Es ist mittlerweile eher unwahrscheinlich, dass sowohl Leicester als auch Everton die Klasse halten werden. Die beiden ehemaligen Europokalteilnehmer spielen jeweils eine schlechte Saison und werden sich strecken müssen, um auch 2023/24 in der englischen Premier League antreten zu dürfen. Ein Sieg im direkten Duell am Montag (1. Mai 2023, 21.00 Uhr) ist dafür von enormer Bedeutung.
Wir sehen uns die beiden Teams an, prüfen die Wettquoten bei den einschlägigen Buchmachern und geben unsere konkrete Prognose mit Wettempfehlung für Sie ab.
Leicester City gegen FC Everton: Das ist die Ausgangslage
Beide Teams holten 28 Punkte aus 32 Spielen und sind auf Position 17 und 18 Tabellennachbarn der Premier League. Leicester steht nur deshalb über dem Strich, da die Torbilanz besser ist als bei den Toffees. Der FC Everton rangiert damit derzeit auf dem ersten Abstiegsrang.
Leicester City – FC Everton: Der direkte Vergleich (h2h)
15 der bisherigen 33 Premier-League-Aufeinandertreffen endeten Unentschieden. Everton konnte elf, Leicester sieben Siege davontragen. Im Hinspiel gewannen die Foxes mit 2:0 bei den Toffees. Es war der erste Sieg im direkten Duell nach fünf erfolglose Versuchen in Folge. Auffällig ist, dass in den letzten elf Liga-Duellen jeweils nie mehr als drei Tore gefallen sind.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- FC Everton – Leicester City 0:2
- Leicester City – FC Everton 1:2
- FC Everton – Leicester City 1:1
- FC Everton – Leicester City 1:1
- Leicester City – FC Everton 0:2
Leicester City – FC Everton: Die Wettquoten
Die Bookies sehen die Heimelf leicht favorisiert. Sie können für eine Dreiwegwette Quoten von circa 2,15 (Sieg Leicester City), 3,27 (Remis) und 3,40 (Sieg FC Everton) in Anspruch nehmen.
Die Formkurve: Leicester City
Kehrt nun die Hoffnung zurück? Nach zehn Spielen in Folge ohne Sieg gab es einen überlebenswichtigen 2:1-Heimerfolg über die Wolverhampton Wanderers, bei dem Kelechi Iheanacho und Timothy Castagne mit ihren Toren einen Rückstand noch drehen konnten. Dennoch bleiben die Foxes das zweitschlechteste Heimteam der englischen Premier League. Nur der FC Southampton performte vor heimischer Kulisse noch schwächer.
Die Formkurve: FC Everton
Auf fremden Plätzen holte der FC Everton in dieser Spielzeit erst einen einzigen Sieg (2:1 beim Tabellenletzten FC Southampton). Zuletzt gab es nur einen Sieg in neun Spielen und auch das 0:0 bei Crystal Palace brachte das Team von Trainer Sean Dyche nicht wirklich weiter. Weiterhin fehlt es vor allem an Durchschlagskraft im Spiel nach vorne. Mit nur 24 Saisontoren haben die Toffees die schwächste Offensive der Liga.
Wett-Tipp & Prognose: Leicester City – FC Everton (01.05.2023)
Beflügelt durch den Heimsieg gegen die Wolves glauben wir an den nächsten Erfolg der Foxes. Gegen die defensiv eingestellten Toffees dürfte es dennoch zäh werden. Viele Tore sind nicht zu erwarten – wie auch in den vergangenen Duellen der beiden Klubs.
Unser Leicester City – FC Everton Wett-Tipp für den 34. Spieltag der Premier League lautet deshalb: Setzen Sie auf einen Heimsieg und darauf, dass weniger als 3,5 Tore fallen. Beim Anbieter Zodiacbet können Sie hierfür die stattliche Quote 2,85 in Anspruch nehmen.