabellenführer der Gruppe A favorisiert ist, b) aber auch, dass die Wettanbieter die Bedeutungslosigkeit der Partie eingerechnet haben, siehe:
- Slotimo 1X2: 1,82 – 3,50 – 4,00
- Rabona 1X2: 1,83 – 3,50 – 4,00
- Plan Bet 1X2: 1,864 – 3,66 – 4,10