Sportwetten liegen voll im Trend: Woher kommt das große Interesse?

Simon Schneider | am: 08.11.22
Seit mehr als zehn Jahren erleben Sportwetten und Glücksspiel im Internet einen regelrechten Boom – was sind die Gründe dafür?

Vollkommen außer Frage steht, dass sich Sportwetten einer großen Beliebtheit erfreuen. Ob nun als kleiner Zeitvertreib nebenbei oder als intensive Beschäftigung, ist individuell verschieden. Da viele Menschen sportbegeistert sind, bilden die Sportwetten eine prima Ergänzung, um mit den eigenen Interessen kleinere und größere Geldgewinne zu erzielen. Dafür muss man sich lediglich bei einem online Wettanbieter registrieren und einen geringen Betrag einzahlen. 10 Euro reichen oftmals schon aus.

Aber nicht nur Sportwetten liegen voll im Trend, das Glücksspiel im Internet – vor allem Online-Casinos – löst immer mehr Interesse und Begeisterung aus. Für die Nutzer ist hierbei vor allem wichtig, den Überblick zu behalten und die besten und seriösesten Anbieter zu finden.

Vertrauenswürdige Informationsportale wie time2play.com sind daher eine wichtige Unterstützung für jeden potenziellen Nutzer von Online-Glücksspiel.

Sportwetten: ein seit Jahren anhaltender Boom

Gewettet wurde immer schon gerne, aber dank des Internets sind die Möglichkeiten auf einen kleinen Tipp nun zu jeder Zeit und von jedem Ort aus möglich. Die Anzahl der Wettanbieter, bei denen sich eine Registrierung lohnt, umfasst mittlerweile eine lange Liste.

Schaut man sich ein bisschen um, wird man als am Sport begeisterter schnell erkennen, dass viele Wettanbieter als Sponsoren tätig sind und damit für sich werben. Das erregt nicht nur Aufmerksamkeit, sondern schürt die Konkurrenz, die nahezu täglich wächst.

Die Branche der Online Wettanbieter boomt wahrlich. Doch es gibt auch einige Online Bookies, die bereits Ende des vergangenen Jahrtausends im Netz aktiv wurden. Wiederum andere, beispielsweise aus England, haben sogar eine mehr als 100-jährige Tradition.

Seriöse Wettangebote werden durch Gesetze eines Landes entsprechend reguliert. Auch eine deutsche Lizenz für Glücksspiele ist möglich.

Weshalb Sportwetten so attraktiv sind

Stellen Sie sich einmal vor, dass Sie ein Fußballspiel im Fernsehen verfolgen. Natürlich gilt das auch für jede andere Sportart und ist hier nur als Beispiel zu verstehen. Möglicherweise sind Sie Fan einer Mannschaft und hoffen auf ihren Erfolg.

Sie können noch mehr jubeln, wenn Sie auf Ihr Team getippt haben und es gewinnt. Spiele, bei denen Ihnen der Ausgang theoretisch egal ist, können mit einer darauf platzierten Wette ebenfalls für mehr Spannung sorgen.

Auch ein Erfolgsgeheimnis: Sportwetten mit Freunden und als sozialer Faktor. (Foto: Shutterstock)

Ein weiteres gutes Beispiel für den Spaß an Sportwetten ist der Tipp beim Pferderennen. Sie sehen nicht nur die edlen Vierbeiner laufen, sondern können für einen Moment das Gefühl eines Besitzers nachempfinden.

Und zwar dann, wenn Ihr gewähltes Pferd um den begehrten Sieg kämpft, oder aber Ihrer Wette entsprechend über die Ziellinie galoppiert. Liegen Sie richtig, wird sich Ihr Kontostand erhöhen und Sie haben damit einen weiteren Grund zur Freude Dieses Gesamtpaket macht Sportwetten zu einem beliebten und attraktiven Freizeitvergnügen.

Fußball besonders im Blickpunkt: Die beliebtesten Sportarten

Wir haben zuvor nicht grundlos den Fußball in den Mittelpunkt gestellt. Er ist die wichtigste Sportart, wenn es in Deutschland um die Sportwetten geht. Aber nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Dahinter folgen Basketball, Eishockey, Tennis und viele weitere Sportarten.

Oftmals sind es um die 30, manchmal sogar noch mehr, die in den Programmen der Wettanbieter gelistet sind. Das bedeutet für Sie, dass Sie den von Ihnen bevorzugten Sport in der Regel mit einer Wette begleiten können, denn es werden viele Möglichkeiten von den Online Buchmachern präsentiert.

Sollte es bei einem mal nicht der Fall sein, kann es bei einem Konkurrenten die von Ihnen gewünschte Möglichkeit dennoch geben.

Wie Sie beim Sportwetten erfolgreich sein können

Das Spielen von Sportwetten ist eigentlich simpel. Wer Kunde bei einem Wettanbieter ist und Geld auf sein Konto eingezahlt hat (10 Euro reichen oft schon aus), klickt auf die Quote des gewünschten Tipps, gibt die Einsatzhöhe an und platziert die Wette.

Das kann spontan sein, oder aber nach einer vorhergehenden Analyse des Events. Je informierter man ist, desto höher die Chance auf einen erfolgreichen Tipp.

Wobei die Spannung der Sportwetten natürlich auch damit zu erklären ist, dass man nicht immer richtig tippen kann, und dass manchmal auch vermeintliche Außenseiter die großen Favoriten bezwingen. In dem Fall gibt es höhere Quoten und bei einem Einsatz somit einen lohnenderen Gewinn.

Wettanbieter aussuchen, anmelden und von einem Bonus profitieren

Bei Interesse an Sportwetten sollten Sie einen seriösen Wettanbieter wählen und sich bei diesem registrieren. Für die erste Einzahlung gibt es meist einen Bonus, der das Startkapital erhöht. Als Standard sind 100 % bis zu einem Betrag von 100 € zu erwarten, manchmal auch mehr, manchmal ist es weniger.

Gratiswetten sind ebenfalls denkbar, erstattete Verluste und vieles mehr. Beachten Sie, dass zu einem Bonus Bedingungen gehören, die bestenfalls fair sein sollten. Selbstverständlich sind Sie nicht zur Aktivierung eines Bonus verpflichtet.

Beim Wettanbieter Betonic gibt es aktuell 100 Euro als Spezialbonus zur WM 2022.

Auch können Sie sich bei mehreren Wettanbietern anmelden. Accounts bei verschiedenen Online Buchmachern haben vor allem den Vorteil, dass einzelne Tipps verglichen und zu den besten Quoten gespielt werden können.

Die Vielfalt bei den Sportwetten weiß in jedem Fall zu begeistern. Wer noch kein Wettkonto besitzt, kann dies also schnell ändern. Es ist legal und kann viel Spaß bringen.

100€
Willkommensbonus
jetzt zu Betonic
  • Sehr gute Wettquoten insbesondere im Fußball
  • Multi-View im Livecenter
  • Virtueller Sport und Casino im Angebot
93.5 Quotendurchschnitt
100€ Willkommensbonus
jetzt zu Betonic
  • Sehr gute Wettquoten insbesondere im Fußball
  • Multi-View im Livecenter
  • Virtueller Sport und Casino im Angebot
Betonic Erfahrungen
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen