Der vierte Spieltag beschert dem Aufsteiger der SpVgg Unterhaching in der 3. Liga sein zweites Heimspiel. Gegner ist ab 14 Uhr im „Alpenbauer Sportpark“ Fortuna Köln. Dies mag im ersten Moment wenig spektakulär klingen, doch die Gäste reisen als Tabellenführer an. Die Kölner stehen aktuell gemeinsam mit dem SV Wehen Wiesbaden punkt- und torgleich an der Spitze der Tabelle.
Ausgangslage
Im Prinzip war es den Anhängern der SpVgg Unterhaching vor der Saison klar: Wenn man den Klassenerhalt schaffen will, dann müssen die Punkte im heimischen Stadion geholt werden. Die ersten Spieltage bestätigen die Vermutung. Auswärts konnte der Neuling weder einen Punkt mitnehmen, noch einen Treffer erzielen. Umso wichtiger ist es für die Truppe von Claus Schromm im heimischen Stadion den nächsten Dreier einzufahren. Der Münchner Vorstadtclub wird von der ersten Minute Vollgas geben, um über den Kampf die spielerische Linie zu finden. In der Vorwoche gegen den Karlsruher SC hat dies phantastisch funktioniert. In der ersten DFB-Pokalrunde darf die SpVgg am kommenden Wochenende übrigens gegen den Zweitligisten vom 1. FC Heidenheim 1846 ran.
Die Gäste reisen nicht nur voller Selbstvertrauen an, sondern vor allem ohne Druck an. Es ist in der Langzeitprognose nicht davon auszugehen, dass die Kölner im Tabellenspitzenfeld bleiben. Umso lockerer kann es die Truppe von Uwe Koschinat angehen. Sicherlich wäre der Kölner Coach auch mit einem Unentschieden nicht unzufrieden. Fortuna Köln hat in der kommenden Woche spielfrei. Die Truppe ist nicht für den DFB-Pokal qualifiziert.
SpVgg Unterhaching Form
Drei Punkte nach drei Spielen – für den Neuling in der 3. Liga ist dies fraglos eine ansprechende Bilanz. Nach dem beeindruckenden Heimsieg am letzten Wochenende gegen Karlsruher SC ist die Mannschaft im Soll. Immerhin hat die SpVgg Unterhaching gegen den Absteiger dreimal getroffen, was durchaus die offensive Qualitäten herausstellt. Am Dienstagabend hat sich die Elf in Wiesbaden gegen die Niederlage gewehrt, musste sich aber letztlich knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Performance in den letzten Spielen (50%)![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Höchstes Ergebnis gegen Fortuna Köln3:0 (Heimsieg) |
Fortuna Köln Form
Erst eins, dann zwei und zuletzt drei – dies ist die Serie von Fortuna Köln. Das Auftaktmatch zu Hause gegen den VfR Aalen hat die Mannschaft sicherlich glücklich mit 1:0 gewonnen. Die beiden Begegnungen in der englischen Woche haben aber gezeigt, dass mit den Kölnern auch in den kommenden Begegnungen zu rechnen ist. Cool und abgezockt war der 2:0 Auswärtsauftritt am vergangenen Wochenende beim FC Carl-Zeiss Jena. Genau an dieser Leistung soll in Unterhaching angeknüpft werden. Der Heimsieg unter Woche gegen das Schlusslicht aus Osnabrück war beim 3:0 recht mühelos.
Performance in den letzten Spielen (64%)![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Höchstes Ergebnis gegen SpVgg Unterhaching3:1 (Heimsieg) |
Team News
Aufstellungssorgen hat der Gastgeber aktuell nicht. Eventuell ist lediglich ein Wechsel im Mittelfeld möglich. Alexander Piller könnte Thomas Steinherr beginnen.
Die Fortunen werden kaum etwas an ihrer bisher erfolgreichen Aufstellung verändern. Erwähnenswert ist aber, dass die Kölner ihre Personalplanungen weiter vorantreiben. Vom „Effzeh“ wechselt Aaron Eichhorn zur Fortuna. Der Nachwuchskicker kommt von der U19 des 1. FC Köln. Eichhorn ist bereits der zweite Kölner, der stadtintern die Flaggen gewechselt hat. Der neue Torhüter Jannik Bruhns kam vor wenigen Wochen ebenfalls aus der Nachwuchsabteilung des Bundesligisten.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich SpVgg Unterhaching vs. Fortuna Köln zeigt in erster Linie, dass die beiden Clubs in den vergangenen Jahren nicht auf einem Level gespielt haben. In diesen Jahrtausend standen sich die Mannschaften nur zweimal gegenüber – in der Drittliga-Spielzeit 2014/15. Damals endete die Partie im Münchner Vorort 1:1 Unentschieden. Zu Hause hat Fortuna Köln mit 2:0 gewonnen.
|
|
0 |
SpVgg Unterhaching gewann | Unentschieden | Fortuna Köln gewann |
Quoten und Vorhersagen
Die Wettquoten der Buchmacher sind im ersten Moment vielleicht etwas überraschend. Nein, nicht der Tabellenführer gilt als Favorit, sondern die Aufsteiger. Die beste Wettquote für einen Heimsieg gibt’s bei Betway, Bet3000, BetVictor, Ladbrokes und bet365 mit jeweils 2,05. Wer glaubt, dass die Unterhachinger schwungvoll in die Partie gehen und zumindest das erste Tor in der Begegnung schießen, kann sich bei bwin eine Quote von 1,72 schnappen. Dieser Tipp ist jedoch mit absoluter Vorsicht zu genießen. Bisher ist der Aufsteiger immer ins Hintertreffen geraten, beim Heimsieg gegen die KSC sogar zweimal.
Unser Wett Tipp:
Wir gehen in der 3. Bundesliga Vorhersage SpVgg Unterhaching vs. Fortuna Köln davon aus, dass die Gäste weiterhin auf ihrer Erfolgswolke schweben. Wir rechnen mit einem Auswärtsdreier der Fortunen. Ganz so unmöglich sehen wir die Ergebniswahrscheinlichkeit in unserem Experten Tipp nicht, im Gegensatz zu den Buchmachern. Dieser Fakt beschert uns beim Wetten natürlich außerordentlich hohe Wettquoten. Das mit Abstand beste Siegangebot für Fortuna Köln hat Tipico mit einer Quote von 4,1 auf dem Bildschirm. Wer möchte kann die Auswärtswette absichern, beispielsweise über die Doppelte Chance X2, für die es bei CashPoint eine Offerte von 1,86 zu erhaschen gibt. Die höchste Wettquote auf den „Auswärtssieg ohne Unentschieden“ hat ebenfalls bwin mit sehr starken 2,82 zu bieten.