Mit dem letzten Tag des Jahres 2022 hat Crystal Palace den bis dato letzten Pflichtspielsieg geholt. Dass 2023 noch kein einziger Erfolg gelandet wurde, dürfte der Elf von Trainer Patrick Vieira immer mehr auf die Psyche schlagen. Und nun kommt ausgerechnet Super-Schwergewicht Manchester City in den Selhurst Park.
Ist überhaupt was drin für die Eagles? Wir machen unseren Check und geben unsere Wettempfehlung ab.
Crystal Palace gegen Manchester City: Das ist die Ausgangslage
Mit 27 Punkten steht Crystal Palace nach wie vor recht komfortabel auf dem 12. Tabellenplatz. Allerdings ist der erste Abstiegsrang nur noch fünf Zähler entfernt.
Manchester City ist weiterhin fünf Punkte hinter Spitzenreiter FC Arsenal und muss im Grunde jedes Spiel gewinnen, um noch eine Chance auf die Meisterschaft zu haben.
Crystal Palace – Manchester City: Der direkte Vergleich (h2h)
Mit 15 Siegen, 6 Remis und 4 Niederlagen schlägt die Premier-League-Bilanz in diesem Duell deutlich zugunsten der Skyblues aus. Aus den letzten drei Duellen konnte Palace aber immerhin vier Punkte holen.
Das Hinspiel ging auswärts allerdings mit 2:4 im Etihad verloren. Die Eagles konnten acht Heimspiel in Serie nicht gegen City gewinnen.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Manchester City – Crystal Palace 4:2
- Crystal Palace – Manchester City 0:0
- Manchester City – Crystal Palace 0:2
- Crystal Palace – Manchester City 0:2
- Manchester City – Crystal Palace 4:0
Crystal Palace – FC Liverpool: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen Pep Guardiolas Manchester City klar favorisiert. Die Quoten für eine Dreiwegwette liegen bei circa 9,00 (Sieg Crystal Palace), 5,00 (Remis) und 1,32 (Sieg Manchester City).
Die Formkurve: Crystal Palace
Zehn Spiele in Folge warten die Eagles nun bereits auf einen Sieg. Zwar gab es aus den letzten sieben Spielen auch fünf Remis, doch mit der jüngsten 0:1-Niederlage bei Aston Villa auch einen erneuten Tiefschlag. Besonders bitter: Der Treffer des Tages war ein Eigentor von Joachim Andersen. In den 90 Minuten schoss Crystal Palace insgesamt nur dreimal Richtung Tor.
Die Formkurve: Manchester City
Nach den Unentschieden gegen Nottingham Forest in der Liga und RB Leipzig in der Champions League (jeweils 1:1) erledigten die Citizens in Bournemouth (Liga, 4:1), Bristol (FA Cup, 3:0) und zuhause gegen Newcastle (Liga, 2:0) ihre Hausaufgaben. Phil Foden und Bernardo Silva erzielten gegen die Magpies die entscheidenden Tore. Allerdings hatte man auch das nötige Glück, denn der Gegner vergab einige große Möglichkeiten.
Wett-Tipp & Prognose: Crystal Palace – Manchester City (11.03.2023)
Um am FC Arsenal dranzubleiben, zählt für das Team von Trainer Pep Guardiola im Londoner Stadtteil Crystal Palace freilich nur ein Sieg. Dieser sollte gegen offensiv harmlose Eagles klar und ungefährdet ausfallen.
Unser Crystal Palace – Manchester City Wett-Tipp für den 27. Spieltag der Premier League lautet deshalb: Setzen Sie darauf, dass City ohne Gegentor gewinnt und dass mehr als 1,5 Tore fallen. Beim Bookie 1Bet gibt es hierfür die Top-Quote 2,88.