Am Sonntag (14 Uhr) treffen im Rahmen des fünften Spieltages der 3. Liga mit den Sportfreunden Lotte und Carl Zeiss Jena zwei Mannschaften aufeinander, die nach den bisherigen Eindrücken der noch jungen Saison wohl in erster Linie gegen den Abstieg kämpfen werden. Der Vorjahresaufsteiger aus Lotte ziert nach vier Runden mit nur einem Punkt das Tabellenende und steht nun schon unter Druck, während es Aufsteiger Jena immerhin auf vier Zähler bringt und nach zwei Auftaktniederlagen inzwischen in der Liga einigermaßen angekommen scheint.
Sportfreunde Lotte – Carl Zeiss Jena
3. Liga | Sonntag 20.08.2017 | 14:00 Uhr
Ausgangslage
Die Sportfreunde Lotte haben das hohe Anfangsniveau ihrer ersten Drittliga-Saison nicht halten können und in der Rückrunde nur noch 20 Punkte geholt, was dank der guten Hinserie aber zum ungefährdeten Klassenerhalt reichte. Klar war danach aber, dass die neue Spielzeit nicht einfach werden würde, zumal Abwehrchef Gerrit Nauber (MSV Duisburg) gegangen ist. Als dann Erfolgstrainer Ismail Atalan zwei Wochen vor dem Saisonstart zum VfL Bochum wechselte, brachen im eigentlich beschaulichen Umfeld unruhige Zeiten an. Atalan-Nachfolger Oscar Corrochano bat nach nur 13 Tagen im Amt um Vertragsauflösung, sodass nun mit Marc Fascher innerhalb weniger Wochen bereits der dritte Cheftrainer am Ruder sitzt.
Carl Zeiss Jena hat als Meister der Regionalliga Nordost und anschließend in den Aufstiegsspielen gegen Viktoria Köln verdient die Rückkehr in die 3. Liga geschafft. Dort musste der Klub aus Thüringen aber schnell erkennen, dass das Niveau deutlich höher ist. Trainer Mark Zimmermann forderte deshalb öffentlich Nachbesserungen, die inzwischen nach und nach vorgenommen werden. Dass die Zusammenarbeit mit dem belgischen Investor, der mehrere von Zimmermann für nicht tauglich erachtete Akteure zum Probetraining vermittelte, nicht optimal verläuft, ist derweil mittlerweile klar durchgesickert.
Sportfreunde Lotte Form
Nach dem Abgang von Trainer Atalan waren große Teile der Vorbereitung ein Muster ohne Wert, bringt jeder Coach doch seine eigenen Vorstellungen mit. Oscar Corrochano saß nur beim finalen Test gegen Holstein Kiel (1:2) auf der Bank und hatte nicht wirklich Zeit, Veränderungen vorzunehmen. Womöglich war auch das ein Grund für den schnellen Rücktritt Corrochanos, der mit den Sportfreunden nur ein Pflichtspiel bestritt und gegen Hansa Rostock zu Hause mit 0:2 verlor. Am zweiten Spieltag saß dann schon Marc Fascher auf der Bank, der beim FSV Zwickau immerhin ein 1:1 mitnehmen konnte. Gegen den SC Paderborn (1:2) und beim VfR Aalen (0:3) folgten nach diesem Punktgewinn aber gleich zwei weitere Pleiten. Im Landespokal tankten die Sportfreunde dafür am Dienstagabend Selbstvertrauen und gewannen bei der SpVg Brakel klar mit 8:1.
Performance in den letzten Spielen (7%) |
Höchstes Ergebnis gegen Carl Zeiss Jenanoch kein Spiel |
Carl Zeiss Jena Form
Nach vier Siegen gegen unterklassige Klubs verlor Jena die letzten drei Testspiele gegen den belgischen Erstligisten VV St. Truiden (1:4), gegen Hertha BSC (0:2) und den VfL Bochum (2:5), was angesichts der Qualität der Gegner nur bedingt als Warnsignal gewertet wurde. Als dann aber die ersten beiden Ligaspiele beim SV Wehen Wiesbaden (0:1) und gegen Fortuna Köln (0:2) ebenfalls verloren wurden, schrillten die ersten Alarmsirenen. Danach aber fand sich der FC Carl Zeiss deutlich besser zurecht und gewann beim Halleschen FC mit 2:0. Gegen den Chemnitzer FC gelang zwar eine späte Führung, die der CFC aber noch mit dem Ausgleich zum 1:1 konterte. Am vergangenen Wochenende im Landespokal wurde beim SC Leinefelde 1912 souverän mit 5:0 gewonnen.
Performance in den letzten Spielen (21%) |
Höchstes Ergebnis gegen Sportfreunde Lottenoch kein Spiel |
Team News
Die Sportfreunde Lotte haben auf den schwachen Start gleich in mehrerlei Hinsicht reagiert. Während der erfahrene Andre Trulsen als Co- das Trainerteam verstärkt, wurden Mittelfeldmann Marcus Piossek und Rechtsverteidiger Michael Schulze nachverpflichtet, die beide schon in der zweiten Bundesliga spielten und im Landespokal erstmals aufliefen. Weiterhin nicht dabei sind unterdessen die verletzten bzw. im Aufbautraining befindlichen Matthias Rahn, Tim Gorschlüter, Yannick Zummack und Kevin Pires-Rodrigues.
Nach mehreren Wochen im Training hat Jena Ex-Bundesliga-Profi Kevin Pannewitz mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet. Eine Option für die Startelf ist der wohl vornehmlich für das Abwehrzentrum vorgesehene Allrounder aber noch nicht. Anders als Neuzugang Florian Brügmann, der bereits im Landespokal debütierte. In dieser Partie fehlten mit Matthias Kühne, Sören Eismann, Niclas Erlbeck, Manfred Starke, Dominik Bock und Maximilian Schlegel sechs Akteure, die auch in Lotte eher nicht mitwirken können. Die Suche nach weiteren Verstärkungen läuft derweil weiter.
Head to Head
Beide Vereine sind sich bislang stets aus dem Weg gegangen. Das jetzige Aufeinandertreffen ist das allererste zwischen den Sportfreunden Lotte und Carl Zeiss Jena.
Quoten und Vorhersagen
Mit einer maximalen Quote 2,25 von Bet365 für Wetten auf Heimsieg sind die Sportfreunde Lotte der leichte Favorit, während es für Tipps auf Jena bei Betvictor, Mybet und Tipico die Höchstquote 3,40 gibt. Wer an ein Unentschieden glaubt, ist derweil mit der Quote 3,20 unter anderem von Bet365 und Betvictor am besten bedient.
Weil beide Mannschaften an den ersten vier Spieltagen nicht zu übersehende Probleme im Offensivspiel offenbarten, spricht einiges für eine eher torarme Begegnung. Das sehen auch die Buchmacher so, denn die Quote 1,67 von Bet365 ist schon die beste für Wetten auf Under 2,5, wohingegen für Over 2,5 bei Mybet und Tipico die deutlich höhere Quote 2,20 winkt.
Unser Wett Tipp
Die Tendenz der letzten Spiele spricht eher für Jena, doch dass die Thüringer in Lotte gewinnen, erscheint uns nicht wirklich sicher. Stattdessen entscheiden wir uns aufgrund der beiderseitigen Offensivschwäche für die schon erwähnte Wette auf Under 2,5 mit der Quote 1,67 von Bet365.