RB Salzburg – Brann Bergen: Tipp & Prognose (30.07.25 | Rückspiel)

Die Roten Bullen aus Österreich stehen vor dem Einzug in die 3. Qualifikationsrunde der Champions League. Der RB Salzburg hat im Rückspiel am 30. Juli 2025 den SK Brann Bergen aus Norwegen zu Gast. Nach dem 4:1-Sieg im Hinspiel ist das Weiterkommen für Salzburg nur noch Formsache.
Team 1 Logo WLWLD
30.07.2025 Red Bull Arena in Salzburg 20:45 Uhr
Team 2 Logo LLWDW
Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore 2,00 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider | am: 25.07.25

Beim Tipp für das Rückspiel zwischen RB Salzburg und Brann Bergen (30.07.) ist die Messe eigentlich gelesen. Im Duell der beiden amtierenden Vizemeister aus Österreich und Norwegen haben die Österreicher im Hinspiel vorlegt. Sie haben den Einzug in die 3. Qualifikationsphase faktisch bereits unter Dach und Fach gebracht. Die Roten Bullen haben sich in Norwegen sehr klar mit 4:1 durchgesetzt. Das Weiterkommen der Salzburger ist nur noch eine Formsache.

Das Rückspiel zwischen Red Bull Salzburg und Brann Bergen wird am Mittwochabend um 20.45 Uhr in der Red Bull Arena in Salzburg angepfiffen.

RB Salzburg gegen SK Brann Bergen: Das ist die Ausgangslage

Trainer Thomas Letsch war vom Auftritt seiner Mannschaft in Bergen natürlich angetan. Mit einem derart klaren Sieg in Skandinavien konnte vor der Partie nicht wirklich gerechnet werden. Die Salzburger wollen unbedingt abermals in die Champions League Ligaphase. In der Vorsaison hat Salzburg in der Königsklasse mit einem Sieg und sieben Niederlagen enttäuscht.

In den kommenden Wochen und Monaten soll vieles anders, besser, werden. In der Vorsaison hatte die Red Bull Truppe in der Ausscheidung gegen den FC Twente Enschede und Dinamo Kiew durchgesetzt. Sollte Salzburg in die 3. Runde aufstiegen, wovon auszugehen ist, geht’s für die Mannschaft gegen den FC Brügge weiter.

Wett-Tipp, Quoten & Prognose: RB Salzburg – SK Brann Bergen (Rückspiel am 30.07.25)

In Bergen hat Trainer Freyr Alexandersson die Ziele natürlich bereits abgestuft. Der Coach weiß sehr genau, dass seine Mannschaft in Salzburg sicherlich keinen Kantersieg einfährt. Der SK Brann wird im Hinterkopf bereits die kommenden Aufgaben in der Europa League Qualifikation haben.

Die Norweger müssen dort gegen den RSC Anderlecht oder den BK Häcken ran. In der letztjährigen Spielzeit war Brann Bergen in der UEFA Conference League Qualifikation gescheitert. In Salzburg hat der Gast ein anständiges Ergebnis als Ziel. Ein Remis würde sicherlich Selbstvertrauen für die kommenden Begegnungen geben.

RB Salzburg – SK Brann Bergen: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Teams standen sich im Hinspiel erstmals gegenüber. Die Partie in Bergen hatte im wahrsten Sinne des Wortes zwei Halbzeiten. Zur Pause führten die Norweger durch den Treffer von Sævar Atli Magnússon (20.) mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel sind die Österreicher dann aber bockstark zurückgekommen.

Dorgeles Nene (58.) und Karim Onisiwo (61.) drehten das Match innerhalb von drei Minuten. Yorbe Vertessen (87.) und Maurits Kjærgaard (90.+2) sorgten in der Schlussphase dann dafür, dass Salzburg absolut stressfrei ins Rückspiel gehen kann.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • SK Brann Bergen vs. RB Salzburg 1:4 (23.07.2025)

RB Salzburg vs. SK Brann Bergen: Die Wettquoten

Die RB Salzburg vs. SK Brann Bergen Wettquoten sind dann auch wenig überraschend. Die Wettanbieter sehen den österreichischen Vize zu Haue als Favorit, belegt durch die Heimsieg-Quote von 1,425 bei Betlabel. Für einen Erfolg der Norweger hat Slotimo im Gegensatz dazu eine Wettquote von 6,75 auf dem Bildschirm. Ein sehr gutes Unentschieden-Angebot von 4,75 ist bei Rabona zu finden.

Wetten auf den Einzug in die 3. Qualifikationsrunde werden aufgrund des klaren Hinspiel-Sieges der Österreicher von den Online Buchmachern nicht mehr angeboten.

Die Formkurve: RB Salzburg

Urlaub = Fehlanzeige. Die Salzburger Profis haben den Sommer „fast“ durchgespielt. Die Mannschaft von Thomas Letsch war bei der FIFA Klub WM in den USA dabei. Nach einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage ging es für die Roten Bullen nach der Gruppenphase aber nach Hause. Das Hinspiel hat gezeigt, dass die Reb Bull Elf trotz der Extrembelastung in guter Verfassung ist.

In der österreichischen Bundesliga hat sich der RB Salzburg im letzten Jahr im Herzschlagfinale noch die Vizemeisterschaft hinter Sturm Graz gesichert. Man muss kein besonderer österreichische Fußballkenner sein, um zu wissen, dass es in den kommenden Monaten nur um Titel geht. Salzburg will die Meisterschaft zurück.

Aktuelle Performance: 50% 1,43 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: SK Brann Bergen

Europa League oder Conference League – Bergen will unbedingt international am Ball bleiben. Coach Freyr Alexandersson wird das Match in Salzburg eher als Test sehen. Tritt der SK Brann ähnlich wie in der 2. Halbzeit des Hinspiels auf, wird für die Gäste in der Red Bull Arena sicherlich nichts zu holen sein.

In der Eliteserie ist Bergen derzeit auf dem 3. Rang zu finden. Auswärts hat das Team eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen, mit drei Siegen, einem Remis und drei Niederlagen. Aus den letzten drei Begegnung in der Fremde hat der SK Brann nur einen Zähler geholt. Zuletzt setzte es eine 0:2 Niederlage beim KFUM Oslo.

Aktuelle Performance: 50% 6,75 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Wett-Tipp & Prognose: RB Salzburg – SK Brann Bergen (30.07.25)

Der Einzug der Red Bull Elf in die 3. Qualifikationsrunde ist klar. Die Mannschaft von Thomas Letsch wird in der Partie am Mittwoch nichts mehr anbrennen lassen. Wir sind uns sicher, dass die Salzburger das Match aber nicht halbherzig herunterschaukeln, sondern erneut auf Sieg spielen werden. Wir gehen von einem ähnlichen Ergebnis wie im Hinspiel aus.

Unsere Empfehlung für den RB Salzburg vs. SK Brann Bergen Wett Tipp ist daher der „Heimsieg und Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 2,00 bei Betlabel.

Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore 2,00 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen