Das nächste Ostderby in der 3. Liga wird am Samstag um 14 Uhr im „Ernst Abbe Sportfeld“ angepfiffen. Der FC Carl-Zeiss Jena hat den Chemnitzer FC zu Gast. Für beide Mannschaften ist es extrem wichtig, vor der DFB-Pokalpause möglichst einen Dreier einzufahren. Der Trend spricht hierbei klar für den Gastgeber.
FC Carl-Zeiss Jena – Chemnitzer FC
3. Liga | Samstag 05.08.2017 | 14:00 Uhr
Ausgangslage
In der Tabelle heißt es – Zehnter gegen Elfter. Beide Mannschaften haben bisher einmal gewonnen und zweimal verloren. Beim Aufsteiger aus Jena zeigt die Formkurve dabei klar in die richtige Richtung. Der Auswärtssieg am Dienstagabend in Halle kam für viele Experten überraschend. Nach der Partie war klar – der FC Carl-Zeiss Jena ist endgültig in der 3. Liga angekommen. Die Mannschaft von Trainer Marc Zimmermann will diesen Trend mit einem Heimsieg untermauern. Die Jenenser können ans Maximum gehen. In der kommenden Woche hat der FC Carl-Zeiss spielfrei, da die Elf nicht für den DFB-Pokal qualifiziert ist.
Was ist nur mit dem Chemnitzer FC los? Der neue Trainer Horst Steffen war angetreten, um eine neue, offensive Spielphilosophie zu kreieren. Bisher geht der „Schuss“ aber eindeutig nach hinten los. Die taktische Ausrichtung mit einer Dreier-Kette hat nicht zur gewünschten Überzahl im Mittelfeld geführt, sondern zu einer sperrangelweit offenen Abwehr. Der CFC hat sich mehrmals mit nur einem Pass aus der Abwehr heraus überraschen lassen. Zudem ist man bei Standards extrem anfällig. In den beiden ersten Begegnungen der englischen Woche, hat Chemnitz sage und schreibe sieben Gegentreffer kassiert. Am kommenden Wochenende reist übrigens der FC Bayern München in der 1. DFB-Pokalrunde in Sachsen an. Präsentiert sich der CFC dort ähnlich wird’s zweistellig.
FC Carl-Zeiss Jena Form
Der FC Carl-Zeiss Jena wirbt auf der Brust mit dem Heavy Metal Festival in Wacken. Im Auswärtsspiel in Halle haben die Thüringer bewiesen, dass man nun auch die 3. Liga rocken kann und will. Der 2:0 Erfolg war hochverdient. Nachdem die ersten beiden Begegnungen in Wiesbaden (0:1) und gegen Fortuna Köln (0:2) weggeschenkt wurden, hat die Leistung gezeigt, dass man dass eigene Saisonziel durchaus erreichen kann – den Klassenerhalt.
Performance in den letzten Spielen (29%) |
Höchstes Ergebnis gegen Chemnitzer FC4:1 (Heimsieg) |
Chemnitzer FC Form
Gerade einmal 18 Minuten waren am Mittwochabend in Chemnitz gespielt, da stand den Fans der Angstschweiß auf der Stirn. Mit 0:3 lag der CFC gegen den VfR Aalen zu diesem Zeitpunkt bereits im Hintertreffen. Am Ende stand ein 2:4 auf der Anzeigentafel. Die Partie hat sehr deutlich gezeigt, dass Horst Steffen nicht das Spielermaterial besitzt, um mit einer flexiblen Dreierkette zu spielen. Bereits in Paderborn beim 2:3 am letzten Wochenende wurde sichtbar, dass die Hintermannschaft zum Teil heillos überfordert ist.
Performance in den letzten Spielen (57%) |
Höchstes Ergebnis gegen FC Carl-Zeiss Jena3:0 (Heimsieg) |
Team News
Im Kader der Jenaer wird’s keine Veränderungen geben. Wir gehen in der Analyse fest davon aus, dass Marc Zimmermann seine Erfolgself von Halle auf den Rasen schickt.
Der CFC wird mit Sicherheit auf eine Viererkette umstellen. Kandidat Nummer „Eins“ für die Außenbahn ist Jan Koch. Der gelernte Offensiv-Verteidiger wird in die Startaufstellung rutschen. Gute Chancen für eine Nominierung hat auch Björn Kluft, der am Mittwoch nach seine Einwechslung einen ansprechenden Eindruck hinterlassen hat.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich FC Carl-Zeiss Jena vs. Chemnitzer FC spielt für den Wett-Tipp am Samstag kaum eine Rolle. Die beiden Clubs stehen sich zwar bereits das 83. Mal im direkten Kampf gegenüber, doch die Überzahl der Spiele liegt viele Jahre zurück. Die Gesamt-Heimbilanz der Jenenser weißt 26 Siege, acht Unentschieden und sechs Niederlagen auf, bei einem Torverhältnis von 89:33. So richtig erfolgreich waren die bisherigen Fußball-Reisen der Sachsen nach Jena selten. Letztmalig trafen die Ost-Kontrahenten in der 3. Liga der Saison 2011/12 aufeinander. Damals entführte Chemnitz beim 2:1 alle drei Punkte aus dem „Ernst Abbe Sportfeld“. Im Rückspiel gab es beim 1:1 eine Punkteteilung.
Quoten und Vorhersagen
Die Buchmacher sind sich einig – es gibt keinen Favoriten. Beide Mannschaften dürften sich auf Augenhöhe bewegen, wie die Wettquoten verdeutlichen. Die beste Offerte für einen Sieg des Gastgebers finden Sie mit 2,78 bei CashPoint. Die höchste Wettquote für einen Chemnitzer Erfolg hat Tipico mit 2,75 auf dem Bildschirm. Das Match FC Carl-Zeiss Jena vs. Chemnitzer FC eignet sich fast ideal für eine Unentschieden Strategie, mit der besten Quote von 3,3 bei bwin.
Unser Wett Tipp:
Wir gehen in der 3. Bundesliga Vorhersage FC Carl-Zeiss Jena vs. Chemnitzer FC grundlegend davon aus, dass die Thüringer im heimischen Stadion in der Lage sind, die drei Punkte vom Mittwoch zu vergolden. Für einen Heimsieg spricht insbesondere die eklatante Abwehrschwäche der Chemnitzer. Wir glauben kaum, dass es innerhalb von wenigen Tagen gelingt, die Schotten hinten dicht zu machen, trotz der vermutlich taktischen Umstellung. Genau aus diesem Fakt leiten wir unseren Wett-Tipp ab – Tore Über 2,5. Für die Wettoptionen spricht zudem, dass die Gäste in der Offensive nicht wirklich schlecht agiert haben. Die Thüringer wissen seit Mittwoch ebenfalls wo das Tor in der 3. Liga steht. Die beste Wettquote für den Markt gibt’s beim Buchmacher bwin mit 2,1.