England – Italien (22.07.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 21.07.25
England Frauen vs. Italien Frauen (22.07.2025): Welcher Sender überträgt das EM-Halbfinale live im TV und als Stream?

Im ersten Halbfinale der Frauen-Europameisterschaft treffen England und Italien aufeinander. Sie erfahren bei uns alles Wichtige zur TV-Live Übertragung. Welcher Sender überträgt? Wo und wann sind Sie live dabei? Wird die Partie aus der Schweiz bei Sky, DAZN, Amazon Prime Video, ARD oder ZDF gezeigt? Lesen Sie weiter.

Die Engländerinnen haben sich im Viertelfinale im Elfmeterschießen gegen Schweden durchgesetzt. Die Italienerinnen haben ebenfalls gegen eine skandinavische Elf gewonnen, gegen Norwegen. Im Halbfinale am Dienstag ist England eindeutig der Favorit, aber Italien wird alles versuchen. Das könnte eine spannende Partie werden.

England – Italien | Live Übertragung: Die Fakten zum Spiel der Frauen EM am 22.07.

  • Match: England Frauen vs. Italien Frauen
  • Wettbewerb: Fußball Frauen EM, Halbfinale
  • Datum, Zeit: 22. Juli 2025 um 21.00 Uhr
  • Ort: Stade de Genève in Genf
  • Live im TV: ZDF, DAZN

Wo läuft heute England Frauen vs. Italien Frauen

Die Trainerin der Lionesses Sarina Wiegman hat 2017 Holland und 2022 England zum Titel geführt. Ob es für die Trainerin zum dritten EM-Finale in Folge reicht, sehen Sie in der England Frauen vs. Italien Frauen Live TV Übertragung. Die Titelverteidigerinnen sind natürlich in der Favoritenrolle. Das Match ist in Deutschland im ZDF, bei DAZN und zusätzlich mobil via Sky Go Germany zu sehen. Fündig werden Sie zudem im WOW Livestream.

Das EM-Halbfinale wird am Dienstagabend um 21 Uhr im Stade de Genève in Genf angepfiffen.

Moderation, Experten, Kommentar

Das Zweite ist für die England Frauen vs. Italien Frauen Live Free TV Übertragung zuständig. Das ZDF wird den Fußball-Abend um 20.15 Uhr mit einer ausführlichen Vorberichterstattung beginnen. Im Studio haben Moderator Sven Voss und Frauen-Fußball Expertin Kathrin Lehmann alle relevanten Informationen für Sie. Kommentiert wird das EM-Halbfinale von Gari Paubandt.

News zur Partie: Beide Mannschaften in Krimis weiter

Gegen Schweden sah es im Viertelfinale lange, lange Zeit so aus, als würden die Titelverteidigerinnen ausscheiden. England war bis zur 79. Minute mit 0:2 im Rückstand. Mit einem Doppelschlag retteten sich die Lionesses in die Verlängerung und letztlich ins Elfmeterschießen. England ist glücklich ins Halbfinale eingezogen.

Italien hat den Halbfinaleinzug gegen die Norwegerinnen indes in der regulären Spielzeit unter Dach und Fach gebracht. Der Siegtreffer zum 2:1 fiel in der allerletzten Spielminute. Unverdient war der Sieg der Le Azzurre aber nicht.

Die beiden Teams standen sich zuletzt im Februar des Vorjahres im direkten Duell gegenüber. Damals gewannen die Engländerinnen in Italien ein Testspiel locker und leicht mit 5:1. Gibt’s am Dienstag in Genf das nächste Schützenfest?

Voraussichtliche Aufstellung England Frauen: Hampton – Bronze, Williamson, Carter, Greenwood – Walsh, Toone, Stanway, James, Hemp – Russo

Voraussichtliche Aufstellung Italien Frauen: Giuliani – Oliviero, Salvai, Linari, di Guglielmo – Giugliano, Cantore, Caruso, Severini, Bonansea – Girelli

Wettquoten für England Frauen vs. Italien Frauen bei der Euro 2025

Von einem derart klaren Ergebnis ist im EM-Halbfinale sicherlich nicht auszugehen. Fakt ist aber, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Sieg der Titelverteidigerinnen ausgegangen werden kann. Beleg für die Aussage sind die England Frauen vs. Italien Frauen Wettquoten, siehe:

  • Supabet 1X2: 1,47 – 4,35 – 6,15
  • Emirbet 1X2: 1,46 – 4,30 – 6,00
  • Betlabel 1X2: 1,50 – 4,42 – 6,20
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen