Hansa Rostock – TSV Havelse: Tipp & Prognose (27.09.25)

Am 8. Spieltag der 3. Liga muss sich Hansa Rostock beweisen, denn gegen den sieglosen Aufsteiger Havelse darf es keine Pleite geben. Havelse hat allerdings gerade Duisburg ein Unentschieden abgenommen und könnte alle überraschen.
Team 1 Logo LWDLD
27.09.2025 Ostseestadion (Rostock) 14:00
Team 2 Logo DLLLL
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,30 jetzt zu QuickWin
Alfred Hanisch | am: 27.09.25

Hansa Rostock hat bei Rot-Weiss Essen gerade eine bittere Niederlage kassiert. Dabei schien die Kogge nach einer Serie mit vier sieglosen Spielen in Folge nach dem Sieg über den TSV 1860 München am 6. Spieltag in ruhigere Gewässer zu geraten. Die Platzierung im Mittelfeld, in der sich die Rostocker nun befinden, ist sicher nicht die Ausgangsposition, die sich die Clubführung gewünscht hätte. Trainer Daniel Brinkmann ist nun in einer verzwickten Lage, denn am kommenden 8. Spieltag muss die Kogge im Heimspiel gegen den TSV Havelse liefern.

Einfach hat es aber auch Havelse nicht, denn der Aufsteiger ist die einzige Mannschaft der Liga, die in dieser Saison noch nicht gewonnen hat. Am vergangenen Spieltag holte Samir Ferchichis Team gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer Duisburg ein Unentschieden. Ob die Niedersachsen nun doch noch die Wende einläuten können? Gespielt wird am kommenden Samstag, 27. September 2025, um 14:00 Uhr im Ostseestadion der Rostocker.

Hansa Rostock – TSV Havelse: Das ist die Ausgangslage

Hansa Rostock stieg in 2023/24 in die 3. Liga ab und hat in der vergangenen Saison alle Höhen und Tiefen des Profifußballs erlebt. Zunächst sah es nämlich so aus, als würde die Kogge direkt in die Regionalliga durchgereicht. Erst der Trainerwechsel und der Amtsantritt von Daniel Brinkmann brachten die Wende. Unter seiner Leitung schafften die Rostocker das Comeback und beendeten 2024/25 auf Rang fünf – nicht weit weg vom begehrten Relegationsplatz. In die neue Spielzeit startete die Kogge mit einem Unentschieden und einem Sieg über Waldhof Mannheim.

Es folgte eine enttäuschende Phase mit zwei Unentschieden und zwei Siegen, bevor Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München gewinnen konnte. Durch die Pleite in Essen kommt die Kogge auf nun insgesamt neun Punkte und befindet sich damit auf Platz 13 der Tabelle. Rostock hat einen Vorsprung von fünf Zählern auf die Abstiegsplätze und einen Rückstand von zehn Punkten auf die Tabellenspitze. Hinzukommt das Aus im DFB-Pokal gegen die TSG Hoffenheim, die die Rostocker verkraften müssen.

Hansa Rostock – TSV Havelse: Tipp & Prognose (27.09.25)
Hansa Rostock – TSV Havelse: Tipp & Prognose (27.09.25)

Als Meister der Regionalliga Nord konnte sich Rostock in den Relegationsspielen gegen Lokomotive Leipzig durchsetzen. Zum ersten Mal seit 3 Jahren schaffte der TSV Havelse 2024/25 damit den Sprung in die 3. Liga, denn schon 2021/22 hatten die Niedersachsen eine Spielzeit in dieser Spielklasse verbracht. Bislang lief es für die Mannschaft aus Garbsen aber gar nicht wie erhofft, denn Havelse ist immer noch sieglos. Zum Ligaauftakt gab es zwar zwei Unentschieden, es folgten aber vier Niederlagen hintereinander.

Das Remis bei Tabellenführer Duisburg könnte aber das Licht am Ende des Tunnels sein, denn bisher ist es noch keinem anderen Team der 3. Liga gelungen, dem Tabellenführer einen Punkt abzujagen. Mit nur drei Zählern auf dem Konto ist Havelse aber nichtsdestotrotz nur Tabellenneunzehnter und ist damit akut abtsiegsgefährdet.

Hansa Rostock – TSV Havelse: Der direkte Vergleich

Hansa Rostock und der TSV Havelse sind sich noch nie in einem Pflichtspiel begegnet. Das Aufeinandertreffen im Rostocker Ostseestadion wird also für beide Teams zur Premiere. Es gibt aus diesem Grund auch keine Daten aus vorherigen Partien, die zu einem direkten Vergleich herangezogen werden könnten. Wir haben daher noch einmal einen Blick auf die Kader geworfen. Dieser zeigt, dass das Aufgebot der Kogge derzeit auf einen Marktwert von 10,23 Millionen Euro kommt. Die wertvollsten Spieler sind Viktor Bergh, Ahmet Gürleyen und Emil Holten mit jeweils 600.000 Euro. Der Kadergesamtwert der Niedersachsen liegt hingegen nur bei 2,68 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Nassim Boujellab mit 225.000 Euro heraussticht.

Hansa Rostock – TSV Havelse: Die Wettquoten

Hansa Rostock steht im Heimspiel gegen den TSV Havelse mit einer Quote von 1,40 in der Favoritenrolle. Die Gäste aus Niedersachsen hingegen sind mit 6,70 doch deutlich der Underdog. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 5,00 platziert werden.

Die Formkurve: Hansa Rostock

Hansa Rostock hat gerade mit 0:3 bei Rot-Weiss Essen verloren. Zuvor gab es einen 2:1-Sieg über den TSV 1860 München, ein torloses Remis beim VfL Osnabrück, eine 0:1-Niederlage gegen Hoffenheim II und ein 1:1-Unentschieden beim FC Ingolstadt.

Aktuelle Performance: 40% 1,40 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Hansa Rostock ist mit nur vier Treffern aus sieben Partien neben dem Tabellenletzten Schweinfurt die Mannschaft der Liga mit den wenigsten Toren.

Die Formkurve: TSV Havelse

Der TSV Havelse holte gerade im Heimspiel gegen den MSV Duisburg ein 1:1-Unentschieden. Vorausgegangen waren ein 2:6 gegen den FC Ingolstadt, eine 2:3-Niederlage beim TSV 1860 München, ein 0:2 gegen den VfL Osnabrück und eine 1:2-Pleite beim FC Erzgebirge Aue.

Aktuelle Performance: 10% 6,70 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

In beiden Auswärtsniederlagen hat der TSV Havelse immerhin ein Tor erzielt. Es gibt andere Mannschaften in der 3. Liga, die auswärts noch schlechter abgeschnitten haben.

Wett-Tipp & Prognose: Hansa Rostock – TSV Havelse (27.09.2025)

Es ist trotz den Leistungen aus den letzten Partien keine Überraschung, dass Hansa Rostock im Heimspiel gegen den TSV Havelse favorisiert wird. Es sieht nicht gut aus für den Aufsteiger, denn Havelse ist immer noch sieglos und muss außerdem auswärts ran. Die Rostocker glänzten zuletzt aber nicht unbedingt mit ihrer Torgefahr und es könnte durchaus vorkommen, dass in diesem Spiel weniger als 2,5 Tore fallen. Bei dem Buchmacher Quickwin gibt es dafür eine Quote von 2,30.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 2,30 jetzt zu QuickWin
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen