Ausgerechnet beim bisher noch sieglosen TSV Havelse endete am vergangenen Wochenende die Erfolgsserie des MSV Duisburg, der zum ersten Mal in dieser noch jungen Saison nicht gewinnen konnte. Durch das Unentschieden fällt dem Aufsteiger natürlich kein Zacken aus der Krone, doch die Zebras wollen nun selbstverständlich beweisen, dass die vorausgegangenen Siege kein Zufall waren. Am kommenden 8. Spieltag bekommt die Mannschaft von Trainer Dietmar Hirsch dazu die nächste Chance, denn zu Gast ist der FC Ingolstadt.
Die Schanzer haben gerade zwar nur unentschieden gespielt, haben aber zum ersten Mal in dieser Spielzeit kein Gegentor kassiert. Nach einem schwierigen Saisonauftakt mit fünf Spielen ohne Sieg ist dies ein Aufwärtstrend, den Sabrina Wittmanns Team in Duisburg mit einem Dreier unterstreichen könnte. Gespielt wird am kommenden Samstag, 27. September 2025, um 14:00 Uhr in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena.
MSV Duisburg – FC Ingolstadt: Das ist die Ausgangslage
Nachdem der MSV Duisburg mit dem Abstieg in die Regionalliga in 2023/24 einen Tiefpunkt in der Vereinsgeschichte erreicht hatte, gelang den Zebras 2024/25 der direkte Wiederaufstieg in die 3. Liga. Der DFB-Pokalfinalist von 2011 konnte anschließend beim Saisonauftakt 2025/26 für mächtig Furore sorgen, denn es gab sechs Siege hintereinander. Diese Serie endete erst am letzten Wochenende und dem Auswärtsspiel beim TSV Havelse, der ebenfalls erst aufgestiegen war.
Mit nun 19 Punkten befinden sich die Duisburger aber immer noch an der Tabellenspitze und haben einen Vorsprung von drei Punkten auf den 1. FC Saarbrücken auf Platz zwei. Die Zebras sind außerdem die einzige Mannschaft in der 3. Liga, die noch keine Niederlage kassiert hat. Mit 18:6 führen sie auch die Tortabelle deutlich an.
Der FC Ingolstadt hat vor zehn Jahren noch in der Bundesliga gespielt, stürzte seitdem aber bis in die 3. Liga ab. In dieser Spielklasse sind die Schanzer nun zum vierten Mal in Folge vertreten, kamen bislang aber nie über eine Endplatzierung im Mittelfeld hinaus. Mit drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den ersten fünf Partien sieht es zunächst auch nicht so aus, als würde sich dies in der laufenden Spielzeit ändern.
Immerhin konnten die Ingolstädter am 6. Spieltag mit 6:2 beim TSV Havelse gewinnen und so endlich den ersten Saisontreffer holen. Am letzten Wochenende folgte ein Unentschieden gegen Wehen Wiesbaden. Mit sieben Punkten befinden sich die Schanzer damit auf Platz 14 der Tabelle, haben aber nur einen Vorsprung von drei Zählern auf den ersten der vier direkten Abstiegsplätze.
MSV Duisburg – FC Ingolstadt: Der direkte Vergleich
20mal standen sich der MSV Duisburg und der FC Ingolstadt bislang auf Pflichtspielebene gegenüber. Mit neun Siegen schnitten die Schanzer dabei etwas besser ab als die Duisburger, die sich fünfmal durchsetzen konnten. Ingolstadt gewann außerdem die letzten sechs Begegnungen mit dem MSV, der seit 2018 nicht mehr gegen Ingolstadt gewinnen konnte.
Der Kadervergleich zeigt, dass das Duisburger Aufgebot derzeit auf einen Marktwert von 5,85 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Christian Viet mit 600.000 Euro. Patrick Sussek, Thilo Töpken und Conor Noß haben in der laufenden Saison jeweils drei Tore erzielt. Der Kadergesamtwert der Schanzer beläuft sich momentan auf 7,10 Millionen Euro, wobei Mittelfeldspieler Max Besuschkow mit 600.000 Euro heraussticht. Stürmer Yann Sturm führt die Schützenliste mit drei Toren in 2025/26 an.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Ingolstadt – Duisburg 2:0
- Duisburg – Ingolstadt 1:2
- Ingolstadt – Duisburg 2:0
- Duisburg – Ingolstadt 0:1
- Duisburg – Ingolstadt 1:5
MSV Duisburg – FC Ingolstadt: Die Wettquoten
Der MSV Duisburg steht mit einer Quote von 1,85 im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt in der Favoritenrolle. Die Schanzer reisen mit 3,70 als Außenseiter an, während das Unentschieden derzeit bei 4,00 am Wettmarkt rangiert.
Die Formkurve: MSV Duisburg
Der MSV Duisburg trennte sich gerade 1:1-Unentschieden vom TSV Havelse, gewann aber zuvor mit 3:0 beim FC Schweinfurt, mit 3:1 gegen Wehen Wiesbaden, war mit 3:2 beim SC Verl siegreich und siegte 2:1 gegen den SSV Ulm.
Der MSV Duisburg hat auswärts besser gespielt als im eigenen Stadion. Auswärts gab es in vier Partien 11:3 Tore, zuhause waren es in drei Spielen nur 7:3.
Die Formkurve: FC Ingolstadt
Der FC Ingolstadt trennte sich gerade 0:0 von Wehen Wiesbaden und gewann mit 6:2 beim TSV Havelse. Vorausgegangen waren eine 2:3-Niederlage gegen Schweinfurt, ein 1:1 bei Energie Cottbus und ein 1:1 im Heimspiel gegen Hansa Rostock.
Der FC Ingolstadt hat bislang ungeachtet des Ergebnisses in jedem Auswärtsspiel mindestens einen Treffer erzielt.
Wett-Tipp & Prognose: MSV Duisburg – FC Ingolstadt (27.09.2025)
In der Partie gegen den FC Ingolstadt muss sich der MSV Duisburg beweisen oder es wird die erste Saisonniederlage geben. Wir rechnen damit, dass die Schanzer es den Zebras schwer machen werden und nach den Leistungen der letzten Wochen gehen wir fest davon aus, dass Ingolstadt mindestens einen Treffer landen wird. Nichtsdestotrotz tritt Duisburg mit Heimvorteil an und hat bislang nichts falsch gemacht.
Aus diesem Grund entscheiden wir uns für eine Wette darauf, dass beide Teams in der zweiten Halbzeit ein Tor erzielen werden. Bei dem Buchmacher betovo gibt es für diese Wettart eine attraktive Quote von 2,65, die sicher einen Einsatz wert ist.