Sabalenka – Siegemund: Tipp & Prognose (08.07.25 | Wimbledon)

Simon Schneider | am: 07.07.25
Aryna Sabalenka ist am Dienstag im Viertelfinale gegen Laura Siegemund die ganz klare Favoritin.

Der deutsche Wimbledon-Traum geht weiter! Laura Siegemund hat sich bis ins Viertelfinale gespielt, in dem es nun aber knüppeldick kommt. Die einzig verbliebene Deutsche beim Grand Slam Turnier muss gegen die Nummer 1 der Welt ran, gegen Aryna Sabalenka aus Weißrussland. Kann Laura Siegemund für die nächste Sensation sorgen? Wir blicken auf die Ausgangslage. Beide Spielerinnen haben im Turnierverlauf bisher keinen Satz abgegeben.

Für Laura Siegemund ist der Einzug ins Viertelfinale von Wimbledon bereits der wohl größte Erfolg in ihrer Einzel-Karriere. Am Dienstag steht nun das absolute Highlight an: das Match gegen Aryna Sabalenka auf dem Center Court. Zu verlieren hat Siegemund absolut nichts gegen die Nummer eins der Welt. Die Deutsche ist die krasse Außenseiterin. Wir können uns aber gut vorstellen, dass Siegemund einen echten Fight abliefern und Sabalenka ein Match auf Augenhöhe liefern wird.

Match Details: Aryna Sabalenka vs. Laura Siegemund

  • Datum: 08. Juli 2025
  • Uhrzeit: 12.00 Uhr oder später
  • Wettbewerb: Wimbledon, Viertelfinale

Die Form von Aryna Sabalenka

Die 27-jährige aus Minsk steht im WTA-Ranking nicht ohne Grund ganz oben. Aryna Sabalenka spielt seit Monaten auf einen ganz, ganz hohen Niveau. Die Konstanz ist beeindruckend. Die Weißrussin hat in ihrer Karriere bisher 20 Titel gewonnen, davon drei Grand Slams. Sie gewann zwei Mal die Australian Open und einmal die US-Open. In Wimbledon hat es bisher nur zwei Halbfinals gereicht, 2021 und 2023. In diesem Jahr will sie unbedingt den Sieg. Aryna Sabalenka hat in diesem Jahr die Turniere in Brisbane, Miami und Madrid gewonnen.

Die Achtelfinal-Partie hat die Weißrussin gegen Elise Mertens aus Belgien gewonnen. Zuvor hatte sie sich gegen Lokalmatadorin Emma Raducanu durchgesetzt.

Aryna Sabalenka in Wimbledo 2025

  • 1. Runde gegen Carson Branstine mit 6:1 und 7:5
  • 2. Runde gegen Marie Bouzkova mit 7:6 und 6:4
  • 3. Runde gegen Emma Raducanu mit 7:6 und 6:4
  • Achtelfinale gegen Elise Mertens mit 6:4 und 7:6

Die Form von Laura Siegemund

Es ist der blanke Wahnsinn was Laura Siegemund in Wimbledon abliefert. Mit dem Viertelfinaleinzug hat die 37-jährige aus Filderstadt selbst nie und nimmer gerechnet. Die Deutsche steht zum ersten Mal in ihrer Karriere in der Runde der letzten Acht in Wimbledon, überhaupt erst das zweite Mal bei einem Grand Slam Turnier.

Ein ähnlicher Coup war ihr 2020 bei den French Open in Paris gelungen. Laura Siegemund, die bisher nur zwei WTA Turniere gewonnen hat, zuletzt vor acht Jahren in Stuttgart, kann völlig ohne Druck ins Match gegen die Weltrangliste-Erste gehen. Der Halbfinaleinzug wäre eine Sensation. Doch warum nicht?

Laura Siegemund hat in der 3. Runde glatt in zwei Sätzen gegen die Australian Open Siegerin Madison Keys gewonnen. Das Match hat gezeigt, dass sich die 37-jährige derzeit vor niemand verstecken muss. Das Achtelfinale gegen Solana Sierra aus Argentinien hat sie sehr locker heruntergespielt.

Laura Siegemund in Wimbledo 2025

  • 1. Runde gegen Peyton Stearns mit 6:4 und 6:2
  • 2. Runde gegen Leylah Fernandez mit 6:2 und 6:3
  • 3. Runde gegen Madison Keys mit 6:3 und 6:3
  • Achtelfinale gegen Solana Sierra mit 6:3 und 6:2

Head-to-Head: Sabalenka vs. Siegemund

Die beiden Spielerinnen standen sich nur zwei Mal gegenüber. Vor sechs Jahren hieß es Sabalenka va. Siegemund zwei Mal auf Sand. Beide Spiele hat damals die Weißrussin in zwei Sätzen gewonnen. Folgt im Wimbledon Viertelfinale der dritte Sieg?

Die letzten direkten Duelle:

  • 22.05.2019: Aryna Sabalenka vs. Laura Siegemund 6:4 und 6:3
  • 10.02.2019: Aryna Sabalenka vs. Laura Siegemund 6:1 und 6:1

Aryna Sabalenka vs. Laura Siegemund: Wettquoten

Für die Wettanbieter gibt’s an dieser Stelle überhaupt kein Wenn oder Aber. Die Buchmacher gehen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von einem Sieg der Weltranglisten-Ersten, belegt durch die Supabet Wettquote von 1,03 für Sabalenka. Sie glauben, dass Laura Siegemund die Sensation schafft? Dann investieren Sie 10 Euro bei Supabet, um im Erfolgsfall 122,50 Euro zu erhalten.

Live-TV Übertragung: Aryna Sabalenka vs. Laura Siegemund

Der Match der Weltranglisten-Ersten gegen die 37-jährige aus Filderstadt ist natürlich live im deutschen Fernsehen zu sehen. Die Aryna Sabalenka vs. Laura Siegemund Live TV Übertragung läuft bei Amazon Prime Video.

Unser Expertentipp: Aryna Sabalenka vs. Laura Siegemund

Die Außenseiterrolle von Laura Siegemund kann in der Vorhersage nicht negiert werden. Läuft das Wimbledon Viertelfinale in den erwartbaren Bahnen, wird die Nummer 1 der Welt ins Halbfinale einziehen. Wir sind uns aber sicher, dass sich Laura Siegemund nicht so einfach vom heiligen Rasen schicken lässt. Die bisherigen Ergebnisse von Aryna Sabalenka belegen zudem, dass die Sätze der Weißrussin meist sehr eng waren. Daran sollte sich nichts ändern.

Unsere Empfehlung für den Aryna Sabalenka vs. Laura Siegemund Wett Tipp ist der Markt „Spiele Über 18,5“ – mit einer Wettquote von 1,95 beim Wettanbieter PlanBet.

100€
Matchbonus
jetzt zu Planbet
  • Starkes Wettprogramm
  • 100% Bonus auf die 1. Einzahlung
  • Keine Wettsteuer
95 Quotendurchschnitt
100€ Matchbonus
jetzt zu Planbet
  • Starkes Wettprogramm
  • 100% Bonus auf die 1. Einzahlung
  • Keine Wettsteuer
Planbet Erfahrungen
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen