Am dritten Spieltag in der 3. Liga kann der SV Wehen Wiesbaden im heimischen Stadion seinen Traumstart ins neue Spieljahr noch weiter veredeln. Am Dienstagabend hat die Mannschaft von Trainer Rüdiger Rehm in der heimischen „Brita-Arena“ den Aufsteiger der SpVgg Unterhaching zu Gast. Eine klare Angelegenheit?
Ausgangslage
Nach zwei Spieltagen ist man in beiden Lagern alles andere als unzufrieden. Der SV Wehen Wiesbaden ist der aktuelle Tabellenführer. Die Mannschaft hat zwei superstarke Leistungen abliefert und möchte natürlich die Chance im heimischen Stadion nutzen, um weiterhin den Platz an der Sonne genießen zu können. Der SV Wehen Wiesbaden läuft mit genügend Selbstvertrauen auf, um den heimischen Fans erneut eine offensive Vorstellung zu präsentieren. Am kommenden Wochenende muss die Mannschaft dann zum schwierigen Auswärtsspiel beim 2. Liga-Absteiger Karlsruher SC reisen. Zusätzlich träumt man in Wiesbaden bereits von einem Pokal-Coup gegen den FC Erzgebirge Aue.
Die SpVgg Unterhaching war in der Vorsaison die mit Abstand stärkste Mannschaft aller Regionalligen. Nach dem verdienten Aufstieg geht’s für die Vorstadt-Münchner in den kommenden Monaten natürlich in erster Linie „nur“ um den Klassenerhalt. Mit drei Punkten aus zwei Spielen und dem elften Tabellenplatz ist die Spielvereinigung absolut im Soll. Klar ist für die Truppe von Trainer Claus Schromm aber, dass man die notwendigen Punkte vornehmlich im heimischen Stadion holen muss. Auswärts wird Unterhaching nahezu immer als Außenseiter auflaufen.
SV Wehen Wiesbaden Form
Bereits im ersten Match der neuen Spielzeit hatte der SV Wehen Wiesbaden in der „Brita-Arena“ einen Aufsteiger zu Gast. Gegen den FC Carl-Zeiss Jena behielt man in einem engen Match schlussendlich aber verdient mit 1:0 die Oberhand. Zum Start der englischen Woche hat die Rehm-Truppe beim VfL Osnabrück gezaubert. Ein 4:0 Auswärtssieg gehört für Wiesbaden mitnichten zu den Standardresultaten. Genau an diese Leistung vom Freitagabend will die Mannschaft am Dienstag anknüpfen.
Performance in den letzten Spielen (71%) |
Höchstes Ergebnis gegen SpVgg Unterhaching4:0 |
SpVgg Unterhaching Form
Die SpVgg Unterhaching musste am ersten Spieltag erfahren, dass in der 3. Liga ein „anderer Wind“ weht. Beim SV Werder Bremen II gingen die Bayern klar und deutlich mit 0:3 unter. Das Match hat gleichzeitig gezeigt, dass es für SpVgg auswärts in den kommenden Wochen extrem schwer wird. Zu Hause konnte Unterhaching am Wochenende unterdessen den ersten, beeindruckenden Dreier feiern. Beim 3:2 Erfolg wurde immerhin der Zweitliga-Absteiger vom Karlsruher SC aus dem Weg geräumt.
Performance in den letzten Spielen (64%) |
Höchstes Ergebnis gegen SV Wehen Wiesbaden5:1 |
Team News
Beide Trainer haben nach den Siegen am Wochenende absolut keinen Grund ihre Startformationen zu ändern. Lediglich Unterhaching könnte eventuell eine etwas defensivere Ausrichtung wählen. Die Bayern wollen sich auswärts nicht noch einmal überrollen lassen wie am ersten Spieltag in Bremen. Beim SV Wehen Wiesbaden werden vermutlich weiterhin mit Kevin Pezzoni (Adduktorenprobleme), Jules Schwadorf (Aufbautraining) und Neuzugang Moritz Kuhn (Fußblessur) drei wichtige Akteure nicht im Kader stehen.
Bei der SpVgg Unterhaching sind alle Mann an Bord. Trainer Claus Schromm setzt weiterhin auf seine Aufstiegsmannschaft. Die Spieler haben das Vertrauen bisher gerechtfertigt.
Head to Head
Der Head-to-Head Vergleich SV Wehen Wiesbaden vs. SpVgg Unterhaching zeigt, dass es in der Vergangenheit zwischen beiden Mannschaften sehr ausgeglichen zugegangen ist. In der Heimbilanz der Wiesbadener stehen vier Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Letztmalig standen sich die Vertretungen in der Saison 2014/15 in der 3. Bundesliga im direkten Duell gegenüber. Damals behielt der Gastgeber in der „Brita-Arena“ klar mit 4:0 die Oberhand. Mit einem ähnlichen Ergebnis wäre Trainer Rüdiger Rehm sicherlich hoch zufrieden. Doch lässt sich die Elf aus der Münchner Vorstadt nochmals derart abschlachten?
|
|
|
SV Wehen Wiesbaden gewann | Unentschieden | SpVgg Unterhaching gewann |
Quoten und Vorhersagen
Wir gehen in der Bundesliga-Analyse von einer offensiven Partie aus. Wiesbaden wird im heimischen Stadion von der ersten Minute an das Zepter schwingen und auf eine schnelle Entscheidung drängen. Die Gäste aus Unterhaching werden sich aber nicht verstecken, sondern mitspielen. Das Defensiv-Verhalten beherrscht der Aufsteiger ohnehin nicht sonderlich gut. Die Spielvereinigung benötigt Tore, um Punkte einzufahren. Es wird kein Halten auf ein torloses Remis geben. Der Gastgeber hat bisher fünfmal getroffen, Unterhaching hat in zwei Begegnungen fünf Gegentore kassiert. Die Wette Tore Über 2,5 liegt auf der Hand, mit der besten Wettquote von 2,1 bei Tipico. Wer jedoch glaubt, dass es magere Fußball-Kost mit keinem oder nur einen Treffer gibt, erhält von Betclic immerhin eine Offerte von 3,05.
Unser Wett Tipp:
Wir gehen in der 3. Bundesliga Vorhersage SV Wehen Wiesbaden vs. SpVgg Unterhaching von einem Heimsieg aus. Wir glauben, dass der Tabellenführer sein Form-Hoch unter Beweis stellen kann. Die Wettquote von 2,1 auf einem Heim-Dreier bei Bet3000 und bei Tipico entspricht für uns einem echten Value Bet. Sicherheitshalber federn wir den Wett-Tipp aber die Option „Heimsieg ohne Unentschieden“ ab. Die beste Wettquote hierfür gibt’s mit 1,5 bei Betway. An einen Auswärtserfolg des Aufsteigers glauben wir in der Wettanalyse nicht.