Eintracht Frankfurt – FC Bayern: Tipp & Prognose (04.10.25)

Eintracht Frankfurt gegen den FC Bayern München - am Samstagabend steigt in der Bundesliga ein absolutes Topspiel! In den vergangenen Jahren haben sich die Bayern auswärts in Frankfurt oft schwer getan. Lässt der Tabellenführer erstmals in dieser Saison Punkte liegen? Die Redaktion von Sportwetten24 hat eine klare Prognose.
Team 1 Logo WLWLW
04.10.2025 Deutsche Bank Park (Frankfurt) 18:30 Uhr
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: Auswärtssieg + Beide Teams treffen 2,30 jetzt zu Blitzbet
Simon Schneider | am: 30.09.25

Bei der Prognose für Frankfurt gegen Bayern am 04.10.2025 gehen wir wie alle Experten von einem absoluten Top-Spiel in der Bundesliga aus. Die maximal motivierte Eintracht erwartet am Samstagabend den deutschen Meister und souveränen Tabellenführer, der bisher alle fünf Liga-Spiele gewinnen konnte. Tatsache ist aber auch, dass die Bayern sich auswärts in Frankfurt in den letzten Jahren oft schwer getan haben. In der vergangenen Saison gab es im Deutsche-Bank-Park ein 3:3, im Jahr davor musste der FC Bayern in Frankfurt gar eine historische 1:5-Klatsche hinnehmen. Läuft es diesmal besser für die Bayern oder gibt der Rekordmeister erstmals in dieser Saison Punkte ab? Lesen Sie jetzt unseren Wett-Tipp für die Begegnung zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München.

Beim Duell zwischen Frankfurt gegen Bayern sehen wir zwei Teams, die derzeit mit Abstand die besten Offensiv-Reihen auf den Platz bringen. Den 22 Treffern der Bayern kann die Eintracht immerhin 17 Tore entgegensetzen mit dem Unterschied, dass die Bayern mit drei Gegentoren zehn Gegentreffer weniger kassiert haben als die Frankfurter.

In der letzten Saison waren die Duelle mit zehn Treffern in beiden Spielen reichlich garniert. In der Hinrunde schaffte die Eintracht in der Nachspielzeit noch den Treffer zum 3:3 Ausgleich. In München sorgten die Bayern mit einem 4:0 Erfolg für klare Verhältnisse. Welcher Turbo läuft am Samstag zuerst heiß?

Erwarten darf man auf jeden Fall eine hoch emotionale Partie, die gerne auch einige Tore bieten darf. Hier ist unser Tipp auf die Begegnung zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München. Spielbeginn am 04.10.2025 ist um 18:30 Uhr.

Eintracht Frankfurt – Bayern München: Das ist die Ausgangslage

Die Eintracht aus Frankfurt steht nach fünf Bundesligaspielen bei neun Punkten nach zwei Siegen zum Auftakt, zwei Niederlagen am dritten und vierten Spieltag in Leverkusen und zuhause gegen Union Berlin sowie einem 6:4 Auswärtssieg in Mönchengladbach.

Eintracht Frankfurt – Bayern München: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 04.10.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Bundesliga

Die Ausgangslage der auf dem vierten Tabellenplatz geführten Eintracht hat sich nach dem letzten Sieg wieder verbessert, allerdings geben vier Gegentore Anlass zum Nachdenken. Gegen die Bayern werden Abwehrfehler noch gnadenloser bestraft.

Mit einer komfortablen Ausgangslage geht der deutsche Rekordmeister in das Top-Spiel am Samstagabend. Fünf Siege in fünf Spielen sind eine klare Ansage an die Konkurrenz, von der im Moment nur Borussia Dortmund und RB Leipzig in die Nähe der Bayern kommen. In Lauerstellung befindet sich der kommende Gegner der Bayern, der in der jüngeren Vergangenheit immer mal wieder die Bayern abwatschen konnte.

Eintracht Frankfurt – Bayern München: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München gab es bisher 154 Begegnungen. In der Bilanz liegen die Bayern vorn, die nach Siegen mit 78:44 deutlich führen. 32-mal gab es einen unentschiedenen Spielausgang.

