Wolverhampton Wanderers – FC Liverpool: Wett-Tipp (16.09.23)

Am 16.09.2023 kommt es am 5. Spieltag der Premier League zur Partie Wolverhampton Wanderers vs. FC Liverpool. Das Spiel startet um 13:30 Uhr und hält das Duell zwischen zwei Mannschaften bereit, die aktuell eine sehr unterschiedliche Ausgangslage vor sich haben. Bei uns bekommen Sie als Sportfan einen Überblick zur Partie am 5. Spieltag.
Team 1 Logo WLLWW
16.09.2023 Molineux Stadium (Wolverhampton) 13:30 Uhr
Team 2 Logo LWDWW
6,75 1X2 jetzt zu 20bet
5,03 1X2 jetzt zu
1,41 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: Auswärtssieg + ÜBER 3,5 Tore 2,75 jetzt zu QuickWin
Simon Schneider | am: 07.09.23

Der 16.09.2023 ab 13:30 Uhr ist der Termin, an welchem die Wolverhampton Wanderers und der FC Liverpool im Molineux Stadium aufeinandertreffen. Es ist das Duell zwischen dem 15. und 3. der Tabelle. Auf dem Papier ist dies eine klare Partie, doch die Wanderers sehen eine Chance, ihren verpatzten Saisonstart auszugleichen. Für Liverpool ist die Partie indes die Möglichkeit, sich direkt in das Rennen um die Meisterschaft einzuklinken.

Die Wolverhampton Wanderers gegen den FC Liverpool – dieses Duell ist in der Tat ein Klassiker der Premier League. Liverpool ging häufiger als Sieger hervor, aber es lohnt sich dennoch für Sie, die Statistiken genauer unter die Lupe zu nehmen und sich diesen Wett-Tipp anzusehen.

Wolverhampton Wanderers – FC Liverpool: Die Ausgangslage

Tatsächlich haben die beiden Klubs recht unterschiedliche Ausgangslagen. Nach der Niederlage gegen Crystal Palace sind die Wanderers tief in den hinteren Bereich der Tabelle abgerutscht. Man konnte sich aus den ersten 4 Spielen lediglich 3 Punkte sichern. Damit besteht die Gefahr, dass man bei einer weiteren Niederlage gegen Liverpool im Abstiegskampf versinkt.

Wolverhampton – Liverpool: Tipp, Wettquoten & Prognose (16.09.23) – Foto: AFP

Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp hat indes mit einem 3 Punkte Erfolg die Chance, die Konkurrenz um die Meisterschaft ordentlich unter Druck zu setzen. Mit einem Sieg gegen Wolverhampton wäre es denkbar, dauerhaft in das Rennen um den Meistertitel oder die Champions League Plätze einzusteigen.

Wolverhampton wird wahrscheinlich eine schwierige Saison bevorstehen, man erwartet das Team eher in der unteren Tabellenhälfte. Wenn es schlecht läuft, droht beinharter Abstiegskampf.

Beim FC Liverpool sind die Saisonziele hingegen klar: Nach dem enttäuschenden Vorjahr will die Klopp-Elf jetzt wieder so lange wie möglich um die Meisterschaft in der Premier League mitspielen. Zumindest die Qualifikation für die Champions League ist diesmal wieder absolute Pflicht für die Reds.

Wolverhampton Wanderers – FC Liverpool: Der direkte Vergleich (h2h)

In der englischen Premier League gab es bisher 104 Spiele zwischen den Wolverhampton Wanderers und dem FC Liverpool. Die Statistik neigt sich recht deutlich zugunsten von Liverpool., denn die Mannschaft konnte in 56 Duellen als Sieger vom Platz gehen.

Den Wanderers gelangen indes 31 Siege. Weiter trennten sich die Wanderers und Liverpool bislang 17 Mal mit einem Unentschieden. Zuletzt geschah dies auch im Hinspiel des letztjährigen FA Cups. Dort trennten sie sich mit einem 2:2.

Das sind die letzten fünf Partien der beiden Mannschaften gegeneinander:

  • FC Liverpool vs. Wolverhampton Wanderers 2:0
  • Wolverhampton Wanderers vs. FC Liverpool 3:0
  • Wolverhampton Wanderers vs. FC Liverpool 0:1
  • FC Liverpool vs. Wolverhampton Wanderers 2:2
  • FC Liverpool vs. Wolverhampton Wanderers 3:1

Wolverhampton Wanderers – FC Liverpool: Die Wettquoten

Die Wolverhampton Wanderers gehen als klare Außenseiter in diese Partie. Verschiedene Anbieter geben ihnen eine Quote zwischen 6.50 bis 7.00. Ein Unentschieden wird bei ca. 5.00 eingestuft. Ein Sieg von Liverpool gilt als wahrscheinlich und bringt Quoten von ca. 1.40.

Die Formkurve: Wolverhampton Wanderers

Innerhalb der letzten 10 Spiele finden sich bei den Wanderers 4 Siege und 4 Niederlagen. Darüber hinaus spielte Wolverhampton 2-mal unentschieden. Am 3. Spieltag sicherte man sich ein 1:0 gegen den FC Everton. Aufgrund der ersten Ligapunkte waren die Wanderers in der Lage, mit Selbstvertrauen in den League Cup zu gehen.

Aktuelle Performance: 60% 6,75 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Dort traf man auf den FC Blackpool und gewann sogleich mit einem starken 5:0. Am 4. Spieltag war der Klub dann nicht imstande, von den Erfolgserlebnissen zu zehren, denn man unterlag Crystal Palace mit 2:3. Gegen Liverpool müsste man zumindest 1 Punkt einfahren, um die Tabellensituation zu verbessern.

Die Formkurve: FC Liverpool

Die letzte Niederlage des FC Liverpool geht auf die Vorbereitungszeit im Sommer zurück. Damals unterlag man dem deutschen Rekordmeister FC Bayern mit 3:4. Danach folgte ein 3:1 Sieg gegen Darmstadt 98 und ein 1:1 gegen Chelsea.

Aktuelle Performance: 70% 1,41 Quote für Sieg jetzt zu

Nach dem wichtigen Chelsea-Duell gelang es Liverpool, alle drei folgenden Spiele zu gewinnen. Bournemouth besiegte man sicher mit 3:1. Es folgte ein 2:1 gegen Newcastle United und am letzten Spieltag gab es außerdem ein 3:0 gegen Aston Villa. Mit dem Duell gegen Wolverhampton Wanderers hat Liverpool nun die Gelegenheit, den 4. Sieg in Folge zu feiern. Damit würde man in der Liga zudem weiter unbesiegt bleiben und auf 13 Punkte klettern.

Wett-Tipp & Prognose: Wolverhampton Wanderers – FC Liverpool (16.09.2023)

Unsere Sportexperten haben sich die Partie zwischen dem FC Liverpool und den Wolverhampton Wanderers ganz genau angeschaut und sind bei QuickWin auf folgende Kombi gekommen: Liverpool Sieg und insgesamt über 3,5 Tore. Dafür gibt es eine Quote von 2.75.

Bester Tipp: Auswärtssieg + ÜBER 3,5 Tore 2,75 jetzt zu QuickWin
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen