Die Spielzeit 2022/23 biegt in die heiße Phase ein. Bei Brighton & Hove Albion geht es tatsächlich noch um die europäischen Ränge. Die Wolves werden noch ein paar Pünktchen benötigen, um schließlich den Klassenerhalt sichern zu können. Nun kommt es am Samstag (29. April 2023, 16.00 Uhr) zum direkten Duell.
Wir sehen uns die Teams im Folgenden genauer an, checken die Quoten bei den Portalen und stellen unsere konkrete Empfehlung für Sie auf.
Brighton & Hove Albion gegen Wolverhampton Wanderers: Das ist die Ausgangslage
Nach dem 32. Spieltag steht Brighton & Hove Albion mit 49 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Die Wolverhampton Wanderers finden sich aktuell mit 34 Zählern auf 14. Position und damit sechs Punkte vor den Abstiegsrängen wieder.
Brighton & Hove Albion – Wolverhampton Wanderers: Der direkte Vergleich (h2h)
In der Premier League kam es bislang erst neun Mal zum Duell zwischen den Seagulls und den Wolves. Die Bilanz spricht mit drei Siegen, vier Remis und zwei Niederlagen knapp für Brighton. Dass das Team von der englischen Südküste zuhause gegen Wolverhampton gewinnen konnte, ist allerdings schon fast fünf Jahre her.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Wolves – Brighton & Hove 2:3
- Wolves – Brighton & Hove 0:3
- Brighton & Hove – Wolves 0:1
- Wolves – Brighton & Hove 2:1
- Brighton & Hove – Wolves 3:3
Brighton & Hove Albion – Wolverhampton Wanderers: Die Wettquoten
Die Sportwettenanbieter sehen die Seagulls favorisiert. Dies zeigt der Blick auf die Dreiweg-Quoten: ca. 1,43 (Sieg Brighton), 4,60 (Remis), 7,15 (Sieg Wolverhampton Wanderers).
Die Formkurve: Brighton & Hove Albion
Nach dem starken und völlig verdienten 2:1-Sieg beim FC Chelsea hat es für die Seagulls im Halbfinale des FA Cups nicht für die nächste Überraschung gereicht. Trotz einer weiteren guten Leistung verlor Brighton im Elfmeterschießen gegen Manchester United, nachdem es nach 120 Minuten 0:0 hieß. In der mutigen Anfangsphase hätte die Mannschaft von Trainer Roberto de Zerbi durchaus in Front liegen können.
Die Formkurve: Wolverhampton Wanderers
Nach sieben Punkten aus drei Spielen gingen die Wolverhampton Wanderers nun beim 1:2 bei Leicester City leer aus. Dabei ist die Mannschaft von Trainer Julen Lopetegui durch einen Treffer von Matheus Cunha noch früh in Führung gegangen. Nach dem Ausgleich per Elfmeter sah es lange Zeit nach Unentschieden aus, bevor Timothy Castagne doch noch das Siegtor für die Foxes erzielen konnte.
Wett-Tipp & Prognose: Brighton & Hove Albion – Wolverhampton Wanderers (29.04.2023)
Das Aus im FA Cup wird die äußerst stabilen Seagulls nicht verunsichern. Gegen die wechselhaften Wolves sollte also der nächste Heimsieg der Saison gelingen können. Viele Tore sind dabei derzeit nicht zu erwarten.
Unser Brighton & Hove Albion – Wolverhampton Wanderers Wett-Tipp für den 34. Spieltag lautet deshalb: Setzen Sie auf einen Heimsieg und darauf, dass weniger als 3,5 Tore fallen. Beim Buchmacher Ivibet gibt es hierfür die ordentliche Quote 2,21.