Hier sind die fünf letzten Resultate in der Übersicht:

  • Bayern München – Eintracht Frankfurt: 4:0 (23.02.25)
  • Eintracht Frankfurt – Bayern München: 3:3 (06.10.24)
  • Bayern München – Eintracht Frankfurt: 2:1 (27.04.24)
  • Eintracht Frankfurt – Bayern München: 5:1 (09.12.23)
  • Bayern München – Eintracht Frankfurt: 1:1 (28.01.23)

Eintracht Frankfurt – Bayern München: Die Wettquoten

Für die Wettanbieter ist der deutsche Meister der klare Favorit in diesem Duell am kommenden Samstag. Die Hessen erhalten von den Buchmachern Siegquoten, die zwischen 5.50 und 5.90 pendeln. Ein Auswärtssieg-Tipp des Rekordmeisters aus der Landeshauptstadt des Freistaats Bayern bringt Quoten bis lediglich 1.47. Die Quoten für einen unentschiedenen Spielausgang bewegen sich zwischen 5.00 und 5.33.

Die Formkurve: Eintracht Frankfurt

In den ersten beiden Bundesliga-Spielen zeigten die Hessen, dass mit ihnen in dieser Saison wieder auf den vorderen Rängen zu rechnen ist und die Mannschaft sich schon in einer guten Form präsentiert. Zuhause wurde Werder Bremen am ersten Spieltag mit 4:1 bezwungen, bei der TSG Hoffenheim gelang der Toppmöller-Elf mit dem 3:1 Erfolg der zweite Saisonsieg im zweiten Spiel. In beiden Spielen zusammen schnürten Can Yilmaz Uzun, Ritsu Dōan und Jean Bahoya jeweils den Doppelpack.

Aktuelle Performance: 60% 6,10 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Trotz Überzahl in der letzten halben Stunde wurde das Spiel beim Vizemeister Bayer Leverkusen mit 3:1 am dritten Spieltag verloren. Eine spektakuläre Zeit mit 14 Eintracht-Treffern in drei Spielen binnen neun Tagen sollte folgen.

Zunächst gelang mit einem 5:1 Erfolg gegen Galatasaray ein galaktischer Champions League Auftakt. Stürmer Jonathan Burkardt erzielte in diesem Spiel zwei Treffer. Dann drei Tage später der Dämpfer: Mit 3:4 unterlagen die Hessen in der Liga zuhause dem 1. FC Union Berlin. Weiter ging es eine Woche später mit einem spektakulären 6:4 Auswärtssieg nach 6:0 Führung in Mönchengladbach bei der Borussia.

Die Formkurve: Bayern München

Die Bayern legten in der Rubrik der geschossenen Tore noch eine Schippe drauf. Dabei überragte Harry Kane alle, weil er nach fünf Spielen bereits zehnmal ins gegnerische Tor traf. Dem deutschen Supercup Erfolg gegen Stuttgart und dem spektakulären Saisonauftakt mit dem 6:0 Sieg gegen RB Leipzig folgten sechs weitere Siege in drei Wettbewerben.

Aktuelle Performance: 100% 1,49 Quote für Sieg jetzt zu PlanBet

Die Serie begann mit jeweils knappen 3:2 Erfolgen im Pokal bei der Drittliga-Mannschaft von Wehen Wiesbaden und in der Bundesliga beim FC Augsburg. Dann wurde dem HSV beim 5:0 Heimsieg wieder einmal eine Lektion erteilt.

Vier Tage später feierten die Bayern mit einem 3:1 Erfolg gegen den FC Chelsea einen perfekten Einstieg in die Champions League Saison 2025/2026. Danach kamen noch zwei Erfolge in Sinsheim gegen die TSG Hoffenheim (4:1) und zuhause gegen Werder Bremen (4:0) hinzu.

Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – Bayern (04.10.2025)

Die Wettanbieter sehen die Gäste nach dem sensationellen Saisonstart klar in der Favoritenrolle. Dieser Einschätzung haben wir nichts entgegenzusetzen, auch aus unserer Sicht haben die Bayern alle Trümpfe in der Hand auch in Frankfurt zu gewinnen. Die Offensive der Bayern scheint derzeit kaum zu stoppen, dazu kommt ein enormes Selbstvertrauen bei der Kompany-Elf.

Eintracht Frankfurt hat uns nicht in allen Partien dieser Saison komplett überzeugt, in Heimspielen geht bei den Hessen in der Offensive aber immer etwas. Dass die Bayern in Frankfurt ohne Gegentor gewinnen, glauben wir nicht.

Unsere Experten setzen hier deswegen auf die Wettkombination „Sieg Bayern / Beide Teams treffen“. Beim Buchmacher Blitzbet ist dafür aktuell eine attraktive Quote von 2.30 hinterlegt.

Bester Tipp: Auswärtssieg + Beide Teams treffen 2,30 jetzt zu Blitzbet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen