TSG Hoffenheim II – TSV Havelse: Tipp & Prognose (02.08.25)

Am 1. Spieltag der 3. Liga treffen mit der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim und dem TSV Havelse gleich zwei der Aufsteiger direkt aufeinander. Wem gelingt der bessere Auftakt auf Profifußball-Niveau? Lesen Sie nachfolgend den Wett-Tipp unserer Redaktion.
Team 1 Logo LDLWW
02.08.2025 Dietmar-Hopp-Stadion (Hoffenheim) 14:00 Uhr
Team 2 Logo LLLLW
Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -1 2,45 jetzt zu Betovo
Simon Schneider | am: 21.07.25

Der Start in die Saison 2025/26 wird für die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim noch vor dem 1. Spieltag zu einem historischen Ereignis, denn zum ersten Mal treten die Sinsheimer Youngster in der 3. Liga an. An der Seitenlinie versucht sich Stefan Kleineheismann als Hauptverantwortlicher eines Proficlubs. Der 37-Jährige war zuvor bei Greuther Fürth als Co-Trainer tätig. Als Meister der Regionalliga Südwest wird es Hoffenheim II aber sicher nicht leicht werden. Mit dem ersten Gegner, die im Kraichgau zu Gast ist, kann sich die TSG aber ganz langsam an dieses Niveau gewöhnen. Mit dem TSV Havelse reist nämlich ebenfalls ein Aufsteiger an.

Der TSV Havelse ist nach dem Abstieg 2021/22 zurück im Profifußball. Seitdem ist Samir Ferchichi Coach der Mannschaft aus Garbsen in der Nähe von Hannover.

In der Regionalliga Nord reichte es für Havelse in der vergangenen Saison zu Platz eins, nun wird sich zeigen, ob die Niedersachsen auch eine Klasse höher mithalten können. Gespielt wird am Samstag, 2. August 2025, um 14:00 Uhr im Dietmar-Hopp-Stadion in Sinsheim.

TSG Hoffenheim II – TSV Havelse: Das ist die Ausgangslage

In der Saison 2003/04 startete die U23-Mannschaft der TSG Hoffenheim in der Oberliga Baden-Württemberg. Seitdem hat sich für die Kraichgauer einiges geändert, denn die Mannschaft kämpfte sich stetig nach oben und hat nun endlich den Sprung in den Profifußball geschafft.

Dadurch bricht bei der TSG II natürlich eine neue Zeitrechnung an, denn mit Stefan Kleineheismann hat die Mannschaft einen neuen Trainer. Ex-Coach Vincent Wagner hat aufgrund der starken Saison 2024/25 Hoffenheim II nämlich in Richtung Elversberg verlassen. Doch nicht nur an der Seitenlinie gibt es Veränderungen, so hat man zur Verstärkung des Kaders unter anderem Nader El-Jindaoui aus den USA geholt.

Mit zum Beispiel Fisnik Asllani und Florian Bähr haben aber auch einige Leihspieler den Verein verlassen. Die bisherigen Testspiele liefen jedenfalls eher durchwachsen. Hoffenheim II unterlag den Stuttgarter Kickers und auch dem SV Wehen Wiesbaden.

Der TSV Havelse hingegen ist in den letzten Jahren immerhin einmal eine Saison zu Gast in der 3. Liga gewesen. Nichtsdestotrotz kennt man die Mannschaft eigentlich mehr aus der Regionalliga. In den 90er-Jahren gelang Havelse ein einziges Mal der Sprung in die 2. Liga.

Nun hat Havelse wieder die Chance, sich zu beweisen. Dies soll mit einigen Neuzugängen auch gleich gelingen, denn mit Leon Sommer (VfB Lübeck), Johann Berger (Phönix Lübeck) oder Nassim Boujellab von Arminia Bielefeld gibt es einige Verstärkung. Mit Mick Gudra, Niklas Tasky oder Robin Dreesen hat man zudem schon einige Abgänge vermeldet. In den Testspielen hat Havelse gegen Bielefeld, Paderborn II oder Hertha BSC aber auch schon einige Niederlagen einstecken müssen. Bis zum Saisonauftakt sollte bei dem Ausfteiger also noch einiges passieren.

TSG Hoffenheim II – TSV Havelse: Der direkte Vergleich (h2h)

Die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim und der TSV Havelse sind sich noch auf Pflichtspielebene begegnet. Es gibt also keine Daten, die zu einem direkten Vergleich herangezogen werden könnten. Wir haben deswegen einen Blick auf die Kader der beiden Clubs geworfen.

Das Aufgebot der TSG Hoffenheim II kommt derzeit auf einen Marktwert von 4,65 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Deniz Zeitler mit 1,5 Millionen Euro. Der Kadergesamtwert des TSV Havelse liegt momentan bei 2,16 Millionen Euro, wobei Nassim Boujellab, der Neuzugang von Arminia Bielefeld, mit 225.000 Euro heraussticht.

TSG Hoffenheim II – TSV Havelse: Die Wettquoten

Beim 1. Spieltag auf Drittliganiveau steht die TSG Hoffenheim II in der Partie gegen den TSV Havelse mit einer Quote von 1,60 deutlich in der Favoritenrolle. Der TSV Havelse hingegen ist mit 4,60 Außenseiter. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 4,50 platziert werden.

Die Formkurve: TSG Hoffenheim II

Am letzten Spieltag der Regionalliga Baden-Württemberg siegte die TSG Hoffenheim II mit 4:1 gegen Gießen. Es folgten ein 3:2 bei Schott Mainz, eine 0:3-Niederlage bei Wehen Wiesbaden, ein 2:2-Unentschieden bei Freiburg II und eine 1:4-Pleite bei den Stuttgarter Kickers.

Aktuelle Performance: 50% 1,60 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

David Mokwa Ntusu hat für die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim II in der vergangenen Saison 20 Treffer erzielt. Er wird schwer zu ersetzen sein.

Die Formkurve: TSV Havelse

Zum Abschluss der vergangenen Spielzeit gewann der TSV Havelse mit 3:0 gegen Lokomotive Leipzig. Es folgten ein 2:0-Sieg über Wolfenbüttel, ein 0:1 gegen RW Oberhausen, eine 2:3-Niederlage bei Hertha BSC, ein 1:7 bei Arminia Bielefeld und ein 2:7 gegen Paderborn II.

Aktuelle Performance: 20% 4,60 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Havelse wird die Erfahrung von Nassim Boujellab brauchen, denn die Vorzeichen stehen schon aufgrund des Kaderwertes nicht gut.

Wett-Tipp & Prognose: TSG Hoffenheim II – TSV Havelse (02.08.2025)

Die TSG Hoffenheim sollte beste Chancen haben, das erste Heimspiel der neuen Saison gegen den TSV Havelse zu gewinnen. Die Kraichgauer überzeugen auf allen Ebenen, denn sie haben einen besser besetzten Kader, treten im eigenen Stadion an und haben außerdem die besseren Testspielergebnisse vorzuweisen.

Wir könnten uns daher vorstellen, dass die TSG II sogar mit einem Handicap von -1 zurechtkommt. Bei dem Wettanbieter betovo gibt es dafür sogar eine ansehnliche Quote von 2,45.

Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -1 2,45 jetzt zu Betovo
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen