Deutschland – Dänemark: Tipp & Prognose (08.07.25 | Frauen-EM)

Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück muss am zweiten Spieltag der Gruppenphase der Frauen-EM gegen Dänemark ran. Deutschland will die nächsten drei Punkte. Hier kommt unsere Prognose für Deutschland vs. Dänemark am kommenden Dienstag, den 8. Juli.
Team 1 Logo WWWWW
08.07.2025 Swissporarena in Luzern 18:00 Uhr
Team 2 Logo WWDWL
Bester Tipp: Sieg Deutschland mit Handicap -1 1,81 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider | am: 05.07.25

Beim Tipp für Deutschland – Dänemark bei der Frauen-EM liegt die Favoritenrolle klar bei der DFB-Elf. Die beide Mannschaften gehen nach den Auftakt-Begegnungen mit unterschiedlichen Ausgangslagen ins Match. Die DFB-Elf kann mit dem zweiten Sieg bereits in Viertelfinale einziehen. Dänemark muss unbedingt punkten, um das frühzeitig Aus in der Gruppe C zu vermeiden.

Das EM-Match der DFB-Damen wird am Dienstag um 18 Uhr in der Swissporarena in Luzern ausgetragen. Die Deutschland Frauen vs. Dänemark Frauen Live TV Übertragung läuft parallel in der ARD und bei DAZN.

Deutschland Frauen gegen Dänemark Frauen: Das ist die Ausgangslage

Es war der Start nach Maß, zumindest mit dem Blick auf das Ergebnis. Deutschland hat sich zum EM-Auftakt erwartungsgemäß gegen die Elf aus Polen durchgesetzt. Bundestrainer Christian Wück wird aber sehr genau wissen, dass die Leistung noch nicht das Gelbe vom Ei war. Will Deutschland tatsächlich Europameister werden, muss noch eine deutliche Schippe draufgelegt werden.

Klara Bühl gehörte im Auftaktmatch gegen Polen zu den besten Spielerinnen auf dem Platz.

Einen bitteren Beigeschmack hatte der Sieg zudem. Kapitänin Giulia Gwinn hat sich schwer verletzt und wird bei der EM vermutlich den Rasen nicht mehr betreten. Unabhängig vom Ausfall der Spielführerin, gegen Dänemark zählt natürlich nur ein Sieg. Am dritten Spieltag tritt Deutschland noch gegen Schweden an.

Die Elf von Coach Andrée Jeglertz hat zum Auftakt gegen Schweden den Kürzeren gezogen. Das Erreichen der K.O.-Runde wird für Dänemark somit logischerweise zur einer Mammutaufgabe. Die Skandinavierinnen benötigen schon fast ein kleines Wunder. Die Mannschaft ist gegen Deutschland schon fast genötigt auf Sieg zu spielen. Reicht es für die Däninnen zu einem Punkt, bleibt die Elf zumindest rechnerisch im Viertelrennen. Das Team muss zum Gruppenabschluss gegen Polen ran.

Deutschland Frauen – Dänemark Frauen: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Frauen-Nationalmannschaften spricht für Deutschland. Aus Sicht der DFB-Elf stehen bisher 14 Siege, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen zu Buche. Bei EM-Endrunden standen sich Deutschland und Dänemark vier Mal gegenüber. Beide Teams konnten zwei Siege verbuchen. Zuletzt 2022 in England hat die DFB-Elf ebenfalls in der Gruppenphase mit 4:0 gewonnen. Die letzten Aufeinandertreffen gab es ein Jahr später in der Nations League, in der jeweils die Heimteams die Oberhand behielten, Deutschland mit 3:0 und Dänemark mit 2:0.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Deutschland Frauen vs. Dänemark Frauen 3:0 (01.12.2023)
  • Dänemark Frauen vs. Deutschland Frauen 2:0 (22.09.2023)
  • Deutschland Frauen vs. Dänemark Frauen 4:0 (08.07.2022)
  • Deutschland Frauen vs. Dänemark Frauen 1:2 (30.07.2017)
  • Dänemark Frauen vs. Deutschland Frauen 0:0 (06.03.2013)

Deutschland Frauen vs. Dänemark Frauen: Die Wettquoten

Die Deutschland Frauen vs. Dänemark Frauen Wettquoten sind nicht wirklich überraschend. Die DFB-Elf wird von den Buchmachern natürlich in der Favoritenrolle gesehen. Für einen Sieg der Wück-Truppe ruft Sportuna eine Wettquote von 1,32 auf. Der dänische Sieg wird von Funbet indes mit 7,75 quotiert. Wer glaubt, dass die Begegnung am Dienstag in Swissporarena in Luzern am Dienstag mit einer Punkteteilung zu Ende geht, kann die Unentschieden-Wettquote von 5,40 bei Plan Bet spielen.

Die Formkurve: Deutschland Frauen

Nein, ein echtes Statement war der deutsche Sieg gegen Polen noch nicht. In der Nachbetrachtung der Auftaktpartie muss von einem Arbeitssieg gesprochen werden. Vor allem in der ersten Halbzeit hat Deutschland jegliche Konsequenz und Genauigkeit im Spiel nach vorn vermissen lassen. Der Knoten wurde erst durch das Traumtor von Jule Brand in der 52. Minute gelöst. Lea Schüller sorgte per Kopf in der 66. Minute für die Entscheidung.

Geht’s nach den Vorstellungen von Trainer Christian Wück findet die deutsche Elf im Match gegen Dänemark den Offensivschwung, den die Elf zuletzt in der Nations League Ende Mai/Anfang Juni gezeigt hat. Das 4:0 gegen Niederlande und 6:0 in Österreich waren echte Gala-Vorstellungen.

Aktuelle Performance: 100% 1,32 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Dänemark Frauen

Ganz schlecht haben die Däninnen gegen Schweden nicht gespielt. Die Defensivtaktik ist jedoch nicht aufgegangen. Das 0:1 im skandinavischen Derby muss in der Nachbetrachtung der Partie als leistungsgerecht angesehen werden. Vor allem in der Offensive waren die Aktionen nicht zwingend, wie der magere xGoals-Wert von nur 0,48 belegt.

Der Formtrend kann trotz als positiv gesehen werden. In der UEFA Nations League Anfang Juni hatte Dänemark gegen Schweden noch mit 1:6 verloren. Coach Andrée Jeglertz hat genau wie Christian Wück in der direktem EM-Vorbereitung auf Testspiele verzichtet.

Aktuelle Performance: 70% 7,75 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: Deutschland Frauen – Dänemark Frauen (08.07.25)

In der Deutschland Frauen vs. Dänemark Frauen Wettprognose ist natürlich davon auszugehen, dass die Skandinavierinnen sich mit aller Macht gegen ein frühes EM-Aus wehren werden, aus unserer Sicht aber vergeblich. Wir sind uns sicher, dass die deutsche Elf im Vergleich zum Auftakt in Luzern eine deutsche Schippe drauflegt.

Die Anfangsnervosität ist verflogen. Die drei Punkte im Rücken geben Selbstvertrauen. Wir erwarten eine Leistungssteigerung der Wück-Truppe und rechnen damit, dass die Partie einen ähnlichen Verlauf wie bei der EM 2022 in England nimmt. Deutschland wird klar gewinnen.

Unser Deutschland vs. Dänemark Wett Tipp lautet daher – Sieg Deutschland mit Handicap -1, mit einer Wettquote von 1,81 bei Sportuna.

Bester Tipp: Sieg Deutschland mit Handicap -1 1,81 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen