Schon lange nicht mehr war die Frage, wer derzeit der beste Spieler der Welt ist, so schwer zu beantworten wie in diesem Jahr. Natürlich hat vor allem die FIFA Fußballweltmeisterschaft in Katar einige Kandidaten in den Fokus gerückt. Auf der anderen Seite gibt es in den europäischen Ligen auch Spieler, die sich nicht mit der Nationalmannschaft in den Blickpunkt schießen konnten. Trotz allem hat das Turnier in Katar gezeigt, dass die vielen Youngsters Lionel Messi noch nicht den Rang ablaufen konnten.
Und dennoch: Der Stern von Messi leuchtet nicht mehr so hell wie gewohnt. Dasselbe gilt für Cristiano Ronaldo, der mittlerweile in der Wüste kickt. Stattdessen ist Erling Haaland von Manchester City, der neue Megastar. Der Norweger bricht aktuell alle Tor-Rekorde.
Messi krönt seine Karriere bei der WM
Im Februar 2023 wurde Lionel Messi, nachdem er mit der Nationalmannschaft Argentiniens bei der Wüsten-WM endlich den Titel holen konnte, bei den „The Best FIFA Football Awards“ in Paris zum Weltfußballer ernannt.
Schon zum siebten Mal hat der Stürmer, der derzeit bei Paris Saint-Germain in der französischen Ligue 1 unter Vertrag steht, diese begehrte Auszeichnung erhalten.
Nach vier Champions League-Siegen, zehn spanischen und einer französischen Meisterschaft und unzähligen anderen Titeln, ist es Lionel Messi damit gelungen, auch andere Topstars auszustechen und seine unglaubliche Karriere mit einem Weltmeistertitel zu krönen.
Mit wettbewerbsübergreifend 20 Toren ist der 35-jährige in der Liga auch einer der besten Torschützen, aktuell ist er mit PSG auf dem Weg zur nächsten Meisterschaft.
Messi oder Mbappé
Während Lionel Messis Marktwert derzeit bei rund 45 Millionen Euro liegt, führt sein Vereinskollege Kylian Mbappé die Statistik der wertvollsten Spieler mit 180 Millionen Euro deutlich an. Bei Paris Saint-Germain hat er in der laufenden Saison in allen Wettbewerben 32 Tore erzielt.
Trotz dieser stolzen Summe gibt es wohl kaum einen Spieler in Europa, der mehr polarisiert als Erling Haaland. Der Norweger, der in der vergangenen Spielzeit von Borussia Dortmund zu Manchester City in die englische Premier League wechselte, kommt auf einen geschätzten Marktwert von 170 Millionen Euro.
Erling Haaland ist der neue Star im internationalen Fußball
Noch beeindruckender ist aber sicherlich die Bilanz von Erling Haaland, denn der erst 22-jährige konnte für seinen neuen Club in der laufenden Saison wettbewerbsübergreifend auch schon 47 Treffer erzielen.
Damit führt der ehemalige Dortmunder die Statistik der erfolgreichsten Torschützen in der höchsten englischen Spielklasse deutlich vor Harry Kane an. Erling Haaland hat damit in Zukunft sicherlich das Potenzial, ebenfalls bald zum besten Fußballer der Welt ernannt zu werden.
Bis er Dani Alves den Rang als erfolgreichster Fußballer ablaufen kann, wird es allerdings noch ein wenig dauern. Der heute 39-jährige führt diese Statistik mit 41 Titel nämlich souverän an. Dem Brasilianer gelang es sogar, mit drei unterschiedlichen Mannschaft in drei verschiedenen Ligen Meister zu werden.
Und dennoch: Alle Experten sind sich einig, dass Erling Haaland die ganz große Zukunft im Weltfußball gehört. Derzeit scheint der Norweger in seiner Entwicklung nicht zu stoppen.
- Sehr attraktiver Neukundenbonus von bis zu 200 Euro
- Vielzahl von Bonusangeboten, auch für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer für deutsche Kunden
- Sehr attraktiver Neukundenbonus von bis zu 200 Euro
- Vielzahl von Bonusangeboten, auch für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer für deutsche Kunden