Das Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion sieht kommenden Samstag eine Neuauflage des Sachsenderbys zwischen Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue. Zweitliga-Absteiger Dresden gehört zu den Teams, die sich noch Aufstiegshoffnungen machen können. Zuletzt trat die Elf von Markus Anfang jedoch mit zwei Punkteteilungen auf der Stelle. Aue dagegen ist unter seinem neuen Trainer Pavel Dotchev richtig in Fahrt gekommen. Zuletzt konnte man dreimal in Folge gewinnen, und das gegen Topteams (Mannheim, Wiesbaden, Saarbrücken, jeweils mit 2:1). Das prestigeträchtige Duell der beiden Mannschaften aus Sachsen verspricht also einiges an Spannung.
Erzgebirge Aue, das wie die Dresdner im Sommer aus der 2. Liga abgestiegen war, hatte einen katastrophalen Start in die aktuelle Drittliga-Saison erwischt, bewegte sich lange in der Abstiegszone, wirkt aber derzeit wie ausgewechselt. Der Weg zu den Aufstiegsplätzen ist nach der verpatzten Hinrunde allerdings sehr weit.
Dynamo Dresden gegen Erzgebirge Aue: Das ist die Ausgangslage
Für beide Teams ist aktuell Wehen Wiesbaden das Maß der Dinge. Die Wiesbadener stehen derzeit auf dem 3. Platz, was nach Lage der Dinge effektiv ein direkter Aufstiegsplatz ist (da Freiburg II nicht aufstiegsberechtigt ist).
Der SVWW hat momentan 44 Punkte, Dresden auf dem 7. Platz 38 Punkte und Aue, noch auf Tabellenrang 13, liegt mit 30 Zählern immer noch näher an der Abstiegszone als an den Aufstiegsplätzen.
Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue: Der direkte Vergleich (h2h)
Sage und schreibe 97 Auflagen des Sachsenderbys zwischen Dynamo und Aue gab es bereits – Spiele der DDR-Oberliga mitgerechnet. Die SGD gewann 42mal, Aue 28mal, 27mal trennte man sich nach einem Remis.
Wir schauen uns die letzten fünf Duelle im Einzelnen an; dabei handelt es sich um das Hinspiel der aktuellen Drittliga-Saison, die beiden Begegnungen der vergangenen Saison der 2. Bundesliga und die beiden Spiele der Saison 2019/20 (2. Bundesliga):
Aue – Dresden: 0:1 (28.08.2022)
Dresden – Aue: 0:1
Aue – Dresden: 0:1
Dresden – Aue: 2:1
Aue – Dresden: 4:1 (29.09.2019)
Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue: Die Wettquoten
Die Buchmacher schätzen die Dresdner deutlich stärker ein als die Gäste aus dem Erzgebirge. Das ist sicher dem Heimvorteil geschuldet, der Tabellensituation und der Tatsache, dass Dynamo das Hinspiel in Aue gewonnen hat.
Die SGD bekommt für den Heimsieg Quoten um 1.80, Aue für den Auswärtssieg solche zwischen 3.80 und 4.20. Für das Remis stehen Quoten zwischen 3.50 und 3.64 zu Buche.
Die Formkurve: Dynamo Dresden
Die SGD hatte Ende Januar, Anfang Februar einen Lauf mit vier Siegen in Folge, darunter den 7:1-Kantersieg gegen Halle. Am 23. Spieltag tat sich Dynamo dann gegen die gut verteidigenden Gäste aus Verl etwas schwer (1:1).
Das 1:1-Unentschieden beim Tabellenprimus Elversberg vom letzten Sonntag ist dagegen um Einiges höher einzuschätzen. Dort führte man bis zur 81. Minute und kassierte dann den Ausgleich durch einen Foulelfmeter.
Die Formkurve: Erzgebirge Aue
Die Veilchen präsentieren sich nach einer langen Durststrecke im Prinzip über die gesamte Hinrunde hinweg plötzlich wie eines der Topteams der Liga. An den letzten drei Spieltagen hat die Dotchev-Elf Teams geschlagen, die in der Tabelle allesamt vor Dresden liegen.
Wett-Tipp & Prognose: Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue (04.03.2023)
Die Wettanbieter trauen den Gästen Samstag nicht allzu viel zu. Wir dagegen glauben aufgrund der starken Auftritte der Erzgebirgler in den letzten Partien an die Doppelte Chance X2 (Aues Auswärtssieg oder Unentschieden) und nehmen dafür die 1.95-Quote bei 22bet mit.