Bekommt der FC Arsenal jetzt die große Nervenflatter? In der Liga hat es zuletzt nur zu zwei Remis gereicht. Der heiße Atem von Manchester City wird also immer intensiver. Zuhause gegen das Schlusslicht FC Southampton ist am Freitag (21. April 2023, 21.00 Uhr) freilich ein Sieg unbedingte Pflicht.
Wie stehen die Vorzeichen für das Duell Erster gegen Letzter? Wir machen den Check und geben unsere Prognose ab.
FC Arsenal gegen FC Southampton: Das ist die Ausgangslage
Mit 74 Punkten steht der FC Arsenal weiterhin an der Tabellenspitze der Premier League. Manchester City ist nur noch vier Zähler entfernt, hat aber ein Spiel weniger. Zudem gibt es noch das direkte Aufeinandertreffen.
Der FC Southampton rangiert mit 23 Punkten immer noch am Tabellenende. Nach wie vor haben die Saints vier Zähler Rückstand auf das rettende Ufer.
Im Rennen um die Meisterschaft in der Premier League stellen sich viele Fans und Experten aktuell die Frage: Behält der FC Arsenal die Nerven? Zuletzt haben die Gunners gegen den FC Liverpool (2:2) und West Ham United (2:2) jeweils wichtige Punkte liegen lassen. Obwohl Arsenal in beiden Partien in Führung lag.
In der Tabelle ist Manchester City jetzt wieder ganz nah dran an Arsenal. Umso wichtiger wäre nun ein Heimsieg gegen Southampton!
FC Arsenal – FC Southampton: Der direkte Vergleich (h2h)
Mit 25 Siegen, 14 Remis und 8 Niederlagen zeigt die Premier-League-Bilanz deutliche Vorteile für die Londoner. Allerdings gewannen die Gunners nur zwei der letzten sechs Vergleiche. Im Hinspiel im Oktober reichte es für das Team von Trainer Mikel Arteta nur zu einem 1:1.
Allerdings: In Englands 1. Liga ist Arsenal zuhause gegen Southampton seit 25 Spielen ungeschlagen – darunter auch sämtliche 21 Heimduelle seit Bestehen der Premier League. Zuletzt gewannen die Saints am 21.11.1987 in der Liga beim FC Arsenal.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Southampton – Arsenal 1:1
- Southampton – Arsenal 1:0
- Arsenal – Southampton 3:0
- Southampton – Arsenal 1:3
- Southampton – Arsenal 1:0 (FA Cup)
FC Arsenal – FC Southampton: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen den Tabellenführer am Freitag klar favorisiert. Die Dreiwegquoten liegen demnach derzeit bei im Schnitt 1,20 (Sieg FC Arsenal), 6,56 (Remis) und 13,80 (Sieg FC Southampton).
Die Formkurve: FC Arsenal
Nach dem glücklichen 2:2 beim FC Liverpool hat es nun im London-Derby bei West Ham United auch nur zu einem 2:2 gereicht. Dabei waren die Gunners nach Toren von Gabriel Jesus und Martin Ödegaard bereits nach zehn Minuten mit 2:0 in Front. Angreifer Bukayo Saka hatte das zwischenzeitliche 3:1 auf dem Fuß, vergab aber einen Elfmeter. Fast im Gegenzug erzielte West Ham das 2:2. Die größten Probleme haben die Gunners derzeit weiterhin in der Abwehr. Schmerzlich vermisst wird der am Rücken verletzte William Saliba, der von Rob Holding ersetzt wird.
Die Formkurve: FC Southampton
Mit nur zwei Punkten aus den letzten sechs Partien taumeln die Saints weiterhin dem Abstieg entgegen. Auf das erwartbare 1:4 zuhause gegen Manchester City folgte nun ein bitteres 0:2 gegen Crystal Palace – ebenfalls vor heimischer Kulisse. Damit bleibt Southampton das mit Abstand schwächste Heimteam. Immerhin: In der Auswärtstabelle steht das Team von Trainer Ruben Selles auf Rang 13.
Wett-Tipp & Prognose: FC Arsenal – FC Southampton (21.04.2023)
Gegen den Tabellenletzten werden sich die Gunners keine Blöße geben und wieder einen Sieg einfahren. Dieser sollte normalerweise auch recht deutlich ausfallen.
Unser FC Arsenal – FC Southampton Wett-Tipp für den 32. Spieltag der englischen Premier League lautet deshalb: Setzen Sie auf einen Heimdreier mit drei Toren Differenz (0:2 Handicap). Beim Bookie Qbet können Sie auf die Quote 2,50 zurückgreifen.