Bei unserem Tipp zu Augsburg vs. BVB (31. Oktober 2025) muss man natürlich die Krise des heimischen FCA im Blick haben. Die heftige 0:6-Klatsche im Heimspiel gegen RB Leipzig am vergangenen Wochenende hat Spuren hinterlassen in Augsburg. Vor allem Trainer Sandro Wagner steht im Kreuzfeuer der Kritik. Überfordert der unerfahrene Coach die Mannschaft? Ist die Offensivtaktik von Wagner zu naiv? Und wieviel Geduld haben die Bosse des FCA noch? Am Freitag gegen Borussia Dortmund ist der FC Augsburg jedenfalls klar in der Rolle des Außenseiters. Der BVB spielt bislang eine sehr stabile Saison. Das Team von Trainer Niko Kovac wird in Augsburg gewiss auf Sieg spielen. Nur mit drei Punkten bleibt der BVB oben dran in der Tabelle.
Zum Auftakt des 9. Spieltags der Bundesliga erwartet am Freitagabend der FC Augsburg Borussia Dortmund. Nur 72 Stunden zuvor waren beide noch im DFB-Pokal gefordert – Augsburg zu Hause gegen den VfL Bochum und Frankfurt bei Borussia Dortmund.
In der Bundesliga trennen beide Klubs bereits zehn Punkte. Der BVB ist nach einem guten Start für viele Beobachter trotz des momentanen dritten Platzes das Team ist, das am ehesten mit dem FC Bayern München Schritt halten kann in dieser Saison.
Ganz anders Augsburg: Hier sind sieben Zähler und der Tabellenkeller sicherlich nicht die Zwischenbilanz, die sich der ambitioniert gestartete FCA mit dem neuen Trainer Sandro Wagner erhofft hatte. Wagner steht nun schon unter besonderer Beobachtung.
FC Augsburg – Borussia Dortmund: Der direkte Vergleich (h2h)
29 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 17 Siegen weist Borussia Dortmund die klar bessere Bilanz auf, während für den FC Augsburg bei sieben Unentschieden nur fünf Erfolge notiert sind. In Augsburg gewann der BVB acht von 15 Gastspielen und verlor bei vier Remis nur drei Mal.
Vergangene Saison allerdings blieb die Borussia ohne jeden Punkt gegen den FCA. Einer 1:2-Niederlage in Augsburg folgte aus Dortmunder Sicht eine völlig überraschende 0:1-Heimniederlage.

FC Augsburg – Borussia Dortmund: Die Wettquoten
Borussia Dortmund geht aus Sicht der Buchmacher zwar als Favorit ins Spiel, doch die Rollen sind mit Blick auf die Quoten zumindest nicht völlig eindeutig verteilt.
So gibt es für Wetten auf einen Dortmunder Auswärtssieg mit der 1,92 von Betriot eine gemessen an der Tabelle recht hohe Top-Quote. Auf der anderen Seite ist die 4,02 von 22Bet die beste Quote für Wetten auf einen Augsburger Heimerfolg. Und 22Bet führt mit der 3,98 auch den Quotenvergleich für Tipps auf Unentschieden an.
Die Formkurve: FC Augsburg
Rund um den FC Augsburg haben im Sommer die Verpflichtung von Sandro Wagner und in Verbindung damit auch offensive Aussagen die Erwartungshaltung erhöht.
Der Start passte mit Siegen in der ersten Runde des DFB-Pokals beim Halleschen FC (2:0) und zum Bundesliga-Start beim SC Freiburg (3:1) durchaus dazu, doch nach einer einzukalkulierenden Niederlage gegen den FC Bayern München (2:3) wurden beim FC St. Pauli (1:2), gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:4) und beim 1. FC Heidenheim (1:2) drei Begegnungen gegen Gegner auf vermeintlicher Augenhöhe verloren.
Dass danach gegen den VfL Wolfsburg (3:1) ein Sieg gelang, war von enormer Bedeutung, hat den FCA aber offenkundig nicht in die Spur gebracht. Beim 1. FC Köln (1:1) nahmen die Fuggerstädter zwar einen Punkt mit, kamen dann aber am letzten Wochenende zu Hause gegen RB Leipzig (0:6) heftig unter die Räder.
Die Formkurve: Borussia Dortmund
Borussia Dortmund ist ein wenig holprig in die Saison gestartet. Einem zähen 1:0-Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Rot-Weiss Essen folgte zum Bundesliga-Auftakt beim FC St. Pauli (3:3) nach 3:1-Führung nur ein Unentschieden.
Danach allerdings gewann die Mannschaft von Trainer Niko Kovac gegen den 1. FC Union Berlin (3:0) und beim 1. FC Heidenheim (2:0) souverän und verbuchte beim Start der Champions League bei Juventus Turin (4:4) ein respektables Remis – wobei nach 4:2-Führung indes auch eine gewisse Enttäuschung vorhanden war.
Anschließend landete der BVB gegen den VfL Wolfsburg (1:0) und beim 1. FSV Mainz 05 (2:0) sowie in der Königsklasse gegen Athletic Bilbao (4:1) aber drei Siege in Serie.
In den nationalen Spitzenspielen gegen RB Leipzig (1:1) und beim FC Bayern München (1:2) indes musste sich die Kovac-Elf mit lediglich einem von sechs möglichen Zählern begnügen, bevor dann aber in der Champions League beim FC Kopenhagen (4:2) und am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Köln (1:0) wieder gewonnen wurde.
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – Borussia Dortmund (31.10.2025)
Borussia Dortmund reist gewarnt durch die beiden Niederlagen im letzten Jahr nach Augsburg und dadurch sicher auch mit einem gewissen Revanchegedanken. In der aktuellen Verfassung beider Mannschaften finden sich wenige Argumente, die für eine erneute Überraschung durch den FCA sprechen.
Vielmehr ist davon auszugehen, dass der BVB die Begegnung klar gewinnen wird, wenn die überlegene Qualität wie meist in dieser Saison mit der richtigen Einstellung kombiniert wird. Wir tippen daher mit der Quote 1,85 von Betriot auf einen Auswärtssieg der Borussia aus Dortmund.



