Die Roma gehört zu den sieben, vielleicht auch acht Mannschaften, die die vier Champions-League-Startplätze unter sich ausmachen werden. In einem mutmaßlich engen Rennen könnte jeder Punkt zählen, sodass die Giallorossi gegen Turin sicher auf Sieg spielen werden.
Torino als Neunter rangiert aktuell im Niemandsland, könnte mit einer kleinen Serie aber an die internationalen Ränge heranschnuppern.
AS Rom gegen FC Turin: Das ist die Ausgangslage
Weil für die Roma die Champions League das klare Ziel ist, liegt der größere Druck auf Seiten der Gastgeber. Torino ist zwar auch ambitioniert, kann in der Ewigen Stadt aber nur überraschen.
AS Rom – FC Turin: Der direkte Vergleich (h2h)
Letzte Saison gewann die Roma zunächst das Heimspiel mit 1:0 und dann in Turin sogar mit 3:0. Auch insgesamt haben die Giallorossi mit 68 Siegen die bessere Bilanz, während für Torino bei 43 Remis aber auch schon 53 Erfolge notiert sind.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Torino – Roma 0:3
 - Roma – Torino 1:0
 - Torino – Roma 3:1
 - Roma – Torino 3:1
 - Torino – Roma 2:3
 
AS Rom – FC Turin: Die Wettquoten
Die Roma geht bei den Buchmachern als Favorit ins Spiel, allerdings mit durchaus attraktiven Quoten zwischen 1,78 und 1,86. Auf der anderen Seite brächte ein richtiger Tipp auf einen Sieg Torino den 4,20- bus 4,55-fachen Einsatz. Für Wetten auf Unentschieden liegen die Quoten zwischen 3,50 und 3,56.
Die Formkurve: AS Rom

In der Liga waren zehn Punkte aus vier Spielen ein guter Start, dem sich bei einem zwischenzeitlichen Sieg beim FC Empoli (2:1) allerdings bei Udinese Calcio (0:4) und gegen Atalanta Bergamo (0:1) zwei Niederlagen anschlossen. Danach siegte die Roma bei Inter Mailand (2:1), gegen US Lecce (2:1) und bei Sampdoria Genua (1:0) zwar drei Mal in Folge, doch aus den jüngsten Partien gegen den SSC Neapel (0:1), bei Hellas Verona (3:1), gegen Lazio Rom (0:1) und bei Sassuolo Calcio (1:1) war die Ausbeute mit vier von zwölf möglichen Zählern mager.
Die Formkurve: FC Turin

Wiederum mit einem Erfolg in der Coppa Italia, diesmal gegen AS Cittadella (4:0), schaffte Torino aber die Trendwende. Anschließend gewann die Mannschaft von Trainer Ivan Juric bei Udinese Calcio (2:1) und gegen den AC Mailand (2:1) zwei Mal in Folge. Und nach einer vermeidbaren Pleite beim FC Bologna (1:2) glückte auch am Mittwoch gegen Sampdoria Genua (2:0) ein Dreier.
Wett-Tipp & Prognose: AS Rom – FC Turin (13.11.2022)
Torino ist in der aktuellen Verfassung nicht zu unterschätzen und könnte durchaus eine Überraschung schaffen. Festlegen wollen wir uns darauf aber nicht, sondern raten im Duell zweier ausbaufähiger Offensivreihen, hinter denen jeweils stabile Defensiven stehen, zum Tipp auf Unter 2,5 Tore mit der Quote 1,76 von 22Bet.



