Schachtar Donezk – Besiktas: Tipp & Prognose (31.07.25 Rückspiel)

Im Rückspiel der 2. Qualifikationsrunde der Europa League stehen sich die Mannschaften von Schachtar Donezk und Besiktas Istanbul gegenüber. Die Ukrainer haben dabei die besseren Karten, denn das erste Duell ging mit 4:2 an Donezk.
Team 1 Logo WLDWW
31.07.2025 Stadion Miejski in Krakau 20:00 Uhr
Team 2 Logo LLLDW
Bester Tipp: Doppelte Chance Besiktas (X2) 1,73 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider | am: 27.07.25

Die Ukrainer sind im Hinspiel schon einen sehr, sehr großen Schritt in Richtung 3. Runde gegangen, Donetsk hat vor Wochenfrist in der Türkei mit 4:2 gewonnen. Die Tür zur nächsten Qualifikationsstufe ist sperrangelweit offen. In der Europa League Prognose kann aber fest davon ausgegangen werden, dass Istanbul nochmals alles versuchen wird, die Wende herbeizuführen.

Die Europa League Partie wird am Donnerstagabend um 20 Uhr im Stadion Miejski im. Henryka Reymana in Krakau in Polen ausgetragen.

Shakhtar Donetsk gegen Besiktas Istanbul: Das ist die Ausgangslage

Für den neuen Mann an der Seitenlinie von Donetsk war der Hinspielsieg natürlich eine Genugtuung. Die Ukrainer werden vom türkischen Coach Arda Turan betreut, der in der Vorsaison noch mit Aufsteiger Eyüpspor die SüperLig gerockt hat. Die Ausgangslage für Shakhtar könnte besser nicht sein. Der Gastgeber kann sich in der Partie eine Niederlage mit einem Tor leisten. Wir gehen in der Vorhersage aber davon aus, dass sich Turan nicht auf derartige Überlegungen einlässt. Donetsk wird abermals offensiv ins Match gehen.

Schachtar Donezk – Besiktas Istanbul: Tipp, Wettquoten & Prognose (Rückspiel am 31.07.25)

Für Besiktas war das 2:4 eine ganz, ganz bittere Pille. Istanbul ist mit großen Ambitionen ins neue Spieljahr gegangenen. Das Verfehlen der Europa League wäre für Trainer Ole Gunnar Solskjær eine riesige Enttäuschung. Die UEFA Conference League Ligaphase wäre zwar noch möglich, entspricht aber sicherlich nicht den Ansprüchen der Türken. Wir erwarten, dass der norwegische Coach am Donnerstag in Krakau alles oder nichts spielen lässt.

Shakhtar Donetsk – Besiktas Istanbul: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Elf aus der Ukraine hat noch ein Spiel gegen Besiktas verloren. Aus Sicht von Shakhtar stehen bisher drei Siege und ein Remis in der Bilanz. Etwas einschränkend muss gesagt werden, dass die bisherigen Begegnungen – abgesehen von der Vorwoche – ausschließlich Tests waren. Im Hinspiel war Donetsk die klar bessere Mannschaft. Besiktas konnte einen zweimaligen 2-Tore Rückstand zwar jeweils verkürzen, musste aber in der 6. Minute der Nachspielzeit den vierten Gegentreffer hinnehmen. Den Knockout? Die Partie am Donnerstag im Stadion Miejski im. Henryka Reymana in Krakau wird’s zeigen.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Besiktas Istanbul vs. Shakhtar Donetsk 2:4 (24.07.2025)
  • Besiktas Istanbul vs. Shakhtar Donetsk 0:1 (17.07.2024)
  • Besiktas Istanbul vs. Shakhtar Donetsk 0:0 (12.07.2018)
  • Besiktas Istanbul vs. Shakhtar Donetsk 1:4 (14.11.2013)

Shakhtar Donetsk vs. Besiktas Istanbul: Die Wettquoten

Die Shakhtar Donetsk vs. Besiktas Istanbul Wettquoten belegen, dass die Buchmacher den Gastgeber als Favorit sehen. Für einen Sieg der Ukrainer ruft Rabona ein Wettangebot von 1,95 auf. Der Sieg der Türken wird indes von Sportuna mit 3,60 quotiert. Wer glaubt, dass in Krakau nach 90 Minuten ein Remis auf der Anzeigetafel steht, kann die Unentschieden-Quote von 3,45 bei Slotimo spielen.

Wer auf den Einzug in die 3. Qualifikationsrunde wetten will, hat bei Rabona derzeit folgendes Wettangebot auf dem Bildschirm.

Shakhtar Donetsk vs. Besiktas Istanbul 1,10 – 5,00

Die Formkurve: Shakhtar Donetsk

Die zurückliegende Spielzeit ist für Shakhtar Donetsk nicht wirklich erfolgreich verlaufen. In der ukrainischen Liga musste sich die Mannschaft mit dem 3. Platz begnügen. In der Champions League ist die Elf in der Ligaphase, nach zwei Siegen, einem Remis und fünf Niederlagen, ausgeschieden. Trainer Arda Turan ist sein Amt mit einer klaren Aufgabenstellung angetreten. Er soll Shakhtar wieder zum nationalen Titel und die Europa League führen. Die Ligaphase ist für Donetsk absolute Pflicht. Entsprechend wird sich das Team am Donnerstag in Krakau zeigen.

Die Mannschaft stand bereits in der 1. Qualifikationsrunde auf dem Rasen. Ilves Tampere wurde im Heimspiel (in Slowenien) locker mit 6:0 an die Wand gespielt. Es folgte das 0:0 in Finnland. In der Vorsaison hat Shakhtar Donetsk die Champions League Heimspiele auf Schalke ausgetragen. In dieser Saison werden die Ukrainer international in Polen bleiben.

Aktuelle Performance: 70% 1,96 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Besiktas Istanbul

In der letztjährigen Spielzeit hat Besiktas Istanbul den Einzug in die Europa League geschafft. Das Team musste seinerzeit aber erst in den Playoffs ran, in denen man sich gegen den FC Lugano durchsetzen konnte. In der Ligaphase haben die Türken mit zwei Siegen und sechs Niederlagen aber enttäuscht. Sie haben die KO-Phase wurde verfehlt. In der neuen Spielzeit sollte eigentlich alles besser werden. Eigentlich.

Bereits in der Vorbereitungsphase war zu sehen, dass Besiktas weit von der gewünschten Verfassung entfernt ist. Ole Gunnar Solskjær ist es nicht gelungen, sein Team zum Saisonstart konkurrenzfähig aufzustellen. Die 2:3 Niederlage beim Wolfsberger AC und das 1:2 zu Hause gegen den FK Petrzalka haben deutliche Mankos erkennen lassen.

Aktuelle Performance: 30% 3,60 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Wett-Tipp & Prognose: Shakhtar Donetsk – Besiktas Istanbul (31.07.25)

Wir erwarten in der Europa League Vorhersage ein Reaktion der türkischen Elf. Wir glauben, dass Besiktas sich noch nicht aufgegeben hat. Zum Weiterkommen wird’s aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr reichen. Wir setzen darauf, dass Istanbul das Rücksspiel nicht verliert.

Wir wählen im Shakhtar Donetsk vs. Besiktas Istanbul Wett Tipp daher die „Doppelte Chance X2 (Unentschieden oder Auswärtssieg)“, mit einer Wettquote von 1,73 bei Rabona.

Bester Tipp: Doppelte Chance Besiktas (X2) 1,73 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen