Beim Tipp für USA vs. Guatemala (03.07.) wollen beide Teams ins Finale! Denn beim Gold Cup 2025 geht es jetzt in die heiße Phase. Die Halbfinalbegegnungen stehen bevor. Titelverteidiger Mexiko und der Herausforderer USA könnten im Endspiel um die Trophäe kämpfen, müssen sich aber zuerst in der Runde der besten Vier beweisen. Für die Gastgeber aus Amerika geht es dabei gegen Guatemala, einen Underdog, der gerade die Kanadier aus dem Turnier geworfen hat. Trainer Mauricio Pochettino und seine Mannschaft stehen damit vor der ersten richtigen Härteprobe.
Guatemala hätten die Experten zwar vielleicht eher nicht im Halbfinale erwartet, denn das Team von Luis Fernando Tena schaffte es in den letzten 30 Jahren nie über das Viertelfinale hinaus. Nichtsdestotrotz bezwang Guatemala Kanada im Elfmeterschießen.
Gegen die USA muss die Mannschaft aus Südamerika aber noch einmal eine Schippe drauflegen. Gespielt wird am kommenden Donnerstag, 3. Juli 2025, um 01:00 Uhr im Energizer Park in St. Louis, Missouri.
USA – Guatemala: Das ist die Ausgangslage
Bereits seit den 60er-Jahren wird der CONCACAF Gold Cup (bis 1997 CONCACAF Nations Cup) alle zwei Jahre ausgetragen, um den Meister in Nord-, Zentralamerika und der Karibik zu küren. Gespielt wird dabei zunächst in vier Gruppen von jeweils vier Nationalmannschaften, von denen sich nur der Tabellenerste und -Zweite für die K.O.-Runde empfehlen können. Über das Viertel- und Halbfinale werden dann die beiden Endspielteilnehmer ermittelt. Rekordsieger ist Mexiko mit jeweils 12 Titeln, gefolgt von den USA, die den Gold Cup siebenmal gewinnen konnten.
In 2025 wird das Turnier in Amerika und Kanada ausgespielt, wobei das Finale am 7. Juli im NRG Stadium in Texas steigt. Als Gruppensieger der Gruppe D haben die USA gute Chancen darauf, in Texas dabei zu sein. Trainer Mauricio Pochettino könnte dabei der Schlüssel zum Erfolg sein, denn der Argentinier stand bereits beim FC Chelsea oder Paris Saint-Germain unter Vertrag. Nach Siegen über Saudi-Arabien, Trinidad und Tobago, Haiti und Costa Rica wird gegen Guatemala aber noch einmal mehr verlangt.
1967 konnte die Nationalmannschaft Guatemalas den CONCACAF Nations Cup gewinnen. Seitdem traten die Südamerikaner nicht wirklich auf der großen Fußballbühne in Erscheinung. In 2025 kamen sie aber dennoch als Gruppenzweiter der Gruppe C nach Panama weiter und setzten sich dabei gegen Guadeloupe und Jamaica durch. Im Viertelfinale traf Guatemala auf Kanada und kam über das Elfmeterschießen weiter. Zum ersten Mal seit 1996 steht die Mannschaft damit im Halbfinale des Gold Cup.
USA – Guatemala: Der direkte Vergleich (h2h)
Bereits 27-mal standen sich die USA und Guatemala auf Nationalmannschaftsebene gegenüber. Dabei schnitten die Amerikaner mit 16 Siegen deutlich besser ab als Guatemala mit fünf Erfolgen. Das letzte Aufeinandertreffen liegt allerdings schon ein wenig zurück, denn dies fand in 2016/17 im Rahmen der CONCACAF WM-Quali statt. Damals setzten sich die USA locker mit 4:0 durch. Der Kadervergleich zeigt, dass die Auswahl der Amerikaner derzeit auf einen Marktwert von 174,30 Millionen Euro kommt.
Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Malik Tillmann mit 32 Millionen Euro. Der 23-Jährige von der PSV Eindhoven ist mit drei Treffern im Turnier auch einer der erfolgreichsten Schützen. Kennen könnte man außerdem Paxten Aaronson, der bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag steht. Guatemalas Kader hingegen liegt nur bei insgesamt 8,30 Millionen Euro, wobei Verteidiger Aarón Herrera mit 2 Millionen Euro heraussticht.
Dies sind die letzten fünf Ergebnisse dieser Begegnung:
- USA – Guatemala 4:0
- Guatemala – USA 2:0
- USA – Guatemala 4:0
- USA – Guatemala 6:0
- USA – Guatemala 3:1
USA – Guatemala: Die Wettquoten
Im Halbfinalspiel des Gold Cup zwischen den USA und Guatemala werden die Amerikaner mit einer Quote von 1,25 deutlich favorisiert. Guatemala hingegen kann bei 10,50 nur als Underdog überzeugen. Das Unentschieden gibt es für 5,80.
Die Formkurve: USA
Die USA starteten mit einem 5:0-Sieg über Trinidad und Tobago in die Gruppenphase des Gold Cup. Durch ein 1:0 gegen Saudi-Arabien und ein 2:1 über Haiti ging es für die Gastgeber im Viertelfinale gegen Costa Rica weiter. Hier gab es einen knappen 4:3-Erfolg, der nur durch ein Elfmeterschießen errungen werden konnte.
Trotz mehr Ballbesitz, einer besseren Passquote und 13:7 Torchancen konnten die USA im Viertelfinale gegen Costa Rica nach 90 Minuten keine Entscheidung erzwingen. Gibt es gegen Guatemala ein ähnliches Szenario?
Die Formkurve: Guatemala
Guatemala gewann zum Auftakt der Gruppenphase des Gold Cup mit 1:0 gegen Jamaika, verlor aber im Anschluss mit 0:1 gegen den späteren Gruppensieger Panama. Es folgte ein 3:2-Erfolg über Guadeloupe. Im Viertelfinale setzte sich Guatemala mit 6:5 nach Elfmeterschießen gegen Kanada durch.
Mit Glück schaffte Guatemala den Einzug in das Halbfinale, denn den Sieg gegen Kanada verdankt die Mannschaft wohl auch der Tatsache, dass die Kanadier ab der 45. Minute in Unterzahl spielten.
Wett-Tipp & Prognose: USA – Guatemala (03.07.2025)
Im Halbfinale gegen Guatemala ist die amerikanische Nationalmannschaft der logische Favorit im Einzug in das Endspiel des Gold Cups. Wir erwarten nach der Analyse und den Leistungen der Gruppenphase, dass die USA dieser Rolle gerecht werden.
Ein Sieg sollte trotz eines Handicaps von -1 möglich sein. Dieser Tipp ist auch im Hinblick auf die Auszahlung lukrativ, denn die Quote liegt bei 1,70. Platziert werden kann er bei dem Buchmacher 20Bet.