Die Magpies müssen derzeit die erste Krise der Saison bewältigen. Dennoch steht das Team von Trainer Eddie Howe immer noch in einer guten Ausgangsposition, um die Champions League zu erreichen. Einen weiteren Patzer im Heimspiel gegen die Wolves am Sonntag (12. März 2023, 17.30 Uhr) sollte man sich allerdings nicht erlauben.
Im Folgenden lesen Sie unseren Check der Ausgangsposition, der Formkurven und auch der Wettquoten bei den Portalen.
Newcastle United gegen Wolverhampton Wanderers: Das ist die Ausgangslage
Mit 41 Punkten ist Newcastle United auf Tabellenrang 6 gefallen. Allerdings hat man ein bzw. zwei Spiele weniger als die Konkurrenten FC Liverpool und Tottenham Hotspur.
Die Wolverhampton Wanderers rangieren mit 27 Punkten auf Position 13. Der erste Abstiegsplatz ist aktuell fünf Zähler entfernt. Über den Berg ist die Mannschaft von Trainer Julen Lopetegui damit aber sicherlich noch lange nicht.
Newcastle United – Wolverhampton Wanderers: Der direkte Vergleich (h2h)
Sicherer Tipp Unentschieden? Bei 15 Aufeinandertreffen in der englischen Premier League endete dieses Duell bislang gleich zehn Mal mit einer Punkteteilung (3 Siege Newcastle, 2 Siege Wolves). Besonders kurios: Sechs der letzten acht Vergleiche gingen 1:1 aus.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Wolves – Newcastle 1:1
- Newcastle – Wolves 1:0
- Wolves – Newcastle 2:1
- Newcastle – Wolves 1:1
- Wolves – Newcastle 1:1
Newcastle United gegen Wolverhampton Wanderers: Die Wettquoten
Die Sportwettenanbieter sehen die Magpies favorisiert. Demnach können Sie derzeit Quoten von circa 1,65 (Sieg Newcastle), 3,75 (Remis) und 5,00 (Sieg Wolves) nutzen.
Die Formkurve: Newcastle United
Fünf Spiele in Folge ist die Mannschaft von Trainer Eddie Howe ohne Sieg. Zuletzt gab es sogar drei Niederlagen am Stück – allerdings gegen die Top-Teams FC Liverpool (0:2), Manchester United (0:2, Finale des League Cup) und Manchester City (0:2). Um wieder erfolgreich zu sein, muss unbedingt an der Offensive gearbeitet werden. In den letzten acht Pflichtspielen gelangen der Mannschaft nur mickrige fünf Treffer. Dabei fehlen auch die Tore von Miguel Almiron, der zwischenzeitlich acht Mal in neun Spielen getroffen hatte. Seitdem gelang ihm nur noch ein Tor in 13 Partien.
Die Formkurve: Wolverhampton Wanderers
Die Wolverhampton Wanderers sammelten starke zehn Zähler aus den vergangenen sechs Partien. Jüngst setzte man mit dem 1:0-Heimsieg gegen Tottenham Hotspur ein dickes Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Der Sieg war durchaus verdient, kam durch ein Tor von Adama Traoré aber erst spät zustande. Mit nur 19 Saisontoren haben die Wolves – gemeinsam mit dem FC Everton – weiterhin die schwächste Offensive der englischen Premier League.
Wett-Tipp & Prognose: Newcastle United – Wolverhampton Wanderers (12.03.2023)
Beide Teams waren zuletzt nicht dafür bekannt, ein Offensiv-Feuerwerk abzubrennen. Für uns ist es durchaus realistisch, dass entweder Newcastle oder die Wolves gewinnen oder es am Ende Remis steht.
Deshalb entscheiden wir uns für eine Torwette und setzen darauf, dass maximal ein Treffer fällt (1:0, 0:0 oder 0:1). Beim Bookie 1Bet gibt es hierfür die gute Wettquote 3,31.